Angesichts der Regen- und Schneefälle in den vergangenen Tagen war es keine Überraschung: Das für Sonntag geplante Topspiel von Energie Cottbus gegen Carl Zeiss Jena vor einer mutmaßlichen Rekord-Kulisse im Stadion der Freundschaft fällt aus. Der Winter beeinflusst also weiter den Kampf um die Meisterschaft in der Fußball-Regionalliga Nordost.
Welche Spiele fallen an diesem Wochenende aus? Gibt es schon Nachholtermine? Und warum gibt es bei Energie Cottbus trotz des Spielausfalls zwei Gewinner? Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zur Regionalliga Nordost?

Energie Cottbus – wie ist die Situation im Stadion der Freundschaft?

Man sei „schockiert“ gewesen, wie viel Wasser im und auf dem Rasen steht. „Bei jedem Schritt kommt einem das Wasser förmlich entgegen“, erklärte Präsident Sebastian Lemke in einer Mitteilung des Vereins. Der Rasen sei derzeit nicht mehr in der Lage, „das viele Schmelzwasser und den weiter anhaltenden Regen aufzunehmen“.
Am Freitagmittag sagte der Verein deshalb in Abstimmung mit dem Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) das Topspiel gegen Jena ab. Ein Nachholtermin steht laut FCE-Sprecher Stefan Scharfenberg-Hecht noch nicht fest. Der Rasen im Stadion der Freundschaft müsse jetzt erst einmal abtrocknen.

Energie Cottbus – wer sind die beiden Gewinner beim FCE?

Erstens ist natürlich der Rasen ein Gewinner. Der Zustand der Spielfläche im Stadion der Freundschaft steht schon seit Wochen in der Kritik. Wenn am Sonntag gegen Jena gespielt worden wäre, hätte der Rasen mit großer Wahrscheinlichkeit weitere schwere Schäden davongetragen. Der aktuelle Zustand des Rasens ist laut der Vereinsmitteilung vom Freitag „äußerst kritisch“.
Durch die Absage hat der Rasen jetzt jedoch weitere drei Wochen Zeit, um sich zu erholen. Am nächsten Wochenende spielt Energie Cottbus bei Lok Leipzig (Sonntag, 19. März). Danach folgt die Landespokalpartie beim Werderaner FC (Samstag, 25. März). Im Stadion der Freundschaft wird dann am ersten April-Wochenende wieder gespielt. Die genaue Terminierung des Heimspiels gegen Hertha BSC II steht noch aus.
Zweitens ist auch Axel Borgmann ein Gewinner. Denn der Kapitän hätte nach überstandener Krankheitspause wegen einer bakteriellen Infektion zwar am Wochenende gegen Jena wieder spielen können. Durch die Absage hat Borgmann jetzt aber noch eine Woche länger Zeit, um wieder richtig fit zu werden. „Natürlich hätten wir gern gespielt. Deshalb sehe ich die Absage mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich habe in den vergangenen Tagen schon viel Trainingsrückstand aufgeholt“, erklärte der Linksverteidiger.

Energie Cottbus – warum die Absage trotzdem ärgerlich ist

Energie Cottbus hatte auf eine Kulisse von bis zu 10 000 Zuschauern gehofft und in den vergangenen Tagen bis zuletzt die Werbetrommel gerührt. Bis Donnerstag waren schon mehr als 5500 Tickets verkauft. Der FCE steuerte also auf einen Saisonrekord zu. Dass der Verein am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr noch einen Kartenvorverkauf an der Stadionkasse gemacht hat und dann am Freitagvormittag die Absage vermeldete, wird indes von Teilen der Fans im Internet sehr kritisch kommentiert. „Durch Unehrlichkeit vergrault man sich die Zuschauer“, kritisiert ein Fan auf der Facebook-Seite des FCE unter der Meldung mit der Spielabsage. Präsident Sebastian Lemke weist den Vorwurf der Unehrlichkeit auf Nachfrage von lr.de zurück.
Auch sportlich ist der FCE spätestens mit dem 2:0-Sieg beim Chemnitzer FC wieder in der Spur. Die Absage sei „mehr als ärgerlich. Vor allem, weil wir den Schwung der letzten Spiele nutzen wollten“, betonte Lemke. Allerdings hatten die Regen- und Schneefälle schon die gesamte Trainingswoche beeinflusst. Weil die Plätze mittlerweile durchnässt sind, musste Trainer Claus-Dieter Wollitz mit dem Team teilweise in den Kraftraum ausweichen.

Regionalliga Nordost – diese Spiele finden am Wochenende statt

Mehr als die Hälfte der Partien wurde abgesagt. Es können nur drei der insgesamt neun Spiele stattfinden – darunter auch das Heimspiel von Rot-Weiß Erfurt gegen Lok Leipzig. Die Partie soll am Samstag um 16 Uhr im Steigerwaldstadion angepfiffen werden. Energie Cottbus führt nach 23 Spieltagen mit 46 Punkten die Tabelle vor Erfurt (45) und der VSG Altglienicke (42) an.
Unterdessen steht der neue Termin des Nachholspiels von Rot-Weiß Erfurt gegen den FSV Luckenwalde fest. Die auch durch den FCE logischerweise sehr genau beobachtete Partie wird am 28. März nachgeholt.

Die Tabelle der Regionalliga Nordost

Newsletter zum FC Energie Cottbus

Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Hier geht es zur Anmeldung.

Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost

Energie Cottbus im Landespokal

Energie Cottbus im DFB-Pokal

Die Testspiele von Energie Cottbus