Das Stadtfest in Dresden nennt sich – alles andere als bescheiden – nach Canaletto. Es werden wieder mehrere Hunderttausend Besucher erwartet. Im Jahr 2017 kamen rund 500.000 Gäste, so die Angaben der Veranstalter, im Corona-Jahr 2021 waren es immerhin knapp 350.000. Hier gibt es eine Übersicht über die Höhepunkte des Dresdner Stadtfestes 2023:
  • Wann findet das Stadtfest Dresden Canaletto 2023 statt?
  • Welche Höhepunkte bieten die Veranstalter?
  • Wo befinden sich die Veranstaltungsorte?
  • Wie ist es mit der Anreise?
  • Wie steht es um die Sicherheit?
  • Wann findet das nächste Dresdner Stadtfest 2024 statt?
  • Und wer war eigentlich Canaletto?
Das Dresdner Stadtfest Canaletto findet vom 18. bis 20. August 2023 statt. Es ist mit seinen mehr als 200 Programmpunkten eines der größten Stadtfeste in Sachsen.
Es gibt etliche Veranstaltungsorte in Dresden zum Fest. Die meisten befinden sich in der Altstadt, ein paar aber auch in der Neustadt. Es gibt Angebote auf dem Jorge-Gomondai-Platz, auf der Hauptstraße und am Goldenen Reiter in der Neustadt, in der Altstadt, auf dem Königsufer, auf dem Schloßplatz, hinter der Semperoper, am Sächsischen Landtag, auf dem Postplatz, im Kulturpalast, auf dem Neumarkt und auch auf dem Theaterplatz. Eine komplette Übersicht gibt es hier.

Das sind Höhepunkte des Dresdner Stadtfestes Canaletto 2023

Aus der Fülle der Angebote hebt der Veranstalter, die Dresdner Stadtfest GmbH, einige Höhepunkte hervor.
  • Eröffnung: Das Dresdner Stadtfest 2023 wird am Freitag, 18. August, um 19 Uhr von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) auf dem Theaterplatz eröffnet. Anschließend gibt die Dresdner Philharmonie ein Konzert.
  • Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band: Freitag, 18.08., Goldener Reiter, 21:45 Uhr.
  • Lasershow mit Livemusik, Freitag, 18.08., 22:30 Uhr, Theaterplatz
  • Seventh Floor, Freitag, 18.08., 20 Uhr, Jorge-Gomondai-Platz
  • DDP & Friends, Samstag, 19.08., 11 Uhr, Goldener Reiter
  • Die Olsenbande wechselt die Windeln, Samstag, 19.08., 18:15 Uhr, Neumarkt
  • Wellbad (New Blues-Sound), Samstag, 19.08., 22 Uhr, Schloßplatz
  • Gestört aber geil, Samstag, 19.08., 23:55 Uhr, Theaterplatz
  • Barock me, Gräfin Cosel, Sonntag, 20.08., 13 Uhr und 19 Uhr, Neumarkt
  • Olaf Berger, Sonntag, 20.08., 19:45 Uhr, Goldener Reiter
  • Alvaro Soler, Sonntag, 20.08., 20:40 Uhr, Theaterplatz
  • Oxo Oho, Sonntag, 20.08., 21 Uhr, Jorge-Gomondai-Platz
  • Infineon Night Sky – Drohnenshow, Sonntag, 20.08., 22 Uhr: Die Drohnenshow sieht man laut Veranstalter am besten vom Theaterplatz, Schloßplatz und von der Augustusbrücke.
Eine vollständige Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es hier, einschließlich Karte.

Kostet das Dresdner Stadtfest Eintritt? Nein!

Eine Stadt in Feierlaune - und niemand muss dafür Eintritt bezahlen. Das Stadtfest in Dresden kostet keinen Eintritt. Alle Veranstaltungen sind für Besucher kostenfrei. Natürlich muss für Essen, Trinken und Karussells bezahlt werden.

Anreise per Bahn und Auto – Straßensperrungen in Dresden

Wer zum Dresdner Stadtfest will und nicht in Sachsens Landeshauptstadt lebt, sollte mit der Bahn anreisen. Der Hauptbahnhof von Dresden ist nicht weit vom Festgelände entfernt. Über die Prager Straße ist es ganz einfach zu Fuß zu erreichen.
Innerhalb von Dresden bieten sich Bus und Straßenbahn für eine bequeme Anreise zum Stadtfest an. Haltestellen sind Postplatz, Pirnaischer Platz, Prager Straße, Altmarkt, Carolaplatz, Neustädter Markt und Albertplatz.
Wer doch das Auto nimmt, fährt entweder über die Autobahnen A4, A13 oder A17. Die beste Abfahrt ist Dresden-Altstadt (A4). Detaillierte Hinweise zur Anreise gibt es hier. Vorsicht: Während des Stadtfestes kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen in Dresden.
Der Veranstalter des Dresdner Stadtfestes will mit Video-Überwachung für mehr Sicherheit sorgen. Wo das der Fall ist, werden die Besucher mit Schildern darauf hingewiesen.

Das Wetter zum Stadtfest in Dresden 2023

Das Wetter am Stadtfest-Wochenende in Dresden ist nicht das schlechteste. Es wird auf jeden Fall warm. Laut Deutschem Wetterdienst gibt es am Freitag (18.8.) zwar vereinzelt Schauer, die sollen aber zum Abend (Eröffnung des Stadtfestes) abklingen. Sonnabend (19.8.) werden 30 bis 34 Grad erwartet. Schauer und Gewitter sind wahrscheinlich. Sonntag (20.8.) soll es einen Sonne-Wolken-Mix geben, aber keinen Regen - bei bis zu 31 Grad.

Wann findet Dresdner Stadtfest Canaletto 2024 statt? Der Termin

Wann findet das Stadtfest 2024 statt? Der Termin für das Dresdner Stadtfest Canaletto 2024 steht bereits fest. Gefeiert wird vom 16. bis 18. August 2024.

Und wer war eigentlich Canaletto?

Den Künstler Canaletto gab es genau genommen gleich zweimal. So wurde zunächst der italienische Landschaftsmaler Giovanni Antonio Canal (1697 bis 1768) Canaletto genannt. Der Canaletto, der mit Dresden in Verbindung gebracht wird, hieß jedoch Bernardo Bellotto (1721 bis 1780) und war ein Neffe von Canal.
Wahrscheinlich kennt fast jeder das wohl berühmteste Canaletto-Bild von Dresden. Es ist der einzigartige Blick vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke auf Dresden. Es ist DAS Canaletto-Bild schlechthin. Das Original befindet sich in der Gemäldegalerie Alte Meister.
Der berühmte Blick über die Elbe dürfte auch heute noch zu den beliebtesten Fotomotiven gehören - erst recht, seit die Frauenkirche wieder in voller Größe und Schönheit über die Stadt ragt und die einzigartige Silhouette komplettiert. Die Frauenkirche wurde am Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört, nach dem Mauerfall Stück für Stück wieder aufgebaut und 2005 geweiht.
Was weniger bekannt ist: Es gibt auch Canaletto-Bilder von Pirna, nicht weit entfernt von Dresden. Dort können sich Besucher heute in ein Canaletto-Café setzen und das Motiv von einst beim Blick aus dem Fenster nachempfinden.