Das ging aber schnell! Der Nachholtermin für das Spiel von Energie Cottbus gegen den SV Lichtenberg 47 steht schon fest. Es gibt allerdings noch ein Fragezeichen: das Wetter in der Lausitz. Und es gibt Diskussionen unter den FCE-Fans.
Die Partie des 20. Spieltages in der Fußball-Regionalliga Nordost sollte eigentlich an diesem Samstag um 13 Uhr im Stadion der Freundschaft ausgetragen werden. Stattdessen spielt der FCE nun am Montagabend um 20 Uhr unter Flutlicht gegen den SV Lichtenberg.
Energie Cottbus und der Frost
Das Heimspiel wurde am Donnerstagnachmittag wegen des tagelangen Frostes und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt abgesagt. Die Platzkommission des FC Energie Cottbus im Beisein der fachlich Verantwortlichen sowie Präsident Sebastian Lemke und Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz hatte eine Platzbegehung im Stadion der Freundschaft durchgeführt. Der Platz sei komplett tiefgefroren und mache das Fußballspielen unmöglich, teilte der Verein anschließend mit. Die Partie wurde daraufhin vom Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) abgesetzt.
Bei der Neuansetzung machte Energie Cottbus dann richtig Druck. Nach den Absprachen mit dem Verband, den Sicherheitspartnern, dem SV Lichtenberg 47 sowie Ostsport-TV als Rechte-Inhaber stand bereits am Donnerstagabend der neue Termin fest. Der FCE will mit dem sehr kurzfristigen Nachholtermin verhindern, dass der Spielplan der Regionalliga-Nordost weiter in Schieflage gerät. Auch die für das Wochenende geplanten Partien zwischen der VSG Altglienicke und dem SV Babelsberg sowie Tennis Borussia Berlin und Lok Leipzig wurde abgesagt. Energie Cottbus hat bereits am 22. Februar ein Nachholspiel gegen Chemie Leipzig auszutragen.
In welchem Zustand sich der Rasen im Stadion der Freundschaft am Montagabend präsentiert, hängt maßgeblich vom Wetter ab. Der Wetterbericht sagt jedoch schon für das Wochenende deutlich steigende Temperaturen vorher. Am Montag sollen die Temperaturen dann zwischen fünf und acht Grad liegen, also deutlich im Plusbereich.
Bei der jüngsten 0:1-Niederlage beim FSV Luckenwalde mussten beide Teams ebenfalls mit schwierigen Platzbedingungen klarkommen. Bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt war der Rasen im Luckenwalde Werner-Seelenbinder-Stadion beim Anpfiff knochenhart gefroren.
Energie Cottbus in Zugzwang
Energie Cottbus hat sich durch zwei Niederlagen beim Start ins neue Jahr selbst in Zugzwang gebracht. In der Tabelle der Regionalliga Nordost ist der FCE von der Spitze auf Rang drei abgerutscht. „Diese beiden Niederlagen sind ein herber Rückschlag. Aber wir stehen wieder auf und kommen zurück“, hatte Trainer Claus-Dieter Wollitz nach der Niederlage in Luckenwalde versprochen. Allerdings wies die Mannschaft in beiden Partien erhebliche Defizite auf. Das Heimspiel gegen Lichtenberg hat für die Gastgeber also auch in sportlicher Hinsicht eine große Bedeutung im Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost.
Allerdings droht ein neuer Minusrekord bei der Kulisse. Der Termin am Montagabend ist für viele Fans sehr schwierig. Dazu kommt die Kurzfristigkeit der Neuansetzung. Der Minusrekord in dieser Saison liegt bei 3530 Zuschauern in der Partie gegen den ZFC Meuselwitz am 27. August 2022.
Unter den Fans wird jedenfalls der Termin der Neuansetzung in den sozialen Netzwerken kontrovers diskutiert. So mancher Anhänger muss am Montagabend schweren Herzens auf einen Stadionbesuch verzichten. Auch der FC Energie hat sich dazu geäußert und führt „fachlich fundierte Gründe“ für die kurzfristige Neuansetzung an. Man wolle „unbedingt im Spielbetrieb bleiben, deshalb haben wir auch den Montag als Ersatztermin vorgeschlagen“, erklärte der Verein bei Facebook.
Außerdem hat der FCE reagiert und kommt den Fans preislich entgegen. „Der FC Energie hat sich, nicht zuletzt aufgrund der kurzfristigen Verschiebung, dazu entschieden, am Montagabend einmalig den Tageskassenzuschlag wegzulassen. Somit erhalten auch Energiefans, die sich erst spontan für den Stadionbesuch entscheiden, den Vorverkaufspreis an der Tageskasse“, teilte der Verein am Freitag mit.
Übrigens: Das Stadion der Freundschaft hat am Montagabend schon legendäre Spiele unter Flutlicht von Energie Cottbus erlebt – zum Beispiel das 5:5 gegen den Karlsruher SC in der 2. Liga am 13. September 2010.
Neben der Partie des FCE am Montagabend gegen Lichtenberg finden am Dienstag und Mittwoch weitere Nachholspiele in der Regionalliga Nordost statt.