Cottbus wählt ein neues Stadtoberhaupt. Der bisherige Oberbürgermeister, Holger Kelch (CDU), tritt nicht mehr an. Das müssen die Wahlberechtigten in der Stadt zum Urnengang wissen:
- Wann wird in Cottbus gewählt?
- Das sind die sieben Kandidaten.
- Wahlbausteine für Cottbus: sechs Fragen an die Kandidaten
- Wahlfinale: Die wichtigste Aufgabe der OB-Kandidaten für Cottbus
- Der Fakten-Check im LR-Wahlforum
- Das ist wichtig am Wahlsonntag.
Die Termine der OB-Wahl in Cottbus
Die Oberbürgermeisterwahl 2022 in Cottbus findet am Sonntag, dem 11. September, statt. Sollte eine Stichwahl erforderlich werden, ist diese auf den 9. Oktober 2022 datiert. Das neue Stadtoberhaupt übernimmt das Amt im Rathaus am 1. Dezember 2022.
Das sind die Kandidaten, die sich der Wahl stellen
- Lars Schieske (AfD)
- Thomas Bergner (CDU)
- Tobias Schick (SPD)
- Sven Benken (Unser Cottbus)
- Felix Sicker (FDP)
- Lysann Kobbe (Die Basis)
- Johann Staudinger (Einzelkandidat)
Diese Reihenfolge der Cottbuser OB-Kandidaten entspricht dem amtlichen Stimmzettel und ergibt sich zuerst laut Kommunalwahlgesetz aus dem Ergebnis der letzten Kommunalwahl (2019), danach richtet sie sich nach dem Alphabet.
OB-Wahl in Cottbus: Fragen an die Kandidaten
Die sieben Kandidaten für das Oberbürgermeister-Amt in Cottbus haben von lr.de Fragen zu ihrer persönlichen Motivation und Eignung sowie zu kommunalpolitischen Problemen, die in der neuen Legislaturperiode zu lösen sind, erhalten und für die Antworten jeweils den gleichen Platz eingeräumt bekommen.
Hier sind die Themen und die Antworten im direkten Vergleich der sieben Kandidaten zu sehen:
- Wer sind Sie, und mit welcher persönlichen Eigenschaft empfehlen Sie sich selbst besonders als Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister?
Für so kompetent halten sich die sieben Kandidaten selbst - Sieben OB-Kandidaten treten an. Sie alle sind in der Stadt verwurzelt. Was ist Ihr Lieblingsort, und welchen Ort wollen Sie unbedingt noch dazu machen?
Diese Orte der Stadt wollen die Kandidaten lebenswerter machen - Was ist für Sie am wichtigsten für die Stadtentwicklung von Cottbus?
Das sind die Prioritäten der Kandidaten für die Stadtentwicklung
- Cottbus hat den schlechten Ruf als Hochburg von Rechtsextremen. Wie wollen die Bewerber um das Oberbürgermeister-Amt das ändern?
So positionieren sich die Kandidaten gegen Rechtsextremismus in der Stadt - Mit welchem Plan geht es für Cottbus in die Zukunft nach der Kohle, und wie positionieren Sie Cottbus im Lausitzer Strukturwandel?
Das ist der Plan für die Stadt im Lausitzer Strukturwandel - Das neue Cottbuser Oberbürgermeister wird den Dienst im Dezember antreten. Schon jetzt steht fest: Ein gutes Krisenmanagement ist da gefragt. Denn Wärme muss gespart und Corona getrotzt werden. Wie werden Sie die Stadt da durchführen?
Wie die Kandidaten die Stadt durch die Energiekrise und den Corona-Winter bringen wollen
LR vor Ort spezial – das LR-Wahlforum zur OB-Wahl
In einem LR vor Ort-Spezial – dem Wahlforum zur Oberbürgermeisterwahl in Cottbus – haben sich die sieben Kandidaten den Fragen von Chefredakteur Oliver Haustein-Teßmer und Reporter Jan Siegel gestellt – unterstützt von etwa 200 interessierten Bürgern im Alten Stadthaus. Den Beitrag finden Sie hier.
Das ist wichtig am Wahlsonntag
Am Sonntag sind 79.000 Cottbuser an die Wahlurnen gebeten, um ihr neues Stadtoberhaupt zu bestimmen. Hier sind kurz vor knapp die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wahlgang.
Die Briefwahl in Cottbus
Der Anteil der Briefwähler steigt an. Auch bei der Oberbürgermeisterwahl in Cottbus wollen viele Wähler diese Option nutzen. Doch der Online-Antrag birgt Fallen. Und Politologen sehen die Briefwahl auch kritisch.
Weitere Beiträge zur Oberbürgermeisterwahl 2022 in Cottbus
- Holger Kelch: Warum der Oberbürgermeister von Cottbus nicht mehr zur Wahl steht
- Holger Kelch: Was der amtierende OB nach der Wahl vorhat
- Oberbürgermeisterwahl in Cottbus: Was die anderen Parteien planen
- Umfrage in Cottbus: Diese Erwartungen haben Cottbuser an ihr neues Stadtoberhaupt
- Jugend in Aktion: Das kritisieren junge Menschen aus der Stadt mit der ersten deutschen Blaue-Socken-Kampagne
- Wahlplakate: Die Wahlsprüche der Cottbuser OB-Kandidaten abgeklopft
- Zum Wahlkampffinale: Welche Aufgabe die Kandidaten nach ihrer Wahl zuerst angehen wollen
- Kommentar: Wo bleibt das Engagement aus den Potsdamer Parteizentralen für die OB-Wahl in Cottbus?
- Oberbürgermeisterwahl in Cottbus: Das große Zittern vor der OB-Wahl – wird in Deutschland erstmals ein AfD-Mann Oberbürgermeister?
Alle Beiträge rund um die Wahl finden Sie auch auf unserer Themenseite „Oberbürgermeisterwahl in Cottbus 2022“.