Da ist der erste Neuzugang für den FC Energie Cottbus für die Saison 2022/23 in der Fußball-Regionalliga Nordost: Am Mittwoch teilte der FCE die Verpflichtung von Angreifer Tim Heike vom VfB Germania Halberstadt mit.
Trainer Claus-Dieter Wollitz erklärte in der Vereinsmitteilung: „Tim ist ein groß gewachsener und sehr dynamischer Spieler, der in Wolfsburg und Braunschweig eine sehr gute Ausbildung genossen hat. Er hat in Halberstadt eine sehr gute Saison gespielt, viele Tore erzielt und sein Potenzial gezeigt.“
Trainer Wollitz baut den Angriff neu auf
Zudem betonte der Trainer: „Seine Spielweise verkörpert genau das, was wir gerne auch schon in dieser Saison in unserer Mannschaft gehabt hätten.“ Wollitz hatte sich zuletzt erneut darüber beklagt, dass er neben Erik Engelhardt keinen zweiten adäquaten Stürmer zur Verfügung hatte: „Wenn du in einer Regionalliga-Saison mehrere Millionen Schulden abbauen musst, dann fehlt dir am Ende vielleicht auch der zweite Stürmer, der das dann vollenden kann.“
Nun muss er den Angriff neu ausrichten, weil Erik Engelhardt den Verein verlassen wird – auch Offensivspieler Janik Mäder wird wechseln. Laut Medienberichten stehen ihre neuen Vereine schon fest. Engelhardt ist sich offenbar mit dem Drittligisten VfL Osnabrück einig. Mäder zieht es zurück nach Leipzig zur BSG Chemie.
Tim Heike hat schon in Cottbus getroffen
Tim Heike hingegen soll nun in Cottbus die Tore schießen. „Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat und möchten ihn in seiner weiteren Entwicklung begleiten“, so Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.
Der 22-jährige Heike hat bereits im Stadion der Freundschaft getroffen. Anfang April erzielte er im Regionalliga-Duell den zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer für Germania Halberstadt. Der 1,87 Meter große Mittelstürmer begann das Fußballspielen beim VfL Wolfsburg und wechselte im Alter von fünfzehn Jahren in den Nachwuchsbereich von Eintracht Braunschweig.
Leistungsträger bei Germania Halberstadt
Beim BTSV durchlief er die Leistungsmannschaften der B- und A-Junioren in den jeweiligen Bundesligen, ehe er beim MTV Wolfenbüttel und später beim VfV Hildesheim erste Erfahrungen im Männerbereich sammelte. Aufgrund der Corona-Pandemie absolvierte er jedoch in dieser Zeit nur wenige Spiele.
Vor der aktuell noch laufenden Saison der Regionalliga-Nordost wechselte der 22-jährige zum VfB Germania Halberstadt und avancierte schnell zum Leistungsträger und Torjäger. In 32 Ligaspielen erzielte Tim Heike insgesamt zehn Tore und bereitete fünf Treffer vor. Zudem traf er auch im sachsen-anhaltinischen Landespokal einmal.
Newsletter zum FC Energie Cottbus
Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Hier geht es zur Anmeldung.
Die Tabelle der Regionalliga Nordost
Der Spielplan in der Regionalliga für Energie Cottbus
- Chemie Leipzig (H/15. Mai)
So liefen die Punktspiele von Energie Cottbus
- 8. Mai 2022: Hertha BSC II – Energie Cottbus 1:1 (0:0)
- 1. Mai 2022: Energie Cottbus – SV Lichtenberg 4:1 (3:1)
- 23. April 2022: SV Babelsberg – Energie Cottbus 0:2 (0:0)
- 19. April 2022: Energie Cottbus – Lok Leipzig 1:1 (1:1)
- 14. April 2022: Energie Cottbus – Tasmania Berlin 5:0 (2:0)
- 10. April 2022: ZFC Meuselwitz – Energie Cottbus 1:4 (0:0)
- 06. April 2022: Energie Cottbus – Germania Halberstadt 3:1 (1:0)
- 03. April 2022: FC Eilenburg – Energie Cottbus 1:1 (0:1)
- 20. März 2022: Energie Cottbus – Chemnitzer FC 0:1 (0:1)
- 06. März 2022: VSG Altglienicke – Energie Cottbus 3:0 (3:0)
- 26. Februar 2022: Energie Cottbus – Berliner AK 1:0 (1:0)
- 22. Februar 2022: Union Fürstenwalde – Energie Cottbus 2:2 (0:1)
- 05. Februar 2022: VfB Auerbach - Energie Cottbus 0:2 (0:0)
- 29. Januar 2022: Energie Cottbus - Carl Zeiss Jena 0:1 (0:1)
- 18. Dezember 2021: Optik Rathenow - Energie Cottbus 0:2 (0:2)
- 10. Dezember 2021: Energie Cottbus – BFC Dynamo 1:1 (0:1)
- 5. Dezember 2021: FSV Luckenwalde – Energie Cottbus 2:3 (0:2)
- 27. November 2021: Chemie Leipzig – Energie Cottbus 1:2 (0:1)
- 24. November 2021: SV Lichtenberg 47 - Energie Cottbus 0:4 (0:1)
- 20. November 2021: Energie Cottbus – Hertha BSC 2:2 (1:1)
- 10. November 2021: 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus 1:3 (0:2)
- 31. Oktober 2021: Energie Cottbus - SV Babelsberg 2:0 (0:0)
- 27. Oktober 2021: Carl Zeiss Jena – Energie Cottbus 0:1 (0:0)
- 24. Oktober 2021: Tasmania Berlin - Energie Cottbus 2:1 (0:0)
- 20.Oktober 2021: Chemnitzer FC – Energie Cottbus 1:1 (0:0)
- 16. Oktober 2021: Energie Cottbus – ZFC Meuselwitz 3:0 (1:0)
- 6. Oktober 2021: TeBe Berlin – Energie Cottbus 2:2 (2:1)
- 1. Oktober 2021: Germania Halberstadt - Energie Cottbus 0:0
- 25. September 2021: Energie Cottbus - FC Eilenburg 9:0 (3:0)
- 1. September 2021: Energie Cottbus - VSG Altglienicke 0:3 (0:1)
- 29. August 2021: Berliner AK - Energie Cottbus 0:3 (0:2)
- 21. August 2021: Energie Cottbus - FSV Union Fürstenwalde 6:1 (3:1)
- 14. August 2021: Energie Cottbus - VfB Auerbach 5:0 (2:0)
- 2. August 2021: Energie Cottbus - FSV Optik Rathenow 1:0 (1:0)
- 28. Juli 2021: BFC Dynamo - Energie Cottbus 2:1 (1:0)
- 25. Juli 2021: Energie Cottbus - FSV Luckenwalde 1:1 (0:1)
So liefen die Pokalspiele von Energie Cottbus
- 2. Runde, 4. September 2021: Ludwigsfelder FC (Oberliga Nord) - Energie Cottbus 0:2 (0:1)
- Achtelfinale: Optik Rathenow – Energie Cottbus 3:4 n. V. (3:2, 3:3)
- Viertelfinale: Energie Cottbus – Fortuna Babelsberg 8:0 (6:0)
- Halbfinale: Energie Cottbus – SV Babelsberg 2:0 (2:0)
- Finale: Energie Cottbus – VfB Krieschow am 21. Mai
Das sind die Neuzugänge von Energie Cottbus
- Joshua Bitter (25/vereinslos/Abwehr)
- Shawn Kauter (25/Berliner AK, Verteidigung)
- Joshua Putze (26/Union Fürstenwalde, Mittelfeld)
- Jonas Hildebrandt (24/Rot-Weiß Essen, Mittelfeld)
- Maximilian Pronichev (23/Rot-Weiss Essen)
- Erik Engelhardt (23/Hansa Rostock)
- Korbinian Moye (18/Leihende VfB Krieschow)
- Malcolm Badu (24/Spartak Moskau)
- Nikos Zografakis (22/SV Sandhausen)
- Gian Luca Schulz (22/FC Hansa Rostock)
- Till Brinkmann (25/SC Verl)
Das sind die Abgänge bei Energie Cottbus
Diese Spieler haben den Verein verlassen – darunter Torjäger Felix Brügmann, der für den Regionalliga-Kontrahenten VSG Altglienicke spielt.
- Felix Brügmann (VSG Altglienicke)
- Dominik Pelivan (Chemnitzer FC)
- Florian Brügmann (Chemie Leipzig)
- Tim Stawecki (Brandenburger SC Süd)
- Felix Geisler (VfB Krieschow)
- Rico Gladrow (Tennis Borussia Berlin)
- Marcel Hoppe (Carl Zeiss Jena)
- Mario Crnicki (Ziel unbekannt)
- Adrian Jarosch (Union Fürstenwalde)
- Iven Löffler (FC Lößnitz)
- Nils Stettin (Sportfreunde Lotte)
- Yannik Frick (Pont Donnaz Hone Arnadt/4. Liga Italien)
- Patrick Storb (Heider SV)
- Jeremy Postelt (Union Fürstenwalde)
Das waren die Testspiele von Energie Cottbus
- 19. Juni 2021: SG Groß Gaglow – Energie Cottbus 0:9 (0:2)
- 23. Juni 2021: Wacker Ströbitz – Energie Cottbus 0:11 (0:7)
- 26. Juni 2021: Ludwigsfelder FC – Energie Cottbus 0:1 (0:0)
- 3. Juli 2021: Energie Cottbus – Brandenburger SC Süd 9:0 (2:0)
- 11. Juli 2021: SV Lichtenberg 47 – Energie Cottbus 1:3 (0:2)
- 17. Juli 2021: TSV Havelse – Energie Cottbus 1:1 (1:0)
- 6. August 2021: Energie Cottbus - Kickers Offenbach 1:1 (1:0)
- 12. Januar 2022: Energie Cottbus - SV Wacker Ströbitz 6:0 (4:0)