Die Absage des Topspiels in der Fußball-Regionalliga Nordost zwischen dem FC Energie Cottbus und dem FC Carl Zeiss Jena ist ein heiß diskutiertes Thema unter den Fans des FCE. Dabei herrscht Unmut unter den Anhängern, die sich vom Verein verschaukelt fühlen.
Am Freitagvormittag hatte der FCE das für Sonntag, 12. März, angesetzte Spiel im Stadion der Freundschaft in Cottbus abgesagt. Mit einem Foto des matschigen Rasens vermeldete der Verein, dass der Zustand der Spielfläche „äußerst kritisch“ sei und ein Fußballspiel nicht zulasse.
Unter den Fans macht sich deswegen Unmut breit: Nicht, weil die Energie-Anhänger diese Einschätzung zum Matschrasen nicht teilen. Angesichts der Niederschläge der vergangenen Tage ist es für den Großteil der Fans nachvollziehbar, was der FCE via Facebook am Freitagvormittag berichtete: „Kaum zu glauben und dennoch wahr. Der Rasen kann aktuell kein Wasser mehr aufnehmen und ist für Sonntag unbespielbar.“

Fans von Energie Cottbus verärgert über Zeitpunkt der Absage

Präsident Sebastian Lemke verdeutlichte zudem: „Wir haben uns heute Morgen getroffen, den Platz angeschaut und waren schockiert, wie viel Wasser im und auf dem Rasen steht. Bei jedem Schritt kommt einem das Wasser förmlich entgegen. Wir haben dann kurzfristig unsere Rasenverantwortlichen hinzugezogen, die uns klar gesagt haben, dass wir so nicht spielen können.“ Lemke erklärte: „Der Rasen ist nicht mehr in der Lage, das viele Schmelzwasser und den weiter anhaltenden Regen aufzunehmen, sodass wir gezwungen sind, das Spiel abzusagen.“
Viele Fans verärgert allerdings der Zeitpunkt der Absage – einige vermuten dahinter sogar einen Kniff des Vereins, noch so viele Tickets wie möglich zu verkaufen. Energie Cottbus hatte auf eine Kulisse von bis zu 10 000 Zuschauern gehofft und in den vergangenen Tagen bis zuletzt die Werbetrommel gerührt.
Bis Donnerstag waren schon mehr als 5.500 Tickets verkauft. Dass der Verein am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr noch einen Kartenvorverkauf an der Stadionkasse gemacht hat und dann am Freitagvormittag die Absage vermeldete, ist nun der Hauptkritikpunkt. „Durch Unehrlichkeit vergrault man sich die Zuschauer“, kritisiert ein Fan auf der Facebook-Seite des FCE unter der Meldung mit der Spielabsage.

Präsident Lemke reagiert auf die Vorwürfe der Fans

Einige berichten davon, dass sie bereits Zugtickets gekauft oder Mitfahrgelegenheiten organisiert hätte – weil der Verein bis Donnerstagabend öffentlich keinerlei Zweifel an der Austragung des Spiels zugelassen hatte. FCE-Sprecher Stefan Scharfenberg-Hecht hatte am Donnerstag auf eine entsprechende Anfrage von LR.de geantwortet: „In Anbetracht der Temperaturen und des Wetterberichts sehen wir keine Gefahr, sodass das Spiel wie geplant stattfinden kann.“
War der Verein dort unehrlich – auf Kosten der eigenen Fans? FCE-Präsident Sebastian Lemke reagierte am Freitag sehr emotional auf diesen Vorwurf: „Wenn ich ehrlich bin, dann muss ich tatsächlich sagen, dass es uns schon auch trifft, dass uns solch ein Verhalten unterstellt wird. Wir wollten in jedem Fall dieses Spiel absolvieren und unseren Schwung der Serie mitnehmen. Aber es ist leider nicht möglich.“
Lemke beschreibt die Bemühungen des Vereins: „Wir haben tagelang alles vorbereitet für dieses Spiel und wurden heute Vormittag genauso überrascht, in welch schlimmen Zustand der Rasen sich befindet. Bis gestern Nachmittag lag noch eine Schneedecke darauf, da war das nicht absehbar. Am Ende müssen wir auf die Fachleute vertrauen. Was die gesagt haben, das konnten wir heute Morgen selbst sehen.“
Der Präsident verweist darauf, dass der Verein bereits am Freitagmorgen den Fans ein Angebot gemacht habe: „Wir haben klar kommuniziert, dass wir eine möglichst unkomplizierte Rückgabe für Tickets organisieren, falls Fans zum Nachholtermin dann verhindert sein sollten.“
Wann das Spiel nun ausgetragen werden soll, ist noch offen. Laut Rahmenterminkalender des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) sind beispielsweise der 14./15. März, der 21./22. März oder der 4./5. April als Nachholspiel-Termine vorgesehen.
Hat Energie Cottbus die Absage des Spiels auf Kosten der eigenen Fans hinausgezögert? FCE-Präsident Sebastian Lemke reagiert auf die Vorwürfe rund um das abgesagte Regionalliga-Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena.
Hat Energie Cottbus die Absage des Spiels auf Kosten der eigenen Fans hinausgezögert? FCE-Präsident Sebastian Lemke reagiert auf die Vorwürfe rund um das abgesagte Regionalliga-Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena.
© Foto: Steffen Beyer

Die Tabelle der Regionalliga Nordost

Newsletter zum FC Energie Cottbus

Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Hier geht es zur Anmeldung.

Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost

Energie Cottbus im Landespokal

Energie Cottbus im DFB-Pokal

Die Testspiele von Energie Cottbus