Die Premiere des Sommerfestes in Bad Muskau am Lindenhof schätzt Bürgermeister Thomas Krahl (CDU) als gelungen ein. „Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht, obwohl das Wetter den Veranstaltern und Besuchern doch sehr zu schaffen machte“, so Krahl in der jüngsten Stadtratssitzung am Mittwoch.
Doch es gehe noch besser. Er wünscht sich noch mehr Zusammenhalt und Absprache. Das klingt so, als sollte das Event keine Eintagsfliege bleiben. „Der Anfang ist getan und ich bin für das kommende Jahr guter Hoffnung, ein weiteres Sommerfest durchführen zu können.“
Vereine aus Bad Muskau sollen an einen Tisch
Konkreter soll das im September besprochen werden, dann will der Stadtchef alle Vereine an den Tisch bitten. Auch die, die nur zum Teil oder gar nicht ins Fest 2022 eingebunden waren. Dabei soll es um eine Auswertung des Festes gehen. „Mit den Vereinen, mit denen ich gesprochen habe, die waren zufrieden“, so Krahl.
Doch Stellschrauben gebe es immer wieder. So will man bei der Terminfindung auch ins Umland gucken. „Damit wir uns nicht gegenseitig die Besucher wegnehmen.“ Denn das Wochenende rund um den 25. Juni war veranstaltungstechnisch dicht bestückt.
Zudem kann sich Thomas Krahl vorstellen, mit den Vereinen über ihre jährlichen Veranstaltungen zu sprechen. Ein Veranstaltungsüberblick zum Jahresanfang wird in vielen Kommunen bereits seit Längerem gehandhabt.
Trotz Sommerfest wird aber auch am Adventsfest festgehalten, solange wie es die Unterstützung vonseiten der Vereine, Helfer und Sponsoren zulasse. An alle Organisatoren und Mitwirkenden des Sommerfestes gab es vom Stadtchef jedenfalls ein großes Dankeschön.