Dieses Urteil ist nun rechtskräftig: Der FC Energie Cottbus muss für die Ausschreitungen im Gästeblock beim Cottbuser Auswärtsspiel beim FC Carl Zeiss Jena am 28. September 2022 eine Strafe von 15.000 Euro bezahlen. Darüber hinaus muss der FCE ein Meisterschafts-Heimspiel der Regionalliga unter vollständigem Ausschluss der Öffentlichkeit austragen.
Die Vollstreckung dieser Maßnahme ist zur Bewährung ausgesetzt worden und erfolgt nur dann, wenn es innerhalb der Bewährungszeit zu einem weiteren Wiederholungsfall kommt. Die Bewährungszeit läuft bis zum 30. Juni 2023. Das teilte der FC Energie am Dienstag auf seiner Internetseite mit.
Dem FCE werde demnach nachgelassen, von den 15.000 Euro Strafe einen Betrag in Höhe von bis zu 5.000,00 Euro für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen zu verwenden, was er bis zum 30. April 2023 dem NOFV nachzuweisen habe, so das dort wiedergegebene Urteil des Sportgerichts des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV).
Brisantes Spiel zwischen Energie Cottbus und Carl Zeiss Jena
Diese Information kommt direkt vor dem brisanten Rückspiel zwischen beiden Teams am Mittwochabend im Stadion der Freundschaft. Der FC Energie erwartet dabei eine Rekordkulisse in dieser Saison. Bis Dienstagvormittag wurden bereits 6000 Tickets verkauft.
Beim Hinspiel in Jena im September gab es Ausschreitungen auf den Rängen. Es flogen Feuerwerkskörper aus dem Gästefanblock in Richtung der Jenaer Zuschauer. Die Partie war für mehrere Minuten unterbrochen. Mehrere Fans wurden festgenommen. Die Polizei verhinderte eine weitere Eskalation.
FCE-Präsident Lemke befürchtet „Katastrophe“
Der Verein hatte nach eigenem Bekunden Berufung gegen dieses Urteil eingelegt – die wurde nun abgewiesen. FCE-Präsident Sebastian Lemke erklärte: „Unabhängig davon, dass wir mit dem immens harten Urteil des Sportgerichts sowie der Berufungsabweisung nicht einverstanden sind, sind unsere Rechtsmittel verbandsseitig in dieser Angelegenheit damit aufgebraucht.“
Lemke betonte: „Das bedeutet, dass wir bei neuerlichen Vorkommnissen oder Verfehlungen von Zuschauern fürchten müssen, dass wir ein Geisterspiel als Strafe bekommen. Das wäre finanziell ein Desaster und praktisch eine Katastrophe, die wir uns unter keinen Umständen leisten können.“ Der Präsident appelliere „wirklich an jeden einzelnen Fan, die Mannschaft friedlich und fair zu unterstützen. Es darf wirklich nichts mehr passieren!“
Newsletter zum FC Energie Cottbus
Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Hier geht es zur Anmeldung.
Tabelle der Fußball-Regionalliga Nordost
Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost
- 15. April 2023: Energie Cottbus – Tennis Borussia Berlin 2:1 (2:0)
- 5. April 2023: Energie Cottbus – Viktoria Berlin 1:2 (0:1)
- 1. April 2023: Energie Cottbus – Hertha BSC II 1:2 (1:1)
- 19. März 2023: 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus 0:2 (0:0)
- 3. März 2023: Chemnitzer FC – Energie Cottbus 0:2 (0:1)
- 25. Februar 2023: Energie Cottbus – Berliner AK 2:1 (1:0)
- 22. Februar 2023: Energie Cottbus – BSG Chemie Leipzig 2:0 (2:0)
- 18. Februar 2023: ZFC Meuselwitz – Energie Cottbus 1:1 (1:1)
- 13. Februar 2023: Energie Cottbus – SV Lichtenberg 47 5:0 (4:0)
- 5. Februar 2023: FSV Luckenwalde – Energie Cottbus 1:0 (1:0)
- 28. Januar 2023: Energie Cottbus – VSG Altglienicke 0:2 (0:0)
- 10. Dezember 2022: SV Babelsberg – Energie Cottbus 0:1 (0:0)
- 4. Dezember 2022: Rot-Weiß Erfurt – Energie Cottbus 2:2 (0:1)
- 27. November 2022: Energie Cottbus – Germania Halberstadt 4:0 (2:0)
- 13. November 2022: BFC Dynamo – Energie Cottbus 4:1 (0:0)
- 6. November 2022: Energie Cottbus – Greifswalder FC 3:1 (0:0)
- 30. Oktober 2022: Tennis Borussia Berlin – Energie Cottbus 0:4 (0:1)
- 21. Oktober 2022: Energie Cottbus – Viktoria Berlin 2:1 (1:1)
- 14. Oktober 2022: Hertha BSC II – Energie Cottbus 0:5 (0:2)
- 08. Oktober 2022: Energie Cottbus – Lok Leipzig 3:1 (1:1)
- 28. September 2022: Carl Zeiss Jena – Energie Cottbus 1:1 (0:1)
- 17. September 2022: Energie Cottbus – Chemnitzer FC 3:1 (2:0)
- 11. September 2022: Berliner AK – Energie Cottbus 2:1 (2:0)
- 27. August 2022: Energie Cottbus – ZFC Meuselwitz 4:0 (1:0)
- 21. August 2022: SV Lichtenberg 47 – Energie Cottbus 0:0
- 13. August 2022: Energie Cottbus – FSV Luckenwalde 3:0 (2:0)
- 05. August 2022: VSG Altglienicke – Energie Cottbus 2:0 (1:0)
Energie Cottbus im Landespokal
25. März 2023: Werderaner FC – Energie Cottbus 0:7 (0:3)
19. November 2022: Energie Cottbus – SV Babelsberg 2:1
24. September 2022: RSV Eintracht Stahnsdorf – Energie Cottbus 2:4 (1:1)
02. September 2022: BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow – Energie Cottbus 0:3 (0:2)
Energie Cottbus im DFB-Pokal
01. August 2022: Energie Cottbus – Werder Bremen 1:2 (0:1)
Die Testspiele von Energie Cottbus
1. Juli 2022: ESV Lok Falkenberg – Energie Cottbus 0:15
2. Juli 2022: Neuzeller SV – Energie Cottbus 0:20 (0:13)
3. Juli 2022: SG Briesen/Dissen – Energie Cottbus 0:12 (0:4)
8. Juli 2022: Energie Cottbus – Hertha BSC 1:5 (0:1)
16. Juli 2022: SpVgg Bayreuth – Energie Cottbus 1:1 (1:1)
20. Juli 2022: Budissa Bautzen – Energie Cottbus 1:6 (1:1)
24. Juli 2022: Energie Cottbus – Borussia Hildesheim 2:0 (1:0)
7. Januar 2023: SG Eintracht Peitz – Energie Cottbus 0:15 (0:7)
10. Januar 2023: FC Erzgebirge Aue – Energie Cottbus 3:1 (1:1)
14. Januar 2023: Energie Cottbus – VFC Plauen 1:0
14. Januar 2023: 1. FC Frankfurt – Energie Cottbus 0:0