Wechsel an der Führungsspitze des TSC Sportensemble Elsterwerda. Nachdem die langjährige Vereinschefin Gabriele Lehmann auf eigenen Wunsch von der Funktion zurückgetreten ist, übernimmt nun Julia Wehner den Posten an der Spitze. Zuvor ist Gabriele Lehmanns Arbeit noch einmal gewürdigt worden. Gedacht wurde ebenso der kürzlich verstorbenen Vereinsikone, Max Braun.
Mit Erfahrungen im Sportmanagement ausgestattet
In der vergangenen Wahlperiode war Julia Wehner bereits als Schriftführerin im Vorstand tätig und konnte so erste Erfahrungen in der Vorstandsarbeit sammeln. In einer Mitteilung des über Elsterwerda hinaus bekannten Vereins heißt es: „Durch ihr Studium im Bereich Sportmanagement bei der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg, ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Vizepräsidentin für den Bereich Gymwelt beim Märkischen Turnerbund Brandenburg und ihre jahrelange Vereinszugehörigkeit hat Julia Wehner gute Voraussetzungen für die Leitung des TSC Sportensemble Elsterwerda.“ Nach eigenen Angaben wolle sie dem Verein neuen, frischen Schwung verleihen und ihn gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern und dem gesamten Übungsleiterteam weiter voranbringen.
Kaum Mitgliederschwund durch Corona
Nancy Beilich, 2. Vorsitzende und Leiterin der Sportschau, blickte während der Jahreshauptversammlung auf die vergangenen zwei, durch die Coronapandemie bedingten, nicht einfachen Jahre zurück. Training und Auftritte seien stark eingeschränkt gewesen. Trotzdem sei es gelungen, nahezu alle der 150 Mitglieder an Bord zu halten. Der Verein bereite sich nun intensiv auf die Weltgymnaestrada vom 30. Juli bis zum 5. August in Amsterdam vor. Für das größte internationale Turn- und Breitensportfestival der Welt würden nun spezielle Choreografien einstudiert. Zudem bereite der Verein sein eigenes Jubiläum vor – den 70. Geburtstag.
Das sind die Ergebnisse der Vorstandswahl: Nancy Beilich wurde wieder zur 2. Vorsitzenden und Evelin Bräunig zur Schatzmeisterin gewählt. Franziska Lohse wird weiterhin den Jugendbereich als Jugendwartin leiten und Marco Lehmann als Sportwart die Geräte in Schuss halten. Saskia Heyne ist ab sofort als Schriftführerin tätig.