UPDATE, 15. August: Das aktuelle Wetter für Dienstag gibt es hier: wieder Unwetter erwartet.
Schauer und Gewitter erwarten die Menschen am Montag (14. August) im Süden von Brandenburg und in Sachsen. Örtlich kann es zu Unwetter kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte.
Demnach startet der Montag wechselnd bewölkt, ab dem Nachmittag treten Schauer und Gewitter auf. Laut DWD sind Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h nicht ausgeschlossen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 28 und 31 Grad, im Bergland wird es etwas kühler. Nachts klingen der Regen und die Gewitter ab, die Tiefstwerte liegen zwischen 17 und 21 Grad.
Am Dienstag wird es in Sachsen stark bewölkt, ab Mittag treten Schauer und Gewitter auf. Die Höchstwerte liegen erneut zwischen 28 und 31 Grad, im Bergland zwischen 24 und 28 Grad.
In Brandenburg wechseln am Dienstag Quellwolken und Sonnenschein einander ab. Bei Höchsttemperaturen von 28 bis 33 Grad muss stellenweise mit Schauern und kräftigen Gewittern gerechnet werden.
In der Nacht zum Mittwoch kommt es in Sachsen anfangs noch zu Schauer und Gewitter. Später lockert die Wolkendecke dann auf. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 14 und 18 Grad.
Im Norden Brandenburgs bleibt es der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes zufolge am Mittwoch trocken, im Süden und im Berliner Raum wird es mitunter stark bewölkt. Die Temperaturen steigen auf maximal 26 bis 29 Grad. Einzelne Schauer oder Wärmegewitter sind möglich.
Die Waldbrandgefahr ist derzeit noch sehr gering, im Süden Brandenburgs gering.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.