Am Wochenende zeigten viele Sportlerinnen und Sportler in der Lausitz wieder starke Leistungen in ihren Wettbewerben. Einige von ihnen haben wir zur Wahl des Sportlers der Woche nominiert. In der Vorwoche konnte sich Handballerin Josi Benad (HV Ruhland/Schwarzheide) mit 62 Prozent der Stimmen zum Sieg sichern. Es folgten: Fußballer Martin Dahm (VfB Krieschow/32 Prozent) und Radsportler Stefan Schäfer (RK Endspurt 09 Cottbus/6 Prozent). Dieses Mal stehen eine Fechterin aus Cottbus, eine Tischtennisspielerin aus Doberlug-Kirchhain und eine Leichtathletin aus Cottbus zur Wahl.
Fechterin Merle Herwig (FSC Cottbus)
Bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften konnte sich FSC-Fechterin Merle Herwig die Bronzemedaille im Damenflorett der Altersklasse U 17 sichern. Die Titelkämpfe in Winsen (Luhe), vor den Toren Hamburgs, waren die ersten Nachwuchsmeisterschaften dieser Altersklasse nach über zwei Jahren. Dabei zeigten sich die Vertreterinnen des Cottbuser Fechtclubs gut vorbereitet. Neben der Bronzemedaillengewinnerin Merle Herwig, waren ihre Schwester Finja Herwig, Sophie Hassinger und Nora Leandra Nowara qualifiziert. Aus Cottbuser Sicht kam es im Viertelfinale leider zu einem direkten Duell der beiden Schwestern Merle und Finja, welches die Jüngere mit 15:9 für sich entschied. Für Finja Herwig, die bis dahin ein fehlerfreies Turnier focht und dabei ihre Gegnerinnen deklassierte, blieb mit dem 6. Platz im Feld der 90 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland aber dennoch ein beachtenswertes Ergebnis zu notieren.
Tischtennisspielerin Gerda Reiche (VfB Doberlug-Kirchhain)
Gerda Reiche (9 Jahre) vom VfB Doberlug-Kirchhain, Abteilung Tischtennis, setzte sich in einem hoch spannenden Finale beim Landesentscheid der Mini-Meisterschaften mit 11:9 im fünften Satz durch. Sie kürte sich somit zur Landesmeisterin der unter Zehnjährigen und vertritt nun den Tischtennis-Verband Brandenburg beim Bundesentscheid in Saarbrücken. Nach gerade einmal einem halben Jahr Vereinstraining ist dies eine besondere Leistung, welche die Trainer Luisa Trossert, Andreas Wenke und Gordon Weißenborn und den gesamten Anhang sehr stolz macht.
Leichtathletin Timea Mende (SV Olympia Cottbus)
Für Timea Mende, 13 Jahre alt, vom SV Olympia Cottbus, war die Brandenburgische Mehrkampfmeisterschaft (75- und 800-Meter-Lauf, Schlagball, Weitsprung) in der Leichtathletik U 14 in Jüterbog ein Höhepunkt. Sie konnte ihren ersten Landesmeistertitel unter anderem mit einer Bestleistung von 5,00 Metern im Weitsprung erringen – ein Zeichen, was man mit Fleiß und Ausdauer im Training erreichen kann.
So stimmen Sie ab: Unter www.lr-online.de/sportlerderwoche können Sie bis Sonntag (24 Uhr) für Ihren Favoriten voten. Der Gewinner wird dann immer in der RUNDSCHAU mit einem Sieger-Foto gewürdigt.
Sollten Sie die Auswahlmöglichkeiten zur Wahl nicht sehen, dann klicken Sie bitte hier.
So schlagen Sie Kandidaten vor: Die Auswahl der Kandidaten übernimmt die Sportredaktion. Wir freuen uns aber über Ihre Vorschläge. Schicken Sie diese per E-Mail an sport@lr-online.de – es wäre nett, wenn Sie eine kurze Begründung, eine Altersangabe und wenn möglich auch ein Foto des Sportlers/der Sportlerin hinzufügen.
Alle Rundschau-Sportler der Woche:
- Handballerin Josi Benad (HV Ruhland/Schwarzheide
- Handballer Giorgi Dikhaminjia von der TSG Lübbenau
- Handballerin Jenny Wude vom Elsterwerdaer SV
- Dan Klein von Chemie Guben
- Hannes Fabig und Nils Blaschke vom LRV Cottbus
- Anja Wolf von der FLG Spremberg
- Handballerin Anna Gerbens von der TSG Lübbenau
- Fußballer Kevin Schüler vom SV Linde Schönewalde
- Fußballer Philip Jugert von der SG Groß Gaglow
- Fußballer Mathias Jäckel vom SV Döbern
- Leichtathlet Luca Seidel (SV Olympia Cottbus)
- Handballer Pascal Freund vom HC Spreewald
- Schwimmer Tobias Scholz aus Lübbenau
- Fußballer Colin Raak vom VfB Krieschow
- Schwimmer Martins Zabothens vom PSV Cottbus
- Judoka Paul Szymainski vom SV Empor Dahme
- Fußballer Martin Kölling vom FSV Rot-Weiß Luckau
- Fußballer Maik Warko vom SV Lausitz Forst
- Radsportler Lui Bengelsdorf vom RSC Cottbus
- Radsportlerin Clara Schneider vom RSV Finsterwalde
- Lea Katharina Friedrich: „Nach dem Derby können wir uns noch in die Augen gucken“
- Christian Diener: „Ich war froh, mich endlich wieder mit anderen messen zu können“
- Norman Berg: „Ich habe alles in den Wurf reingelegt“
- Jerremy Kutz: „Wir müssen das Underdog-Dasein ausnutzen.“
- Nick Pultermann: „Ab dem dritten Tor habe ich mich immer mehr gefreut“
- Fabian Knofe: „Dem Sport fehlt noch das Feuer“
- Max Rukszio: „In Bad Liebenwerda wächst etwas“
- Thomas Will: „Von der Trauerfeier in die Kegelhalle“
- Anni Lehnigk: „Mein Spezialtrick ist die Supermann-Faust“
- Julian Krupper: „Nicht aufgeben, wenn es schwierig wird“
- Milena Voigt: „Ich will nicht gegen Freundinnen kämpfen“
- Florian Kleindienst: „Ein Handball-Torwart muss einen am Helm haben“
- Lukas Seifert: „Greta würde mir das Auto wegnehmen“
- Benjamin Peschk: „Damals wusste ich noch nicht, was alles auf mich zukommt“
- Stefan Koark: „Nach so einem 3:6 braucht man Humor“
- Paul Strunk: „Die Geisler-Brüder sind Vorbilder“
- Devin Woitalla: „Ich gebe nicht auf“
- Blanka Dörfel: „Menschen sind zum Laufen geboren“
- Simone Glenz: Im weißen Wüsten-Zelt zu Silber
- Veronique Lanzke: „Auswärtssiege sind das i-Tüpfelchen“
- Leon Sperling: „Ich suche immer nach dem perfekten Schuh“
- Philipp Schöne: „Aufgeben war keine Option“
- Enrico Radnick: „Das würde meinem Geldbeutel wehtun“
- Laura Rosemann: „Ich denke vor dem Tor nicht viel nach“
- Nicole Kämeling: „Die Sportschau sollte auch die Frauen zeigen“
- Hartmut Stenzel: „Ich mache mal was ganz Verrücktes“
- Jens Prinz: „Ich hatte ordentlich Zielwasser getrunken“
- Julian Schenk: „Das hätten wir uns nicht erträumen können“
- Richard Banusch: „Dass es der Titel wird, hätte ich nicht gedacht“
- Abdoulie Dabo: „Am liebsten juble ich wie Ronaldo“
- Robert Kranig: „Das war eine schöne Glücksgurke“
- Lena Nowka: „Handballerin? Fußballerin? Ich bin beides!“
- Martins Zabothens: „Nach dem Seepferdchen war alles klar“
- Michael Uhlig: „Ich habe gerade die Fenster geputzt“
- Justin Berg: „Bei Usain Bolt kann ich mir was abgucken“
- Christin Martinek: „Das kann brutal und spektakulär wirken“
- Neira Voigt: „Man ist immer nur so gut wie die Mannschaft“
- Hauke Richter: „Sonst wären sie da extra draufgegangen“
- Frank Kutzsch: „Pumper-Typen stehen nur vorm Spiegel“
Lesen Sie zum Thema Energie Cottbus:
Der Regionalliga-Spielplan: Alle Spiele, alle Interviews und alle Bilder von Energie Cottbus
Die Lausitzer Füchse in der DEL2
Der Eishockey-Zweitligist in der Saison 2020/21: Hier geht es zu unseren Berichten.
Der Lausitzer Sport im Überblick
Diese Themen beschäftigen die Region: Hier geht es zu unseren Texten
Der Brandenburger Fußball im Fokus
FuPa Brandenburg ist ein Partner der Lausitzer Rundschau: Hier widmen wir uns dem aktuellen Fußballgeschehen auf den Plätzen in der Region