Es war das erwartete Hochsicherheitsspiel. Die Regionalliga-Partie zwischen dem FC Energie Cottbus und dem BFC Dynamo im Stadion der Freundschaft wurde am Dienstagabend von einem großen Polizeiaufgebot abgesichert. Zu Beginn des Spiels gab es dennoch unrühmliche Szenen im Gästeblock. Vermummte Personen zündeten Pyrotechnik und warfen Böller. Es flogen Raketen auf das Spielfeld – Schiedsrichter Alexander Sather aus Grimma musste die Partie kurz unterbrechen.
Dennoch konnte Polizeisprecher Maik Kettlitz am Abend von einem „insgesamt ruhigen Polizeieinsatz“ sprechen. Die Einsatzkräfte hatten nicht nur rund um das Stadion weiträumig alles abgesichert – sondern standen auch während der 90 Minuten bereit.
Als beispielsweise Personen im Gästeblock sich mit wütenden Tritten an der Plexiglastür in Richtung Innenraum zu schaffen machten, bereitete sich die Bereitschaftspolizei für einen Einsatz vor. „Wir waren auf derlei Szenarien eingestellt“, erklärt Kettlitz mit Verweis auf die brisante Vorgeschichte der Partie. Die Plexiglasscheibe hielt den wüsten Attacken stand.
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz wurde aus dem Gästeblock mit Schmähungen bedacht. Der FCE-Coach sagte nach Spielende: „90 Minuten einen Trainer zu beleidigen, das ist unterste Schublade. ,Hurensohn‘ war noch das Geringste. Asozialer kann man sich nicht verhalten. Das hat auf dem Fußballplatz nichts zu suchen.“
Ebenfalls unschön: Nach dem späten Ausgleichstreffer des BFC Dynamo durch Dominic Duncan in der 87. Minute flogen einige Bierbecher in Richtung des jubelnden Torschützen.
Vor dem Spiel hatte es schon große Sicherheitsbedenken gegeben. Hintergrund war ein Überfall auf einen Fanbetreuer des BFC Dynamo im Januar. Er war von Vermummten verprügelt worden, zudem wurde die Fahne der „Ultras BFC“ geraubt. Daraufhin hatte sich die Gruppierung der Berliner aufgelöst und gleichzeitig Rache angekündigt. Hinter dem Überfall sollen laut Berichten der „Welt“ Täter aus der Cottbuser Fanszene stecken.
Am Montag hatte es zudem einen Vorfall im Sportforum Hohenschönhausen, der Heimstätte des BFC Dynamo gegeben. Ein Video kursiert im Internet, das allem Anschein nach vermummte Personen zeigt, die im Stadion Fan-Materialien verbrennen. Ein Sprecher der Polizei Berlin bestätigte gegenüber der LR: „Wir haben Kenntnis von dem Vorfall. Wir ermitteln vorerst wegen Sachbeschädigung nach Paragraf 303.“
Nach LR-Informationen wurde das Video von einem unbeteiligten Spaziergänger aufgenommen. Laut Augenzeugenberichten gab es nach der Aktion auch einen Polizeieinsatz im Stadion in Berlin-Hohenschönhausen, um Spuren zu sichern. Das bestätigte der Sprecher der Polizei am Dienstagnachmittag gegenüber LR.de. Ob es sich um jene im Januar erbeuteten Fan-Utensilien handelte, wurde indes nicht bestätigt.
Nach LR-Informationen hatte es zuvor zwischen den beiden rivalisierenden Ultra-Gruppierungen von BFC Dynamo und Energie Cottbus einen entsprechenden Austausch von Nachrichten gegeben.
Das Verbrennen der Ultra-Fahne sei demnach eigentlich für das Spiel zwischen beiden Vereinen am Dienstagabend angekündigt worden, heißt es. Das umfangreiche Verbot des FC Energie für Fan-Utensilien während des Spiels und die angekündigten harten Kontrollen am Einlass haben das offenbar verhindert. Zaunfahnen, kleine und große Fahnen, Doppelhalter und choreografische Mittel waren laut Verein nicht zugelassen.
Polizeisprecher Maik Kettlitz berichtete, dass neben der Brandenburger Bereitschaftspolizei auch Beamte aus Berlin sowie die Bundespolizei rund um das Regionalliga-Spiel im Einsatz waren. „Außerhalb des Stadions gab es keine nennenswerten Zwischenfälle“, so der Sprecher.
Update am 3. Mai 2023, 17 Uhr: Am Mittwoch wurden bei der Polizei Sachbeschädigungen von Toiletten und Sitzschalen im Gästefanbereich des Stadions der Freundschaft angezeigt. Die Höhe der Schäden beläuft sich nach Polizei.Angaben auf mehrere tausend Euro.

Newsletter zum FC Energie Cottbus

Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Hier geht es zur Anmeldung.

Tabelle der Regionalliga Nordost

Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost

Energie Cottbus im Landespokal

Energie Cottbus im DFB-Pokal

Die Testspiele von Energie Cottbus