Besser geht es nicht: Vorm Landesliga-Heimspiel einen Scheck entgegennehmen und somit Sportlern, Zuschauern und Vereinsanhängern demonstrieren, dass qualitativ gut organisierter Vereinssport auch viele Partner hat. Diesmal war Thomas Hettwer, Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“, auf dem Sportgelände in Hohenleipisch zu Gast. Im Gepäck hatte er, so berichtet das Vereins-Urgestein Lutz Jakob, zur Freude aller Mitglieder einen Förder-Scheck für den VfB Hohenleipisch 1912. Stolze 10.000 Euro!

Mehr als 100 Kicker allein im Nachwuchsbereich

Der Scheck wurde an die jüngsten Mitglieder des VfB überreicht. Zur Übergabe hatten sich stellvertretend für alle Nachwuchskicker – von den Minis bis zu den B-Junioren – aus jeder Altersklasse die besten jungen Fußballer aufgereiht. mehr als 100 Kinder und Jugendliche trainieren nach Vereinsangaben zurzeit beim VfB in neun Nachwuchsgruppen und -mannschaften. 16 Trainer kümmern sich zwei- bis dreimal in der Woche um die Kids.
Die jährlichen finanzielle Unterstützung der Sparkassenstiftung wird für den weiteren Ausbau des Sportgeländes und für den Aufbau vom „Generationenprojekt Fußballzukunft für Hohenleipisch – von den Minikickern bis zu den Herren“ verwendet werden. Der 1. Vorsitzende des VfB, Steffen Fischer, und der Sportliche Leiter, Henrik Pohlenz, bedankten sich im Namen aller kleinen und großen Fußballer bei Thomas Hettwer für die schon seit Jahren „außergewöhnliche Unterstützung“, so der Vorstand, durch die Sparkasse Elbe-Elster.