Trotz des harten Lockdowns steigt die Zahl neuer Corona-Infektionen in Brandenburg weiter. Innerhalb eines Tages hätten die Gesundheitsämter 1055 neue Ansteckungen gemeldet, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag in Potsdam mit. Die Zahl lag am Mittwoch bei 826 und vor einer Woche bei 1053. Die meisten neuen Fälle kamen im Landkreis Oberhavel mit 171 mit 107 hinzu.
Der Wert neuer Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche stagniert: Am Donnerstag lag er nach Zahlen des Ministeriums bei 224,7 nach 224,6 am Mittwoch. Allerdings lag das Niveau vor einer Woche mit 249,7 noch höher. Das Ziel von Bund und Ländern ist, die Zahl auf unter 50 neue Infektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche zu drücken. Zwei Kreise liegen wieder über der Schwelle von 400: Schwerpunkt in Brandenburg ist der Kreis Spree-Neiße mit einem Wert von 438,8, gefolgt von Ostprignitz-Ruppin mit 406,6.

38 Brandenburger innerhalb eines Tages im Zusammenhang mit Corona verstorben

In Brandenburg starben 38 Menschen innerhalb eines Tages im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung, das ist deutlich weniger als am Mittwoch mit 60 neuen Todesfällen und vor einer Woche mit 56. Derzeit werden 1023 Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus behandelt.
Die RUNDSCHAU informiert Sie online via Ticker hier über die aktuelle Corona-Lage im Brandenburg, Sachsen und der Lausitz.
Bleiben Sie informiert mit dem kostenlosen Newsletter der LR-Chefredaktion.
Hintergründe zum Coronavirus in der Lausitz finden Sie in diesem Dossier.