Weil die Nationalmannschaft der USA am Freitag ein Freundschaftsspiel in Düsseldorf gegen Japan besteitet, ist Nationaltrainer Gregg Berhalter mit seinem Team seit Montag am Kölner Geißbockheim zu Gast.
Dort gab es ein Treffen mit Steffen Baumgart, dem Chefcoach des 1. FC Köln, und dessen Co-Trainer Kevin McKenna. Alle drei kennen sich von der gemeinsamen Zeit bei Energie Cottbus. In der Saison 2005/06 gehörte das Trio zu den Führungsspielern, die mit dem FCE den umjubelten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga schafften.
Der 1. FC Köln berichtet auf seiner Homepage von dem freudigen Wiedersehen der Ex-Profis, die mittlerweile als Trainer erfolgreich sind. Kevin McKenna berichtet dabei von der gemeinsamen Cottbuser Zeit: „Den besten Fußball haben wir nicht gespielt, unsere Spielweise haben Gregg und ich ‚cougar ball‘ genannt. Wir haben viele lange Bälle gespielt, aber ich muss ehrlich sagen, das war mindestens vom Teamgeist her die beste Zeit, die ich im Fußball erlebt habe.“
Er fügte zudem an: „Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Mentalität hat einfach gestimmt, die Chemie in der Mannschaft. Jedes Training war hart, aber außerhalb des Platzes sind wir gut miteinander klargekommen. Gregg war ein Leader, sonst glaube ich nicht, dass er ein Cheftrainer wäre – die Zeit mit ihm hat einfach Spaß gemacht.“

Newsletter zum FC Energie Cottbus

Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Hier geht es zur Anmeldung.

Abstimmung Sportlerin oder Sportler der Woche

Haben Sie ein Herz für den Amateursport? Dann geben Sie bitte einem unserer Kandidaten bei der Wahl zur Sportlerin oder zum Sportler der Woche hier ihre Stimme.

Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost

Die Tabelle der Regionalliga Nordost

Energie Cottbus im Landespokal

24. September 2022: RSV Eintracht Stahnsdorf – Energie Cottbus

Energie Cottbus im DFB-Pokal

Die Testspiele von Energie Cottbus