Das Corona-Infektionsgeschehen in Sachsen bleibt dramatisch. Die Zahlen gehen weiterhin in die Höhe und der Freistaat ist nach wie vor das Bundesland mit der niedrigsten Impfquote. Das wirkt sich zunehmend auf die Gesamtsituation aus, der Freistaat befindet sich im Teil-Lockdown. Das wirkt sich auch auf den Schulbetrieb aus – obwohl Schulschließungen von der Landesregierung eigentlich ausgeschlossen wurden. Die Weihnachtsferien sollen auch nicht vorgezogen werden, viele Schülerinnen und Schüler lernen aber schon zu Hause.
- Welche Schulen sind in Sachsen geschlossen?
- Wie lange können Schülerinnen und Schüler die Schulen nicht besuchen?
- Zu Beginn der Woche wurden noch mehr Schulschließungen angeordnet
Wegen anhaltend hoher Corona-Zahlen will die sächsische Landesregierung erneut die Regeln nachschärfen. Was das bedeutet, lest ihr hier nach:
Schulschließungen in Sachsen: Diese Schulen sind geschlossen
Zur besseren Übersichtlichkeit hat die sächsische Landesregierung die Schulschließungen nach Landkreisen aufgeteilt. Auf dieser Webseite befinden sich die Allgemeinverfügungen zu den jeweiligen Schulen, die aktuell von Schließungen betroffen sind. Demnach sind folgende Schulen entweder komplett oder teilweise geschlossen:
Kreisfreie Stadt Dresden
- teilweise Schließung der 51. Grundschule „An den Platanen“ in Dresden bis 21. Dezember
- teilweise Schließung der 66. Oberschule Dresden bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der 95. Grundschule „Caroline Neuber“ in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 102. Grundschule „Johanna“ in Dresden bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der 33. Grundschule in Dresden bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der 50. Grundschule „Gertrud Caspari“ in Dresden bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der 85. Grundschule in Dresden bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der 89. Grundschule Dresden bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der 90. Grundschule Dresden bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasiums Klotzsche in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasiums Dresden-Bühlau in Dresden bis 20. Dezember
- teilweise Schließung der Neuen Waldorfschule Dresden bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der St. Franziskus Schule in Dresden bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der privaten Ganztagsschule der IBB gmbH in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 101. Oberschule „Johannes Gutenberg“ in Dresden bis 21. Dezember
- teilweise Schließung der 32. Grundschule „Sieben Schwaben“ in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 82. Grundschule „Am Königswald“ in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 106. Grunschule in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Beruflichen Schulzentrums für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“ in Dresden bis 21. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasiums Bürgerwiese in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Kulturwerkschule in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Pieschen in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 25. Grundschule „Am Pohlandplatz“ in Dresden bis 20. Dezember
- teilweise Schließung der Robinschule in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 14. Grundschule „Im Schweizer Viertel“ in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 62. Grundschule „Friedrich Schiller“ in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 92. Grundschule „An der Aue“ in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Melli-Beese-Oberschule in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 16. Grundschule „Josephine“ in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 35. Oberschule Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 49. Grundschule Dresden „Bernhard August von Lindenau“ bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 32. Oberschule Dresden bis 17. Dezember
- vollständige Schließung der 8. Grundschule Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 47. Grundschule Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 77. Grundschule „An den Seegärten“ in Dresden bis 17. Dezember
- vollständige Schließung der 147. Grundschule Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Weixdorf in Dresden bis 17. Dezember
- Beschulung im Wechselmodell an der Schule zur Lernförderung – "A. S. Makarenko" Förderzentrum in Dresden bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der 39. Grundschule Dresden bis 13. Dezember
- teilweise Schließung der 113. Grundschule "Canaletto" in Dresden bis 15. Dezember
- teilweise Schließung des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 103. Grundschule Dresden bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Cossebaude in Dresden bis 16. Dezember
- vollständige Schließung der 61. Grundschule „Heinrich Schütz“ in Dresden bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der 93. Grundschule Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Cossebaude in Dresden bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Weixdorf in Dresden bis 17. Dezember
Kreisfreie Stadt Chemnitz
- teilweise Schließung der Albert-Einstein-Grundschule in Chemnitz bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Anton-Semjonowitsch-Makarenko-Grundschule in Chemnitz bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Montessorischule Chemnitz bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule „Am Flughafen“ in Chemnitz bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Obere Luisen-Grundschule in Chemnitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Ludwig-Richter-Grundschule in Chemnitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der DPFA-Regenbogen-Grundschule Chemnitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Gablenz in Chemnitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Gebrüder-Grimm-Grundschule in Chemnitz bis 14. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Gablenz in Chemnitz bis 16. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Ebersdorf in Chemnitz bis 15. Dezember
- teilweise Schließung des Förderzentrums "Georg Götz", Schule mit dem Förderschwerpunkt Hören in Chemnitz bis 13. Dezember
- teilweise Schließung des Chemnitzer Schulmodells bis 15. Dezember
Kreisfreie Stadt Leipzig
- teilweise Schließung der Kurt-Masur-Grundschule in Leipzig bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Stahmeln in Leipzig bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Geschwister-Scholl-Grundschule in Leipzig bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Connewitz-Grundschule in Leipzig bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Anna-Magdalena-Bach-Grundschule in Leipzig bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der 91. Grundschule Leipzig bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der 100. Schule Leipzig bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Wiederitzsch in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 9. Grundschule in Leipzig bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der 46. Grundschule in Leipzig bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Alfred-Kästner-Schule Leipzig bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Erfurter Straße in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Diderotstraße in Leipzig bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Fritz-Baumgarten-Grundschule in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Förderzentrums „Käthe Kollwitz“ in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Nachbarschaftsschule Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Wilhelm-Wander-Grunschule in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der August-Herrmann-Francke-Grundschule in Leipzig bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Wiederitzsch in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 60. Grundschule in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Kurt-Biedermann-Schule in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Geschwister-Scholl-Oberschule in Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasium Engelsdorf in Leipzig bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Schule Connewitz – Grundschule der Stadt Leipzig bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Franz-Mehring-Schule – Grundschule der Stadt Leipzig bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Joachim Ringelnatz-Schule – Grundschule der Stadt Leipzig bis 15. Dezember
Landkreis Bautzen
- teilweise Schließung der Grundschule Ottendorf-Okrilla bis 20. Dezember
- teilweise Schließung der Johann-Gottfried-Bönisch-Förderschule in Kamenz bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Schiller-Gymnasiums in Bautzen bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Bewegten Grundschule Hermsdorf in Ottendorf-Okrilla bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Geschwister Scholl“ Goldbach in Bischofswerda bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Kirschau in Schirgiswalde-Kirschau bis 17. Dezember
- vollständige Schließung der Dr.-Salvador-Allende-Oberschule in Bautzen bis 21. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Radeberg Stadtmitte bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Hans Coppi“ in Lauta bis 22. Dezember
- teilweise schließung der Sorbischen Grundschule Bautzen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Förderzentrums „Am Schützenplatz“ Bautzen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule am Knappensee in Lohsa OT Groß Särchen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Frédéric-Joliot-Curie-Grundschule Bautzen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Dr.-Gregor-Mättig-Grundschule in Bautzen bis 21. Dezember
Erzgebirgskreis
- teilweise Schließung der Oberschule Thalheim bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Oberschule „August Bebel“ in Zschopau bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Altstadtschule Stollberg bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasiums Olbernhau bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „An den Greifensteinen“ in Ehrenfriedersdorf bis 21. Dezember
- teilweise Schließung des Förderzentrums Erich Kästner in Aue-Bad Schlema bis 21. Dezember
- teilweise Schließung des Erzgebirgskolleg in Breitenbrunn bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Pestalozzi-Grundschule in Schneeberg bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Oberschule am Steegenwald in Lugau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Heinrich-von-Treba-Oberschule Marienberg bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Auerhammer in Aue bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Venusberg in Drebach bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Lößnitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Großrückerswalde bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Johann Heinrich Pestalozzi Oberschule in Annaberg-Buchholz bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Jenaplanschule in Markersbach bis 14. Dezember
- teilweise Schließung der Geschwister-Scholl-Oberschule Schönheide bis 15. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasium Zschopau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „David Rebentrost“ in Drebach bis 14. Dezember
- teilweise Schließung des Bildungszentrums Adam Ries, Oberschule in Annaberg-Buchholz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Landschulzentrums Neukirchen-Grundschule in Neukirchen bis 17. Dezember
Landkreis Görlitz
- teilweise Schließung der Geschwister-Scholl-Grundschule in Weißwasser bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Grundschule Innenstadt am Fischmarkt in Görlitz bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule „Geschwister Scholl“ in Krauschwitz bis 17. Dezember
- vollständige Schließung der Diesterwegschule in Görlitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Wilhelm-Busch-Grundschule in Zittau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Innenstadt Görlitz bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Bertsdorf in Bertsdorf-Hörnitz bis 15. Dezember
- vollständige Schließung der Grundschule Königshufen in Görlitz bis 15. Dezember
Landkreis Leipzig
- teilweise Schließung der Grundschule Bad Lausnick bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Pfiffikus“ in Böhlen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Böhlen in Grimma bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Frederic Joliot-Curie“ in Pegau bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasiums „Am Breiten Teich“ in Borna bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „An der Sternwarte“ in Wurzen bis 17. Dezember
- vollständige Schließung der Grundschule Groitzsch bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Mutzschen in Grimma (Mutzschen) bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Zwenkau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Trebsen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Kitzscher bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Markkleeberg-West bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Markkleeberg Mitte bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Brandis bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Neukieritzsch bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Schule „Am Bürgergarten“, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen Eilenburg bis 14. Dezember
- vollständige Schließung der Grundschule Hohburg in Lossatal bis 17. Dezember
Landkreis Meißen
- teilweise Schließung des Förderzentrums „Peter Rosegger“ in Coswig bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Grundschule „Friedrich Schiller“ in Radebeul bis 21. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasiums Franziskaneum in Meißen bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Pestalozzi-Oberschule in Meißen bis 21. Dezember
- teilweise Schließung des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Riesa bis 20. Dezember
- teilweise Schließung der Afra-Grundschule in Meißen bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Cossebaude bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Kötzschenbroda in Radebeul bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Förderzentrums in Priestewitz bis 23. Dezember
- teilweise Schließung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Nossen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Gröditz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Johannesschule Meißen bis 16. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ in Riesa bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Käbschütztal bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Radebeul-Mitte bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Reichenberg bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Radeburg bis 17. Dezember
- vollständige Schließung der Grundschule Oberlößnitz in Radebeul bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Friedrich Schiller“ in Radebeul bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der 3. Grundschule Riesa bis 15. Dezember
- vollständige Schließung der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Ponickau in Thiendorf bis 15. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasiums Luisenstift in Radebeul bis 15. Dezember
Landkreis Mittelsachsen
- teilweise Schließung der Erich-Kästner-Grundschule in Penig bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule „Clara Zetkin“ in Freiberg bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Goethegrundschule Burgstädt bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Am Holländer“ in Döbeln bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Hartmannsdorf bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Lommatzscher Pflege bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Regenbogen-Grundschule in Rochlitz bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Seeber-Grundschule in Niederwiesa bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Förderzentrums in Flöha bis 16. Dezember
- teilweise Schließung des Bernhard-von-Cotta-Gymnasiums in Brand-Erbisdorf bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Samuel-von-Pufendorf-Gymnasiums in Flöha bis 14. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Gottfried Silbermann in Freiberg bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Mohsdorf in Burgstädt bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Peter-Apian-Oberschule in Leisnig bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Niederwiesa bis 14. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Brand-Erbisdorf bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Claußnitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Oberschöna bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Sigismund-Reschke-Grundschule in Leisnig bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Johann-Esche-Grundschule in Taura bis 17. Dezember
- vollständige Schließung der Kunzemannschule Döbeln – Grundschule in Döbeln bis 17. Dezember
Landkreis Nordsachsen
- teilweise Schließung der Gellert-Grundschule in Schönwölkau bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Belgern bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Authausen bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Lessing-Oberschule Schkeuditz bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Am Park in Taucha bis 20. Dezember
- vollständige Schließung des Förderzentrums „Am Bürgergarten“ in Eilenburg bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Mockrehna bis 21. Dezember
- teilweise Schließung der Fröbelschule Delitzsch bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule 3 in Taucha bis 17. Dezember
- vollständige Schließung der Regenbogen-Grundschule in Taucha bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Dahlen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Taucha bis 17. Dezember
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- teilweise Schließung der Konrad-Hahnewald-Grundschule in Hohnstein bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Pirna-Neundorf bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Gotthold Ephraim Lessing“ in Pirna bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Bad Gottleuba bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Lessing-Oberschule in Freital bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Grundschule Pesterwitz in Freital bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Beruflichen Schulzentrums „Friedrich Siemens“ in Pirna bis 15. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Am Albertsschacht“ in Freital bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Pestalozzi-Gymnasiums in Heidenau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Altenberg bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Julius-Mißbach-Grundschule in Neustadt bis 17. Dezember
Vogtlandkreis
- teilweise Schließung der Grundschule Bad Elster bis 21. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Pausa bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Lessing-Gymnasiums Plauen bis 21. Dezember
- teilweise Schließung der Weinhold-Oberschule in Reichenbach bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Alte Reusaer Förderzentrums in Plauen bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Mylau bis 22. Dezember
- teilweise Schließung des Goethe-Gymnasiums Auerbach bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Werda bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Weischlitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Grünbach bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Friederike-Caroline-Neuber in Reichenbach bis 17. Dezember
- vollständige Schließung des Förderzentrums „Oberes Vogtland“ in Markneukirchen bis 22. Dezember
- vollständige Schließung der Käthe-Kollwitz-Schule in Plauen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Bad Elster bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Pausa bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Weinholdschule Grundschule in Reichenbach bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Diesterweg Gymnasium Plauen bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Oelsnitz bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Dittes-Grundschule in Reichenbach im Vogtland bis 15. Dezember
Landkreis Zwickau
- teilweise Schließung der Dr. Martin Luther-Grundschule in Zwickau bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Oberschule Lichtentanne bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Zschocken in Hartenstein bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Umweltgrundschule Werdau bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Erich-Glowatzky-Grundschule in Fraureuth bis 22. Dezember
- teilweise Schließung der Schillerschule in Zwickau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Langenbernsdorf bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Goethe-Grundschule in Limbach-Oberfrohna bis 21. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Ernst Beyer“ in Reinsdorf bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Gymnasiums „Am Sandberg“ in Wilkau-Haßlau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Paul-Fleming-Oberschule in Hartenstein bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Dittes-Grundschule in Wilkau-Haßlau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der DPFA-Regenbogen-Oberschule in Zwickau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule „Ernst Beyer“ in Reinsdorf bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule "Christian-Friedrich Schach" in Crimmitschau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Grundschule Crossen in Zwickau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung des Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Zwickau bis 17. Dezember
- teilweise Schließung der Altstädter Schule Waldenburg bis 17. Dezember
- Wechselmodell an der Diesterweg-Oberschule Werdau bis 21. Dezember
Schulen schließen in Sachsen: Das sagt die Schulverordnung
Laut der Schulverordnung, die seit dem 5. November in Kraft ist, kann das Land als oberste Schulaufsichtsbehörde anordnen, dass eine Schule teilweise oder ganz geschlossen werden muss. Dafür reicht es aber nicht aus, dass es nur einen Corona-Fall an der Schule gibt. „Hinzuzutreten hat ein relevantes Infektionsgeschehen an der jeweiligen Schule, nach dem die begründete Gefahr weiterer Infektionen mit SARS-CoV-2 an der Schule bei Fortführung einer Präsenzbeschulung besteht“, heißt es laut Verordnung.
An den Schulen, die vollständig geschlossen werden mussten, hat es mehrere Infektionen in verschiedenen Klassenstufen gegeben. Die Infektionen wurden dann auch mit PCR-Test bestätigt.
Bei den Schulen, die nur teilweise schließen müssen, ist das Infektionsgeschehen entweder nur auf wenige Klassen oder räumlich beschränkt.
In den Schulen, in denen eingeschränkter Regelbetrieb gilt, werden die Schülerinnen und Schüler nur noch in festen Gruppen oder Klassen unterrichtet. Eine Durchmischung der Personen soll dadurch verhindert werden. An diesen Schulen kann das Infektionsgeschehen bisher auf eine Klasse beschränkt werden. Ziel ist es dann, die Ausbreitung des Virus auf weitere Klassen zu verhindern.
Grundsätzlich gilt: Schulen und Kindertageseinrichtungen können unabhängig von der Bettenbelegung in Sachsens Krankenhäusern regulär geöffnet bleiben. Mit der neuen Corona-Schutzverordnung entfiel die Koppelung an die sogenannte Überlastungsstufe der Krankenhäuser.