Örtliche Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen erwarten erneut die Menschen in Sachsen. Lokale Unwetter seien wahrscheinlich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag (15. August) mit.
Ab Mittag ziehen einige Wolken auf und es regnet leicht. Nachmittags kommt es zu Gewittern und Schauern - teils sollen Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen auftreten. Nur östlich der Spree, in der Oberlausitz, wird es laut DWD lange sonnig und trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 28 und 31 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch regnet und gewittert es erstmal, im Verlauf der Nacht zieht der Regen ab und die Wolkendecke bricht auf. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 14 und 18 Grad.
Der Mittwoch zeigt sich wechselhaft, ab Mittag treten Schauer und Gewitter auf. Die Temperaturen liegen zwischen 27 und 29 Grad. Nachts sind nur wenige Wolken am Himmel zu sehen, anfangs kommt es dabei noch zu einzelnen Schauern und Gewitter. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 18 Grad.
Bereits in der Nacht zu Dienstag wurden in Sachsen und Südbrandenburg Unwetter-Schäden verzeichnet. So liefen im Kreis Bautzen Keller voll. Es wurde ein Dach mit einer Solaranlage abgerissen. In Briesensee (Neu Zauche) bei Lübben im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald wurden drei Menschen durch einen Blitzeinschlag verletzt.