Das letzte Heimspiel der Hauptrunde hat für die Fans der Lausitzer Füchse die ganz großen Emotionen parat gehalten. Zum einen konnte der favorisierte sportliche Gegner aus Ravensburg im Penaltyschießen besiegt und damit der Klassenerhalt in der DEL 2 besiegelt werden. Zum anderen fand die gemeinsame Aktion von Fans und Verein zugunsten des an Leukämie erkrankten Torwartes Julien Kunze der U17 Mannschaft seinen würdigen Abschluss.
Am 12. Februar hatte im Rahmen des Heimspiels der Füchse in Weißwasser ein Kuchenbasar und eine Tombola stattgefunden. Der gesamte Erlös sollte Julien bei seiner Genesung zugutekommen. Die Idee zu der Hilfeaktion hatten die drei Freundinnen Nicole Borchers sowie Michelle und Annett Grosa, die sich wiederum Unterstützung bei den Fans von „Collabo“ suchten. Gemeinsam wandten sie sich an Füchse-Chef Dirk Rohrbach. Mithilfe des Vereins konnte schließlich das Projekt gemeinsam angegangen werden.
Große Spendenbereitschaft in Weißwasser
In kürzester Zeit wurden ein riesiger Kuchenbasar und eine Tombola mit Hunderten von Preisen auf die Beine gestellt. Die Preise stifteten zahlreiche Unternehmen, Einzelhändler, Privatpersonen und Vereine aus Weißwasser und Umgebung. Das Fazit der Fan-Aktion lautete dann folgerichtig „ausverkauft“. Die Spendenbereitschaft war gewaltig. Michelle Grosa konnte sich nun im Namen aller Beteiligten im ausverkauften Fuchsbau für insgesamt 5400 Euro Spendengelder bedanken. Ein Scheck in dieser Höhe wurde an den sichtlich bewegten Daniel Kunze, den Vater von Julien, übergeben.
Nicole Borchers beschreibt die symbolische Übergabe des Schecks als „emotional unbeschreiblichen Moment, überwältigend und tränenreich“. Julien ist nach zahlreichen Behandlungen auf dem Weg der Besserung. Er verfolgt das Ziel, wieder auf Schlittschuhen zu stehen. Bis zur endgültigen Genesung bzw. dem Ende der Behandlungen ist es allerdings noch ein weiter Weg. Dann, so hoffen die Initiatoren und Mitstreiter der Hilfeaktion, können sie Julien hoffentlich persönlich kennenlernen. Spätestens, wenn im Fuchsbau das Torwartcamp von Sebastian Elwing stattfinden wird – im August, genau ein Jahr nach der niederschmetternden Diagnose. So ist der Plan.