Der Tag der Sachsen 2023 kehrt nach vier Jahren Pause zurück. Das größte Heimat- und Vereinsfest des Freistaates soll am Wochenende etwa 180.000 Besucher ins Erzgebirge nach Aue-Bad Schlema locken.
Mit dem Tag der Sachsens wird zugleich das 850. Stadtjubiläum von Aue gefeiert. Hier gibt es eine Übersicht über die Höhepunkte des Tages der Sachsen 2023:
- Wann findet der Tag der Sachsen 2023 statt?
- Auf welche Höhepunkte können sich die Besucher freuen?
- Wo können sie parken? Wo ist gesperrt?
- Wie sieht das Programm aus?
- Warum gab es vier Jahre lang keinen Tag der Sachsen?
Der Tag der Sachsen 2023 findet vom 1. bis 3. September 2023 in Aue-Bad Schlema statt. Motto des Festes: „Herzlich willkommen im Schacht!“ Mit diesem Titel soll auf die Identität der Region verwiesen, die eine lange Bergbautradition hat.
Tag der Sachsen 2023 – Meilen, Bühnen, Öffnungszeiten, Programm
An dem dreitägigen Fest beteiligen sich 270 Vereine und Verbände, 165 Händler, Firmen und Gastronomen. Es werden mehr als 360 Verkaufs- und Präsentationsstände aufgebaut und 176 Programmpunkte auf den verschiedenen Festmeilen sowie Medien- und Themenbühnen geboten. Gäste werden auch aus Frankreich, Tschechien, Kolumbien und den USA erwartet.
Es gibt 15 Festmeilen, sechs Bühnen, eine Medienbühne sowie den Rummel am Anton-Günther-Platz. Zu den Höhepunkten zählen Lasershows am Freitag- und Samstagabend, ein chorsinfonisches Konzert „Erzgebirge und barocker Glanz“ und ein 2,5 Kilometer langer Festumzug am Sonntag, der live im MDR-Fernsehen übertragen wird.
Zudem soll bei einer Stadtwette am Samstag das Steigerlied aus Tausenden Kehlen erklingen und so für einen Gänsehautmoment sorgen. Dabei werden die Gäste zu Akteuren.
Das Programmheft und den Lageplan finden Sie als Download am Ende dieser Seite. Das gesamte Festgebiet hat am Freitag, 14 Uhr bis 1 Uhr, Samstag, 10 Uhr bis 1 Uhr und Sonntag, 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Was auf den verschiedenen Bühnen und Meilen zu sehen ist, finden Sie im Programmheft oder auf der Webseite des Fests.
Die sechs Themenbühnen haben wie folgt geöffnet.
Freitag, 01.09.2023: 14 Uhr bis 20 Uhr
Samstag, 02.09.2023: 10 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag, 03.09.2023: 10 Uhr bis 18.30 Uhr
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Medienbühne wird am Freitag von MDR Sachsen, am Samstag von Radio PSR und am Sonntag von der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema präsentiert.
Die 15 Themenmeilen öffnen an den drei Tagen zu folgenden Zeiten.
Freitag: 14 Uhr bis 20 Uhr
Samstag: 10 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 19 Uhr
Parken für Besucher am Tag der Sachsen 2023
Für Besucher gibt es die Großraumparkplätze P NORD Gewerbegebiet Alberoda am Autobahnzubringer und P WEST Schneeberg bei der Gaststätte „Goldene Höhe“. Von diesen Parkplätzen gibt es einen Shuttle-Service im 10/20-Minuten-Takt. Der Shuttle fährt am Freitag von 12 Uhr bis 3 Uhr, Samstag von 8 Uhr bis 3 Uhr und Sonntag von 8 bis 21 Uhr.
Verkehr und Sperrung in Aue-Bad Schlema
Das Festgebiet (innerer Sperrkreis) wird aus Sicherheitsgründen frei von Fahrzeugen sein und ab Freitag gesperrt. Ab Mittwoch, 30.08.2023, ist der Postplatz samt Nebenstraßen voll gesperrt: Innere Schneeberger Straße, Poststraße und Postplatz. Ab Donnerstag, 31.08.2023, ab 18 Uhr ist die B 101 von Schillerstraße bis Engel-Kreuzung voll gesperrt. Es gibt eine Umfahrung, analog zum Stadtfest.
Der äußere Sperrkreis ist für Anwohner, Gewerbetreibende und Pflegekräfte mit Vignette befahrbar. Der innere und äußere Sperrkreis zum Tag der Sachsen 2023 verlaufen so:
Parken für Anwohner am Tag der Sachsen 2023
Anwohner werden gebeten, Fahrzeuge auf dem eignen Grundstück oder außerhalb des Festgebietes zu parken. Eine Karte mit Parkplätzen für Anwohner finden Sie als Download am Ende dieser Seite. Für Anwohner und Gewerbetreibende mit einer gelben Vignette gibt es folgende Parkmöglichkeiten.
Parken ab Mittwoch, den 30.08.2023:
- Garagenhof Querstraße/Prof.-Virchow-Straße (gegenüber Ergotherapie Blum)
- Volksbankparkplatz Zeller Berg
- WBG Rudolf-Breitscheid-Straße (Höhe Färberstraße) und fünf Behindertenparkplätze
- Parkfläche hinter Burger King ·
- Parkfläche Autohaus Oppel/Lueg
- Seitenparkplätze Wettinerstraße/Auerhammerstraße
- Schlachthofgelände gegenüber Edeka (Ketzer-Holzverarbeitung), Dr.-Otto-Nuschke-Straße
- Brünlasberg, An den Gütern
- Fahrschulübungsplatz, Auer Straße, Richtung Lößnitz
- Bad Schlema – unbefestigter Parkplatz neben der Feuerwehr
- Bad Schlema – Parkplatz am Kurpark, Eingang Ost
Parken ab Freitag, den 01.09.2023:
- AWEBA ab 15:30 Uhr
- Auerhammer Metallwerke
- Wohnbau, Dr.-Otto-Nuschke-Straße 44
- Gebrüder Leonhardt, Schlemaer Straße 68
- Phönix Bau, Zschorlauer Straße 58
- Pöschel, Höll und Aluguss, Bockauer Talstraße 16
Parkplätze für E-Fahrzeuge:
- Autohaus Lueg
- Helios Klinikum, Albert-Schweitzer-Straße 36
- Parkplatz bei Volksbank Zeller Berg
- Parkplatz Hotel am Kurhaus Schlema
Inhaber einer blauen Vignette (Händler während der Festtage) können wie folgt parken.
- Parkplatz Schulbrücke
- Mittelstraße/Ecke Gerberstraße
- Parkplatz Berufsschule, Rudolf-Breitscheid-Str. 27
- nur für Freitag und Samstag: Parkfläche hinter dem RVE-Betriebsgelände, Erdmann Kircheis-Straße
Folgende Parkplätze für Pflegekräfte mit einer blauen Vignette gibt es:
- Mietparkplätze Gellertstraße (oberhalb Anton-Günther-Platz)
- Parkplätze quer zur Wettiner Straße/Ecke Auerhammerstraße
- Ketzer Holzverarbeitung (Schlachthofgelände), Dr.-Otto-Nuschke-Straße
Am Sonntag, 03.09.2023, ist die Parkfläche hinter dem RVE-Betriebsgelände (Erdmann Kircheis-Straße) wegen des Festumzuges für die Anwohner, Händler und Pflegekräfte geschlossen. Die PKW und LKW müssen bis Sonntag, 03.09.2023, 3 Uhr (nachts) umgeparkt sein. Fahrzeuge werden nach 3 Uhr nachts kostenpflichtig abgeschleppt.
Außerdem gibt es die Großraumparkplätze Parkplatz Nord in Alberoda und Parkplatz West in Schneeberg. Ein Shuttle von den Großraumparkplätzen fährt ab Freitag von 12 Uhr bis 3 Uhr, Samstag von 8 Uhr bis 3 Uhr und Sonntag, von 8 Uhr bis 21 Uhr im 20-Minuten-Takt.
2019 fand der letzte Tag der Sachsen in Riesa statt
Seine bisher letzte Auflage hatte der Tag der Sachsen im Jahr 2019 in Riesa. Damals kamen rund 310.000 Besucher. Wegen der Corona-Pandemie war das Volksfest 2020 und 2021 ausgefallen. Im Jahr 2022 wäre die Stadt Frankenberg (Landkreis Mittelsachsen) an der Reihe gewesen, doch sie sagte das Fest aus finanziellen Gründen ab.