Spieler und Trainer des FC Energie Cottbus hadern nach der 1:2-Niederlage gegen Hertha BSC II mit der schlechten Chancenverwertung in dieser Partie der Fußball-Regionalliga Nordost. Am Ende geht der FCE leer aus.
In der Kritik steht neben der schwachen Chancenverwertung vor allem die fehlende Disziplin in der Defensive. „Wir haben uns am Spiel mit Ball ergötzt“, kritisiert Trainer Claus-Dieter Wollitz.

Reaktionen der Trainer von Energie Cottbus und Hertha BSC II

Claus-Dieter Wollitz (Energie Cottbus): „Wir hatten keine gute Zweikampf-Führung. Wir haben uns am Spiel mit Ball ergötzt. Nach dem 1:2 hat die letzte Überzeugung gefehlt, das Spiel zu drehen. Ich mag Spektakel. Aber ich mag nicht, wenn man so sorglos verteidigt.“
Ante Covic (Hertha BSC II): „Wir haben drei extrem wichtige Punkte erkämpft, sie tun der jungen Mannschaft richtig gut. Wir mussten in diesem Spiel viel leiden – das haben wir gemacht. Cottbus hat viele Torchancen nicht genutzt. Das wird im Fußball oft bestraft.“

Stimmen der Spieler von Energie Cottbus und Hertha BSC II

Nicolas Wähling (Energie Cottbus): „In der 1. Halbzeit haben wir gut den Ball laufengelassen, phasenweise aber trotzdem wild gestanden, so kriegen wir dann auch das 1:1. Nichtsdestotrotz hatten wir Riesenchancen und müssen eine oder zwei davon machen. Dann ist das Ding vor der Pause durch.“
Jonas Hofmann (Energie Cottbus): „In der 1. Halbzeit war es offensiv gut, aber defensiv auch schon nicht. Was die Positionsbesetzung angeht, waren wir nicht so diszipliniert wie in den letzten Wochen. Weil wir eine schlechte Restverteidigung haben, steht es dann 1:1. Klar, kann es schon 4:0 stehen, dann sagen alle: super Spiel! Wir haben aber auch schon in der Halbzeitpause gesagt, dass wir uns im offensiven Rausch ein bisschen verloren haben.“
Axel Borgmann (Energie Cottbus): „Du kannst eigentlich 3:0, 4:0 zur Halbzeit führen. Dann kriegst du ein unnötiges Gegentor, das wir aber gut abschütteln und müssen trotzdem 2:1 bis zur Halbzeit führen. Das schaffen wir nicht, auch hinten heraus hatten wir unsere Chancen. Aber wir waren wahrscheinlich noch mit unseren Köpfen beschäftigt, weil du mit der Art und Weise, wie wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, das Spiel eigentlich gar nicht verlieren kannst.“
Jonas Hildebrandt (Energie Cottbus): „Wir haben eine relativ gute 1. Halbzeit gespielt und belohnen uns nicht. Dann sind wir zu fahrig und unter dem Strich reicht es dann nicht für drei Punkte. Vielleicht war es einfach mal so ein Tag, heute ist der Ball nicht reingegangen, gegen Lok haben wir noch jedes Ding bestraft.“

Die Spieler im Video

Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Tabelle der Regionalliga Nordost

Newsletter zum FC Energie Cottbus

Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Hier geht es zur Anmeldung.

Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost

Energie Cottbus im Landespokal

Energie Cottbus im DFB-Pokal

Die Testspiele von Energie Cottbus