- Krieg in der Ukraine - Russlands Präsident Wladimir Putin hat Truppen in das Nachbarland einmarschieren lassen
- EU-Gipfel reagiert mit harten Sanktionen gegen Russland
- Zwischen der Ukraine und Russland haben erste Friedensverhandlungen stattgefunden
- Der Internationale Gerichtshof in Den Haag beschäftigt sich mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Russland wird ein Verstoß gegen die Völkermord-Konvention von 1948 vorgeworfen.
- In Deutschland sind seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine mehr als 230.000 Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet angekommen
- Müssen wir Angst vor einem Atomkrieg haben?
- Worum geht es im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland?
- Hilft vielleicht ein Energie-Embargo, den Krieg in der Ukraine zu beenden?
- Aktuelle Infos im Liveticker
Krieg zwischen der Ukraine und Russland – Konflikt ist eskaliert
Es herrscht Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Der Konflikt zwischen den beiden Ländern ist eskaliert. Seit dem Morgen des 24.02.2022 ist in der Ukraine der Kriegszustand ausgerufen, nachdem russische Truppen ins Land einmarschiert sind. Viele Staaten auf der Welt haben mit Sanktionen auf den russischen Angriff reagiert. Viele Länder – auch Deutschland – haben Waffen in die Ukraine geliefert. Die Bundesregierung hat nun eine weitere Waffenlieferung angekündigt.
Wie Sie den Flüchtlingen und den Menschen in der Ukraine helfen können, finden Sie hier. Zur Spendenaktion der LR gemeinsam mit Caritas International geht es hier.
Spendenaktion „Brandenburg hilft Flüchtlingen aus der Ukraine“
Das Spendenkonto lautet:
Caritasverband Berlin
IBAN: DE31 1002 0500 0003 2135 00
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: „Ukraine – Brandenburg hilft“
Caritasverband Berlin
IBAN: DE31 1002 0500 0003 2135 00
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: „Ukraine – Brandenburg hilft“
Ehrenamtliche, die in Berlin oder Brandenburg tätig werden möchten, können sich an Katja Eichhorn wenden: k.eichhorn@caritas-berlin.de
Leseempfehlungen aus der Redaktion zum Thema:
- Fußball-Talent aus der Ukraine will zu Energie Cottbus
- So steht es um russische Wahren in den Regalen in und um Cottbus
- Kein Speiseöl im Supermarkt – ein Sternekoch aus Brandenburg verrät Alternativen
- Darum dürfen ukrainische Kinder in Cottbus nicht zur Schule
- Sechs Tage auf der Flucht von Odessa nach Forst
- Cottbus wird zum Drehkreuz für Geflüchtete aus der Ukraine
- Kein Gas aus Russland – welche Folgen hätte das auf die Wirtschaft in Brandenburg?
- Was wollen Putins Spione in der Lausitz?
- Was der Russland-Ukraine-Krieg mit dem Kohleausstieg zu tun hat
- Würden Cottbuser ihre Heimat im Kriegsfall verteidigen?
- Was will Putin? Grund für den Konflikt einfach erklärt
- Getreide wird knapp – können deutsche Bauern Not lindern?
Diesen Liveticker aktualisieren wir laufend mit allen wichtigen Infos zum Krieg in der Ukraine.
Ältere Einträge können Sie hier im Archiv des Livetickers nachlesen.
Schlagwörter
Krieg in der Ukraine