Den ersten Puck der neuen Saison hat Torhüter Jonas Stettmer mit seinem Fanghandschuh schon gehalten – allerdings in Zivil und bei frühlingshaften Temperaturen im Freien vor dem Werbeplakat „Hockeytown Weißwasser“. „Hallo Füchse-Fans, hier ist Jonas Stettmer, ich freue mich riesig auf die neue Saison“, sagt der 21 Jahre alte Keeper im Vorstellungs-Video der Lausitzer Füchse.
Keine Frage: Die Verpflichtung von Jonas Stettmer ist für den Eishockey-Zweitligisten aus Weißwasser ein echter Coup. Immerhin stand der gebürtige Straubinger in der abgelaufenen Saison mit dem ERC Ingolstadt im Finale der DEL. Stettmer kam dabei zu vier Einsätzen und leistete sich einen viel diskutierten Jubel mitten in der Playoff-Serie. Außerdem lief er in der vergangenen Spielzeit per Förderlizenz für die Ravensburg Towerstars in der DEL2 auf, mit denen er Zweitliga-Meister wurde.
Die Lausitzer Füchse profitieren also wieder einmal von der Kooperation mit den Eisbären Berlin. Jonas Stettmer hat in Berlin einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben. Zunächst soll er aber – so die Absprache zwischen den beiden Clubs – bei den Lausitzer Füchsen Spielpraxis sammeln.

Verpflichtung steht schon seit Wochen fest

Übrigens hat Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer jetzt ein kleines Geheimnis gelüftet – die Verpflichtung von Stettmer stand schon seit einigen Wochen fest. „Jonas ist ein sehr talentierter Torhüter. Wir haben ihn schon länger beobachtet und bereits vor seinen beeindruckenden Spielen in der diesjährigen DEL-Finalserie unter Vertrag genommen“, kommentierte Richer den Neuzugang.
Nach der enttäuschenden Saison mit dem Verpassen der Playoffs baut der DEL-Rekordmeister seinen Kader um. Die Torhüter Tobias Ancicka und Juho Markkanen werden den Verein verlassen. Mit Stettmer steht nun neben Nikita Quapp (20) ein weiterer junger Keeper im Kader. Außerdem wird der erfahrene Jake Hildebrandt (29) von den Löwen Frankfurt als Neuzugang gehandelt.
Auch bei den Lausitzer Füchsen soll der Neuzugang eine wichtige Rolle einnehmen. „In Kooperation mit den Eisbären Berlin ist es uns gelungen, mit Jonas einen der talentiertesten deutschen Torhüter zu verpflichten, der gerade in der abgelaufenen Saison schon einige Erfahrungen sammeln und sein Können unter Beweis stellen konnte“, erklärt Jens Baxmann als Sportlicher Berater: „Wir sind davon überzeugt, mit ihm einen großartigen Rückhalt für die DEL2-Saison 2023/2024 zwischen den Pfosten zu haben.“

Torwart-Duo bei den Lausitzer Füchsen

Gemeinsam mit Tommi Steffen soll Neuzugang Jonas Stettmer das Torwart-Duo in Weißwasser bilden. Es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass auch Nikita Quapp das eine oder andere Spiel im Fuchsbau bestreiten wird.
Die meisten Pucks in Weißwasser dürfte aber Jonas Stettmer fangen – natürlich nicht nur im Frühjahr und in Zivil. „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe in Weißwasser, die neuen Eindrücke und vor allem auf die Kulisse mit den großartigen Fans und der tollen Stimmung im Stadion“, erklärt der Neuzugang.