Es geht um Seifenkisten. Aber die Herangehensweise könnte nicht unterschiedlicher sein. Während sich Frank Jannack mit seinen Jungs an einem Grundgerüst und einer Art Bausatz entlanghangelt, ist das Team um Torsten Löffler dabei, ganz auf Nachhaltigkeit zu setzen. Bis auf wenige Schrauben hatten die verbauten Metall- und Holzteile schon mal ein Vorleben. Nun werden sie hoffentlich ihren Teil dazu beitragen, um eine schnittige Seifenkiste entstehen zu lassen.
In der ersten Winterferienwoche läuft das Projekt in der Station in Weißwasser. Und die Jungs, die aus Weißwasser, Bad Muskau, Sagar und Krauschwitz kommen und zwischen neun und 13 Jahre alt sind, sind mit Spaß bei der Sache. „Es wird schon, auch wenn wir ein bisschen in Zeitverzug sind“, lacht Frank Jannack.

Projektarbeit geht in Weißwasser über eine Woche

Zwar haben Jan oder Adan, Geronimo oder Richard schon mal mit dem Werkstoff Holz und Sägen gearbeitet, aber gezielt eine Woche lang, an einem Projekt zu arbeiten, ist schon eine andere Nummer. Nicht nur das lernen die Jungs, sondern überhaupt handwerkliche Fertigkeiten. „Früher war das völlig normal, dass wir beim Opa oder Vater mitgeschraubt haben oder unsere eigenen Sachen gebastelt haben. Das ist aber heute schon fast total aus der Mode gekommen“, bedauert Torsten Löffler.
Da helfe es auch nicht, wenn Eltern auf die Schule zeigten. Vielmehr sei Eigeninitiative wichtig, damit die Kinder noch wissen, wie es ist, mit eigenen Händen etwas herzustellen und es nicht nur zu bestellen. „Oder die Kinder kommen zu uns in die offene Werkstatt, da lernen sie auch etwas fürs Leben“, so Torsten Löffler.

Seifenkistenrennen in Weißwasser geplant

Die Seifenkisten, die in der Station entstanden sind, sollen der Grundstock für ein Seifenkistenrennen sein, was Weißwasser in diesem Jahr erleben wird. „Ich hoffe, Schulen oder Verein greifen das Thema auf“, so Frank Jannack. Oder aber Familien basteln ihre eigene Seifenkiste.
Geplant ist das Seifenkistenrennen von Weißwasser am Sonntag, 27. August 2023. Voraussichtlicher Austragungsort wird die Bahnhofstraße sein.