Der FC Energie Cottbus gewinnt in der Fußball-Regionalliga Nordost mit 5:0 (2:0) gegen Tasmania Berlin. Es war das Debüt von Torhüter Elias Bethke – er blieb bei seinem ersten Regionalliga-Spiel ohne Gegentor. Arnel Kujovic erzielte derweil sein erstes Tor in der Regionalliga. Malcolm Badu meldet sich mit einem Treffer zurück – und Erik Engelhardt erzielte den nächsten Doppelpack.
Der Angreifer wurde danach minutenlang von den FCE-Fans auf der Nordwand gefeiert und dirigierte mit dem Megafon in der Hand die Gesänge. Die Fans hoffen jetzt auf die Vertragsverlängerung von Engelhardt. Er hat dem Verein dazu bereits nach dem 4:1-Sieg in Meuselwitz ein Versprechen gegeben.
Engelhardt ist mit 15 Saisontoren nun bester Schütze bei Energie Cottbus – Maxim Pronichev steht bei 13 Treffern. Engelhardt macht seinem Mitspieler Mut. Hier sind die Stimmen zum Spiel. Außerdem äußerte sich FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz auch zur Kritik von Sportchef Maximilian Zimmer.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Claus-Dieter Wollitz (Trainer Energie Cottbus): „Die 1. Halbzeit war sehr stabil. Da hätten wir schon das 3:0 und 4:0 machen und den Deckel draufsetzen können. Zu Beginn der 2. Halbzeit war es dann ein wildes Spiel. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Es zählt aber auch das Wie. Jetzt müssen wir gut regenerieren. Denn wir wollen auch am Dienstag gewinnen und in der Tabelle noch besser abschneiden.“
Thomas Franke (Trainer Tasmania Berlin): „Ich hatte als Spieler eine schöne Zeit in Cottbus und komme immer wieder gern hier zurück. Der 5:0-Sieg für Energie Cottbus war natürlich verdient. Trotzdem hatten auch wir in der 2. Halbzeit eine gute Phase. Energie Cottbus drücke ich die Daumen, dass es wieder nach oben geht.“
Joshua Putze: „Für uns ist es wichtig, dass wir vernünftig aus der Saison gehen. Wir wollen noch das eine oder andere gute Spiel machen, im Idealfall alles gewinnen und uns selber beweisen, dass wir es trotzdem können. Kein Spiel ist einfach in dieser Liga. Wichtig ist, dass wir die Einstellung bewahren und über Kampf und Einsatz kommen.“
Erik Engelhardt: „In der ersten Halbzeit war es gut. Wir hätten auch den Deckel draufmachen können. Nach der Pause waren wir ein bisschen raus aus dem Rhythmus, haben uns dann das 3:0 erzwungen. Die anderen Tore waren echt richtig schön. Alles in allem war es ein gelungener Abend.“
Arnel Kujovic: „Ich bin sehr glücklich über mein erstes Tor in der Regionalliga. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Vor zwei Wochen kam der Trainer zu mir und sagte: ,Kujo, es wird Zeit für dein erstes Saisontor.‘ Das es heute hier nun geklappt hat, ist sehr schön.“
Malcolm Badu: „Man darf nicht zu verkrampft an die Sache rangehen. Ich habe die letzten Wochen schon sehr gut trainiert und bin einfach froh, dass ich wieder zurück bin. Die Hinspiel-Niederlage gegen Tasmania ist ja bis heute noch in den Köpfen. Umso schöner, dass wir das heute mit dem 5:0 beglichen und unsere Siegesserie fortgesetzt haben.“
Elias Bethke: „Mir geht es jetzt echt gut. Vor dem Spiel war schon ein bisschen Aufregung da. Aber die Jungs haben mich super aufgenommen – das war ein super Spiel.“
Newsletter zum FC Energie Cottbus
Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Sie sind noch nicht angemeldet?
Die Tabelle der Regionalliga Nordost
Der Spielplan in der Regionalliga für Energie Cottbus
- Lok Leipzig (H/19. April, Nachholspiel)
- SV Babelsberg (A/23. April)
- Lichtenberg 47 (H/1. Mai)
- Hertha BSC II (A/8. Mai)
- Chemie Leipzig (H/15. Mai)
So liefen die Punktspiele von Energie Cottbus
- 14. April 2022: Energie Cottbus – Tasmania Berlin 5:0 (2:0)
- 10. April 2022: ZFC Meuselwitz – Energie Cottbus 1:4 (0:0)
- 06. April 2022: Energie Cottbus – Germania Halberstadt 3:1 (1:0)
- 03. April 2022: FC Eilenburg – Energie Cottbus 1:1 (0:1)
- 20. März 2022: Energie Cottbus – Chemnitzer FC 0:1 (0:1)
- 06. März 2022: VSG Altglienicke – Energie Cottbus 3:0 (3:0)
- 26. Februar 2022: Energie Cottbus – Berliner AK 1:0 (1:0)
- 22. Februar 2022: Union Fürstenwalde – Energie Cottbus 2:2 (0:1)
- 05. Februar 2022: VfB Auerbach - Energie Cottbus 0:2 (0:0)
- 29. Januar 2022: Energie Cottbus - Carl Zeiss Jena 0:1 (0:1)
- 18. Dezember 2021: Optik Rathenow - Energie Cottbus 0:2 (0:2)
- 10. Dezember 2021: Energie Cottbus – BFC Dynamo 1:1 (0:1)
- 5. Dezember 2021: FSV Luckenwalde – Energie Cottbus 2:3 (0:2)
- 27. November 2021: Chemie Leipzig – Energie Cottbus 1:2 (0:1)
- 24. November 2021: SV Lichtenberg 47 - Energie Cottbus 0:4 (0:1)
- 20. November 2021: Energie Cottbus – Hertha BSC 2:2 (1:1)
- 10. November 2021: 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus 1:3 (0:2)
- 31. Oktober 2021: Energie Cottbus - SV Babelsberg 2:0 (0:0)
- 27. Oktober 2021: Carl Zeiss Jena – Energie Cottbus 0:1 (0:0)
- 24. Oktober 2021: Tasmania Berlin - Energie Cottbus 2:1 (0:0)
- 20.Oktober 2021: Chemnitzer FC – Energie Cottbus 1:1 (0:0)
- 16. Oktober 2021: Energie Cottbus – ZFC Meuselwitz 3:0 (1:0)
- 6. Oktober 2021: TeBe Berlin – Energie Cottbus 2:2 (2:1)
- 1. Oktober 2021: Germania Halberstadt - Energie Cottbus 0:0
- 25. September 2021: Energie Cottbus - FC Eilenburg 9:0 (3:0)
- 1. September 2021: Energie Cottbus - VSG Altglienicke 0:3 (0:1)
- 29. August 2021: Berliner AK - Energie Cottbus 0:3 (0:2)
- 21. August 2021: Energie Cottbus - FSV Union Fürstenwalde 6:1 (3:1)
- 14. August 2021: Energie Cottbus - VfB Auerbach 5:0 (2:0)
- 2. August 2021: Energie Cottbus - FSV Optik Rathenow 1:0 (1:0)
- 28. Juli 2021: BFC Dynamo - Energie Cottbus 2:1 (1:0)
- 25. Juli 2021: Energie Cottbus - FSV Luckenwalde 1:1 (0:1)
So liefen die Pokalspiele von Energie Cottbus
- 2. Runde, 4. September 2021: Ludwigsfelder FC (Oberliga Nord) - Energie Cottbus 0:2 (0:1)
- Achtelfinale: Optik Rathenow – Energie Cottbus 3:4 n. V. (3:2, 3:3)
- Viertelfinale: Energie Cottbus – Fortuna Babelsberg 8:0 (6:0)
- Halbfinale: Energie Cottbus – SV Babelsberg 2:0 (2:0)
- Finale: Energie Cottbus } VfB Krieschow
Das sind die Neuzugänge von Energie Cottbus
- Joshua Bitter (25/vereinslos/Abwehr)
- Shawn Kauter (25/Berliner AK, Verteidigung)
- Joshua Putze (26/Union Fürstenwalde, Mittelfeld)
- Jonas Hildebrandt (24/Rot-Weiß Essen, Mittelfeld)
- Maximilian Pronichev (23/Rot-Weiss Essen)
- Erik Engelhardt (23/Hansa Rostock)
- Korbinian Moye (18/Leihende VfB Krieschow)
- Malcolm Badu (24/Spartak Moskau)
- Nikos Zografakis (22/SV Sandhausen)
- Gian Luca Schulz (22/FC Hansa Rostock)
- Till Brinkmann (25/SC Verl)
Das sind die Abgänge bei Energie Cottbus
Diese Spieler haben den Verein verlassen – darunter Torjäger Felix Brügmann, der für den Regionalliga-Kontrahenten VSG Altglienicke spielt.
- Felix Brügmann (VSG Altglienicke)
- Dominik Pelivan (Chemnitzer FC)
- Florian Brügmann (Chemie Leipzig)
- Tim Stawecki (Brandenburger SC Süd)
- Felix Geisler (VfB Krieschow)
- Rico Gladrow (Tennis Borussia Berlin)
- Marcel Hoppe (Carl Zeiss Jena)
- Mario Crnicki (Ziel unbekannt)
- Adrian Jarosch (Union Fürstenwalde)
- Iven Löffler (FC Lößnitz)
- Nils Stettin (Sportfreunde Lotte)
- Yannik Frick (Pont Donnaz Hone Arnadt/4. Liga Italien)
- Patrick Storb (Heider SV)
- Jeremy Postelt (Union Fürstenwalde)
Das waren die Testspiele von Energie Cottbus
- 19. Juni 2021: SG Groß Gaglow – Energie Cottbus 0:9 (0:2)
- 23. Juni 2021: Wacker Ströbitz – Energie Cottbus 0:11 (0:7)
- 26. Juni 2021 (13 Uhr): Ludwigsfelder FC – Energie Cottbus 0:1 (0:0)
- 3. Juli 2021: Energie Cottbus – Brandenburger SC Süd 9:0 (2:0)
- 11. Juli 2021: SV Lichtenberg 47 – Energie Cottbus 1:3 (0:2)
- 17. Juli 2021: TSV Havelse – Energie Cottbus 1:1 (1:0)
- 6. August 2021: Energie Cottbus - Kickers Offenbach 1:1 (1:0)
- 12. Januar 2022: Energie Cottbus - SV Wacker Ströbitz 6:0 (4:0)