Misstöne am Staatstheater „Was muss noch passieren, dass sich etwas ändert?“ Cottbus. Orchestermusiker des Staatstheaters halten ein weiteres Zusammenspiel mit dem Generalmusikdirektor für schwierig. Von Ida Kretzschmarmehr
Fußball Aufstiegsspiele: Energie plant exklusiven Vorverkauf Cottbus. Energie Cottbus ist Regionallig-Meister und kann sich nun auf die Aufstiegsspiele vorbereiten. Die RUNDSCHAU sagt, was man jetzt zum Termin, zum Gegner und zum Kartenverkauf wissen muss. Von Jan Lehmannmehr
Abflug am BER BER-Technikchef Marks verlässt die Pannenbaustelle Schönefeld. Der Leiter Technik und Bau am künftigen Hauptstadtflughafen BER, Jörg Marks, verlässt die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) zum Jahresende. Das teilte die Gesellschaft am Donnerstag mit. mehr
Wissenschaft BTU gehört zur Fraunhofer-Familie Cottbus. Die BTU Cottbus-Senftenberg gehört jetzt zur Fraunhofer-Familie der außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Auf dem Zentralcampus der Lausitzer Universität ist am Donnerstag der erste Institutsteil „Integrated Von Christian Taubertmehr
Wirtschaft Millioneninvestition in Bernsdorf Bernsdorf. O-I Glasspack bekommt im kommenden Jahr eine neue Schmelzwanne und neue Maschinen - eine Hausnummer für den Wirtschaftsstandort Bernsdorf. Von Sascha Kleinmehr
Illegale Abfallentsorgung Windelskandal in Ragow Lübbenau/Ragow. Unbekannte werfen seit Wochen Abfälle an den Straßenrand. Amt droht hohes Bußgeld an. Von Rüdiger Hofmannmehr
Brandenburger Landtag Kirchen gegen Diamanten aus Totenasche Potsdam. Die beiden großen Kirchen halten an ihrer Kritik am geplanten neuen Brandenburger Bestattungsgesetz fest. So wandten sie sich am Donnerstag in Potsdam bei einer Anhörung des Landtags nachdrücklich dagegen, dass das Gesetz künftig erlauben soll, Totenasche zu entnehmen, um daraus einen Diamanten zu pressen. mehr
Polizeimeldung Ursache für Unfall bei Schraden steht fest Schraden. Die Ursache für den schweren Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 12.30 Uhr auf der Landstraße 63 bei Schraden steht fest. mehr
Bilanz des Blitzer-Marathons am Mittwoch Polizei spricht von „erschreckendem Ergebnis“ Cottbus. Einen ganzen Tag lang haben am Mittwoch Polizei und Kommunen im Land Brandenburg die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überwacht. Jetzt liegen die Zahlen aus dem Bereich der Polizeidirektion Süd vor. Von Frank Hilbertmehr
Freizeit Rennboote trainieren auf dem Halbendorfer See Halbendorf. Samstag ist schon zum vierten Mal das ADAC-Frühjahrstraining für Motorboote zu erleben. mehr
Welzow Welzow feiert die Blasmusik Welzow. Zu ihrem dritten Blasmusikfest laden die Lausitzer Blasmusikanten am Samstag, 21. April, nach Welzow ein. Anlässlich ihres 45. Vereinsjubiläums hatten sie 2016 erstmals dieses Fest organisiert. Angesichts des enormen Zuschauerzuspruchs auch 2017 wird die dritte Auflage inzwischen von vielen Freunden der Blasmusik sehnsüchtig erwartet. Von Annett Igel-Allzeitmehr
Spreewaldmarathon Tausende Radler werden in Lübben erwartet Lübben. 4000 Teilnehmer gehen am Samstag von der Schlossinsel in Lübben aus auf die Strecken. Von Andreas Staindlmehr
Herzberg Fehlender Facharbeiternachwuchs ist größtes Problem auf dem Bau Herzberg. Der Herzberger Bauunternehmer Thomas Preuß ist überzeugt, dass es sich das Problem in den kommenden Jahren im gesamten Handwerk noch verstärken wird. Die Politik habe es unterschätzt, sagt er. mehr
Hoyerswerda Eine Flaniermeile für vier Wochen Hoyerswerda. Die Hoyerswerdaer Kirchstraße putzt sich im Juni zu einer ganz besonderen Einkaufsstraße heraus. Von Sascha Kleinmehr
Kostebraus Tierhalter in Angst Mysteriöses Katzenverschwinden Kostebrau. Fünf Katzen von fünf Grundstücken aus dem Oberdorf verschwinden innerhalb weniger Tage spurlos. Tierhalter in größter Sorge. Von Andrea Budichmehr
Plattenfirma lässt Zusammenarbeit mit Rappern ruhen Berlin. Nach dem Eklat um die Echo-Auszeichnung für ein als judenfeindlich kritisiertes Rap-Album zieht die Plattenfirma Bertelsmann Music Group (BMG) Konsequenzen. Nach Angaben eines Sprechers des Mutterkonzerns Bertelsmann soll die Zusammenarbeit vorerst Von dpamehr
Angriff auf Israeli: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Schläger Berlin. Nach einem antisemitischen Angriff auf einen Israeli in Berlin ist gegen den mutmaßlichen Täter Haftbefehl erlassen worden. Das teilte ein Polizeisprecher am Donnerstagabend mit. Der 19-Jährige befinde sich in Untersuchungshaft. „Er hat sich zur Von dpamehr
Denkmal für Burak B. in Neukölln mit Chemikalie übergossen Berlin. Das neue Denkmal für den in Neukölln erschossenen Deutschtürken Burak B. ist mit einer Chemikalie beschädigt worden. Die Berliner Polizei veröffentlichte am Donnerstagabend bei Twitter einen Zeugenaufruf. Die Ermittler fragen, wer den oder die Täter Von dpamehr
Technikchef Marks verlässt BER-Betreibergesellschaft Berlin. Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg braucht ein weiteres Mal einen neuen Technikchef: Jörg Marks geht zum Jahresende. Der Ingenieur habe aufgrund von Umstrukturierungen und Aufgabenverschiebungen darum gebeten, seinen Vertag aufzulösen, Von dpamehr
Ära Castro ist zu Ende Kubas neuer Präsident Díaz-Canel: „Sozialismus oder Tod“ Havanna. Staffelübergabe an Kubas Staatsspitze: Das Parlament in Havanna hat am Mittwoch einen neuen Präsidenten gewählt. Der Nachfolger von Raúl Castro wird aber erst heute bekannt gegeben. Von dpamehr
31. Spieltag Bundesliga verliert Zugpferde: HSV und Köln vor Abstieg Hamburg/Köln. Im Tierpark der Fußball-Bundesliga gibt's künftig mehr Platz. Denn der dicke Dino aus Hamburg und der Geißbock aus Köln müssen wohl ausziehen aus dem First-Class-Gehege. Schon an diesem Sonntag könnte der Abstieg des 1. FC Köln und des Hamburger SV Von Franko Koitzsch und Holger Schmidt, dpamehr
ATP-Turnier in Monte Carlo Alexander Zverev siegt gegen Struff - kein Bruderduell Monte Carlo. Mit Mühe hat Deutschlands Tennis-Topspieler Alexander Zverev seinen Davis-Cup-Kollegen Jan-Lennard Struff bezwungen und in Monte Carlo das Viertelfinale erreicht. Von dpamehr
Bundesliga Lizenz: Grünes Licht auch für den HSV in der ersten Runde Frankfurt/Main. Endlich mal eine gute Nachricht für den Hamburger SV: Der stark abstiegsgefährdete Fußball-Bundesligist hat von der Deutschen Fußball Liga (DFL) die Spielberechtigung sowohl für die 1. als auch für die 2. Bundesliga ohne Bedingungen und ohne Auflagen Von dpamehr
Pokalheld Eintracht Frankfurt will Jovic fest verpflichten Frankfurt/Main. Nach dem Halbfinal-Sieg gegen den FC Schalke 04 will Pokalfinalist Eintracht Frankfurt seinen bislang nur ausgeliehenen Siegtorschützen Luka Jovic langfristig verpflichten. Von dpamehr
Erneut im Endspiel Kovac-Auftrag für das Pokalfinale: Die Bayern „weghauen“ Gelsenkirchen. Niko Kovac stand am Strafraumeck und schaute stolz auf seine jubelnden Spieler vor der Kurve. Zu den Fans gehen wollte der Trainer nicht. Von Holger Schmidt und Ulli Brünger, dpamehr
Bundesliga Kölns Lehmann fällt den Rest der Saison aus Köln. Der 1. FC Köln muss für den Rest der Saison auf Fußball-Profi Matthias Lehmann verzichten. Der Kapitän des Bundesliga-Letzten zog sich im Training eine Verletzung am Ellenbogen zu, wie der Verein mitteilte. Von dpamehr
Messe läuft noch bis Sonntag Was Kunstfreunde dieses Jahr auf der Art Cologne erwartet Köln. Bei der Art Cologne sind Arbeiten von Jeff Koons, Ernst Ludwig Kirchner und ein 1800 Quadratmeter großer Teppich zu sehen. Von Klas Libuda, Kölnmehr
Antisemitismus-Debatte Plattenfirma will nach Echo-Eklat handeln Berlin. Sie verkaufen in Deutschland ein Nummer-Eins-Album nach dem anderen. Gangster-Rapper sind die Stars auf den Schulhöfen. Ihre Stücke sind mal frauen- mal schwulenfeindlich, gewalt- und drogenverherrlichend, voller Hass gegen die Polizei - und manchmal Von dpamehr
Vater der Künstlersozialkasse Schriftsteller Dieter Lattmann gestorben Berlin/München. Der Schriftsteller Dieter Lattmann ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Dies teilte der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in Berlin mit. Von dpamehr
Vision 2030 Saudi-Arabien: Kinoeröffnung mit „Black Panther“ Riad. In Saudi-Arabien ist das erste öffentliche Kino seit mehr als 35 Jahren eröffnet worden. In der Hauptstadt Riad feierten zahlreiche geladene Gäste das historische Ereignis, zu dem eine Vorstellung des Hollywood-Blockbusters „Black Panther“ geplant Von Rania Al Karawi, Benno Schwinghammer und Simon Kremer, dpamehr
„The Cleaner“ Bundeskunsthalle in Bonn zeigt Werk von Marina Abramovic Bonn. Unter dem Titel „The Cleaner“ zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn von Freitag an eine Retrospektive der serbischen Künstlerin Marina Abramovic. Von Fabian Schäfer, dpamehr
Berliner Volksbühne Details zum Ende der Intendanz Dercon bekanntgegeben Berlin. Nach dem Abgang von Chris Dercon als Volksbühnen-Chef sind jetzt Details zum vertraglichen Ende der Intendanz veröffentlicht worden. Von dpamehr
Aging Ponyfransen statt Botox: Rosanna Arquette über das Altern Zürich. US-Schauspielerin Rosanna Arquette (58) will nicht mithilfe von Botox-Spritzen im Gesicht jünger aussehen. „Der Gedanke, dass Gift in meinen Körper kommt, macht mir Angst, da trage ich lieber meine Pony-Fransen“, sagte sie der Schweizer Von dpamehr
Qualität statt Masse Künftig weniger Notfallkrankenhäuser Berlin. Patienten werden in Notfällen künftig voraussichtlich weniger Krankenhäuser vorfinden, die offiziell für solche Situationen eingerichtet sind. Von Basil Wegener, dpamehr
Europäische Impfwoche Immer noch viele Kinder ohne Schutz vor Masern Köln. In Deutschland werden weiterhin zu wenige Kinder gegen Masern geimpft. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) haben 2016 zwar erstmals alle Bundesländer bei der ersten Masernimpfung die benötigte Quote von 95 Prozent erreicht. Von dpamehr
Eine Frage der Größe Motorola bringt neues Moto G6 in drei Ausführungen München. Motorola bringt das neue Moto G6 Anfang Mai in drei Versionen auf den Markt. Für rund 250 Euro bietet das Mittelklasse-Smartphone im 18:9-Format mit 5,7-Zoll-Display in Full-HD+ (1080 zu 2160 Pixel) etliche Funktionen der Oberklasse. Von dpamehr
Mehr Kontrollen Schärfere EU-Regeln für Bio-Lebensmittel verabschiedet Straßburg. Mit neuen Regeln für den Öko-Landbau will die EU künftig Etikettenschwindel bei Bio-Lebensmitteln weiter eindämmen. Das EU-Parlament billigte nun mit großer Mehrheit eine entsprechende neue Verordnung. Von dpamehr
Naturschutz an der Elbe Fischtreppe Geesthacht bietet wieder Führungen an Geesthacht. Fische können die Fischtreppe bei Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg jederzeit passieren. Menschliche Besucher dagegen haben nur zwischen April und Oktober im Rahmen von geführten Besichtigungen die Chance, sie zu erkunden. Von dpamehr