Der 3. Spieltag in der Fußball-Regionalliga Nordost sieht den strauchelnden Meister BFC Dynamo und den fulminanten Aufsteiger Rot-Weiß Erfurt. Zwei Ex-Cottbuser führen den Chemnitzer FC zum Sieg im Topspiel.
Hier ist die Zusammenfassung des 3. Spieltags der Saison 2022/23. Der Spieler des Wochenendes ist ein Torhüter, der als Stürmer überzeugt.
Die Ergebnisse des 3. Spieltags der Regionalliga Nordost
Die Gewinner des Wochenendes
Aufsteiger Rot-Weiß Erfurt stürmt die Regionalliga. Nach dem 4:1 im Thüringenduell beim ZFC Meuselwitz sind die Erfurter weiterhin ungeschlagen. Der Ex-Cottbuser Nader El-Jindaoui traf erstmals für Hertha BSC II. Beim 3:2 gegen Viktoria Berlin sorgte er für den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich und hatte damit Anteil am ersten Saisonsieg der Berliner Reserve. Herthas Jungprofi Julian Eitschberger, der vom FSV Forst Borgsdorf (Landkreis Oberhavel) stammt, sah in der Schlussphase Gelb-Rot.
Spitzenreiter ist der Berliner AK. Am Sonntag gab es gegen Halberstadt den dritten Sieg im dritten Spiel. Jena quält sich zum Heimsieg gegen Greifswald. Torhüter Kevin Kunz hält dabei einen Elfmeter gegen den ehemaligen Zweitliga-Profi Tom Weilandt.
Der Spieler des Spieltags
In Stürmermanier erzielte Leon Bätge von der VSG Altglienicke am Freitagabend den 2:2-Ausgleich beim SV Babelsberg. Das Besondere daran: Bätge ist der Torhüter der VSG. Er war in diesem Topspiel der Regionalliga in der Schlussphase mit nach vorn gestürmt – mit Erfolg. Beide Teams bleiben mit dem Remis ungeschlagen und deuten an, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist.
Der Treffer von Leon Bätge im Video von OneFootball
Das Tor des Wochenendes
Zwei Ex-Cottbuser waren an der entscheidenden Szene nach im Topspiel zwischen Chemnitzer FC und BFC Dynamo beteiligt. Dominik Pelivan zwirbelte den ruhenden Ball in der 50. Minute an die Lattenunterkante – mit einem ähnlich fulminanten Freistoß hatte er den FC Energie im Oktober 2020 zum 3:2-Sieg gegen den BFC geschossen.
Dieses Mal bedurfte es noch eines Abstaubers. Dafür stand Felix Brügmann bereit und drückte den Ball über die Linie. Für Energie Cottbus hatte er in ähnlicher Manier 24 Tore in 43 Pflichtspielen erzielt. Der BFC ist nach der zweiten Niederlage in Folge früh in der Krise. Der Vorjahresmeister droht in der Regionalliga früh den Anschluss zu verlieren.
Die Leistung von Energie Cottbus
Energie Cottbus spielt auswärts in der Fußball-Regionalliga Nordost beim SV Lichtenberg 47 nur 0:0. Der Favorit verpasst den erhofften Auswärtssieg und am Ende sogar Glück.
Der FCE hadert mit dem Remis, die Berliner feiern wie nach einem Sieg. Hier gibt es die Reaktionen der Spieler und Trainer im Video.
Die Zusammenfassung des Spiels im Video
Der nächste Gegner von Energie Cottbus
Der ZFC Meuselwitz verlor zwar mit 1:4 gegen den FC Rot-Weiß Erfurt, hatte in der engen Partie aber etwas Pech. Beim Stand vom 1:3 übersah der Schiedsrichter ein Handspiel im Erfurter Strafraum – so konnte die Mannschaft von Trainer Heiko Weber das Spiel nicht mehr umbiegen. Energie Cottbus empfängt den ZFC am Samstag im Stadion der Freundschaft. Anstoß ist 13 Uhr. LR-Sport berichtet im Liveticker.
Die Spieltage in der Regionalliga Nordost
- 2. Spieltag: Überraschungs-Transfer, Comeback von El-Jindaoui, Ex-Cottbuser sorgt für historischen Erfolg
- 1. Spieltag: Schock für Luckenwalde, Seitenhieb aus Greifswald
Newsletter zum FC Energie Cottbus
Alle Informationen rund um den FC Energie Cottbus gibt es im FCE-Newsletter der Lausitzer Rundschau. Er erscheint jeden Donnerstag mit allen wichtigen Infos rund um den FCE. Hier geht es zur Anmeldung.
Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost
13. August 2022: Energie Cottbus - FSV Luckenwalde 3:0 (2:0)
05. August 2022: VSG Altglienicke - Energie Cottbus 2:0 (1:0)
Die Tabelle der Regionalliga Nordost
Energie Cottbus im DFB-Pokal
01. August 2022: Energie Cottbus – Werder Bremen 1:2 (0:1)
Die Testspiele von Energie Cottbus
1. Juli 2022: ESV Lok Falkenberg – Energie Cottbus 0:15
2. Juli 2022: Neuzeller SV – Energie Cottbus 0:20 (0:13)
3. Juli 2022: SG Briesen/Dissen – Energie Cottbus 0:12 (0:4)
8. Juli 2022: Energie Cottbus – Hertha BSC 1:5 (0:1)
16. Juli 2022: SpVgg Bayreuth – Energie Cottbus 1:1 (1:1)
20. Juli 2022: Budissa Bautzen – Energie Cottbus 1:6 (1:1)
24. Juli 2022: Energie Cottbus – Borussia Hildesheim 2:0 (1:0)