• Der 588. Striezelmarkt in Dresden auf dem Altmarkt öffnet am 23.11.2022 und endet am 24.12.2022.
  • Der Striezelmarkt gilt als der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland.
  • Besucher bekommen nicht nur eine fast 15 Meter hohe erzgebirgische Stufenpyramide zu sehen, sondern auch einen begehbaren Schwibbogen.
  • Der Dresdner Striezelmarkt ist bekannt für das erzgebirgische Kunsthandwerk, Dresdner Stollen und Dresdner Kräppelchen.
  • Die neue Pfefferkuchenprinzessin auf dem Striezelmarkt in Dresden 2022 kommt aus Hoyerswerda.
  • Hier gibt es alles Wichtige über den Striezelmarkt: Öffnungszeiten, Angebote, Anreise.
Nach fast drei Jahren coronabedingter Pause darf in Dresden wieder „gestriezelt“ werden. Der Aufbau für den 588. Dresdner Striezelmarkt ist fast abgeschlossen.

Stollenfest auf dem Striezelmarkt am 3. Dezember

Vom 23. November bis 24. Dezember locken mehr als 200 Stände von Kunsthandwerk bis Kulinarik auf den Altmarkt. Das Stollenfest ist für den 3. Dezember geplant. „Die Geduld der Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher wurde auf eine harte Probe gestellt, die Nerven der Händler und Organisatoren über die Grenzen des Erträglichen strapaziert“, sagte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP).
Neben dem bereits geschmückten Weihnachtsbaum, einer 22 Meter hohen Küstentanne aus Striegistal, stehen bereits Pyramide und Schwibbogen aus dem Erzgebirge auf dem Altmarkt. Auch Märchenwald und Wichtelkino sowie ein nostalgisches Etagenkarussell und ein historisches Riesenrad wecken Vorfreude.

Dresdner Kreuzchor singt auf dem Striezelmarkt

Erstmals zieht der Kreuzchor mit auf den Striezelmarkt und singt Mendelssohns „Verleih uns Frieden“, insbesondere für die Menschen in der Ukraine. Die Dresdner Philharmonie beteiligt sich mit dem eigens kuratierten Programm „Advent aus dem Palast“. Weihnachten sei für viele ein Fest der Familie und der Freude, sagte Intendantin Frauke Roth. „In diesem Jahr leben wir aber auch in dieser Zeit unter dem Schatten der aktuellen Krisen: des Krieges in der Ukraine, des Energiemangels, der Klimaveränderung. Umso wichtiger ist es, Zeichen der Hoffnung, der Gemeinschaft und der Empathie zu senden, auch dafür stehen Advent und Weihnachten.“
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Novum wird es auch auf dem Stollenfest am 3. Dezember geben. Statt eines Riesenstollens gibt es dieses Jahr 588 einzeln abgepackte Stollen-Unikate für einen guten Zweck. Die Zwei-Pfund-Exemplare werden in einem extra für das Fest kreierten Stollenkarton an der Striezelmarktbühne verkauft. Ein Großteil des Erlöses spenden die Dresdner Stollenbäcker 2022 an den Verein KinderArche.

Die Öffnungszeiten des Dresdner Striezelmarktes 2022

Laut Veranstalter ist der Striezelmarkt in Dresden 2022 wie folgt geöffnet:

Die Höhepunkte des Striezelmarktes 2022

Folgende Programm-Höhepunkte verspricht der Veranstalter für den Striezelmarkt 2022:

Parkplätze und Anreise mit Pkw zum Dresdner Striezelmarkt

Die Veranstalter des Dresdner Striezelmarktes raten dringend zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Denn es dürfte eng werden auf den Straßen rund um den Altmarkt.

Anreise mit der Bahn nach Dresden

Wer aus der Lausitz und dem Elbe-Elster-Land nach Dresden zum Striezelmarkt fahren will, muss nicht mit dem Pkw über die Autobahnen anreisen. Das Auto kann zu Hause bleiben. Mit der Bahn gibt es folgende Verbindungen (Beispiele)
Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte rund um Senftenberg – Termine, Orte, was alles geboten wird
Weihnachtsmarkt 2022
Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte rund um Senftenberg – Termine, Orte, was alles geboten wird
Senftenberg
.
  • Ab Cottbus fährt der RE18 stündlich nach Dresden - bis Dresden-Neustadt und von dort mit der Straßenbahn 11 Richtung Zschertnitz bis Postplatz. In rund zwei Stunden ist man auf dem Striezelmarkt. Auch ein Umsteigen über Ruhland ist möglich (RB49 / RE15)
  • Von Hoyerswerda nach Dresden geht es direkt mit dem RE15 (bis Dresden-Neustadt).
  • Ab Elsterwerda geht es mit der Regionalbahn RB31 direkt nach Dresden. Es gibt zudem Verbindungen mit dem IC oder über Riesa mit der RB45 und von dort mit dem ICE.
  • Von Berlin-Hauptbahnhof verkehrt im Zweistundentakt ein Intercity nach Dresden (IC). Hinzu kommen Eurocity-Verbindungen.

Was ist eigentlich typisch Striezelmarkt?

Der Dresdner Christstollen gehört zum Muss beim Dresdner Striezelmarkt? Aber was ist noch typisch? Wie wäre es mit Pulsnitzer Pfefferkuchen oder Dresdner Kräppelchen (und Glühwein)?
Ein Striezelmarkt ohne Kunsthandwerk - einfach undenkbar. Da wären die Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge (Weihnachtspyramide, Schwibbogen, Nussknacker, Räuchermännchen), der Weihnachtsbaumschmuck aus Thüringen und die Stoffe der Lausitzer Blaufärber.
Wer zu Hause merkt, dass er etwas vergessen hat zu kaufen, kann hier mit den Händlern auf dem Striezelmarkt direkt in Kontakt treten.

Striezelmarkt hat ein eigenes Postamt und Münzen

Besucher des Dresdner Striezelmarktes können ihre Postsendungen in einem eigenen Postamt abgeben. Es wird von PostModern angeboten. Dazu gehören auch eigene Briefmarken.
Souvenirs dürfen auch nicht fehlen. Da wären die Striezelmarkttassen 2022, hergestellt von der Firma Kannegießer in der Lausitz. Zu kaufen gibt es auch wieder die Striezeltaler. Die Münzen gelten als Währung auf dem Striezelmarkt.
Mehr zum Weihnachtsmarkt in Potsdam 2022 gibt es hier (Partnerportal moz.de)
Tipps zum Weihnachtsmarkt in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) gibt es hier (Partnerportal moz.de)