Das Bild, das sich den Polizisten, Sanitätern und Feuerwehrkameraden an der B115 bietet, lässt nichts Gutes erahnen. Schon vorher waren die Kameraden auf das Schlimmste vorbereitet gewesen. Am Sonntag, 24. Juli, werden sie gegen 14.30 Uhr mit dem Pieper alarmiert.
Ein Verkehrsunfall wird angezeigt. Das Auto soll sich mehrfach überschlagen haben. Es ist von eingeklemmten Personen auszugehen.
Verkehrsunfälle in Sachsen
Drei schwere Unfälle mit zwei Toten innerhalb von drei Tagen in Ostsachsen
Weißkeißel
Wie ist es zu dem Unfall auf der B115 gekommen?
Was war passiert? Laut Polizeisprecherin Anja Leuschner war ein Pkw von Rietschen in Richtung Weißkeißel auf der B115 unterwegs. In der Nähe der Ortslage Haide ist es zum Unfall gekommen. Nach einer Rechtskurve ist das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. „Es prallte mit dem Dach gegen mehrere Bäume und kam auch auf dem Dach zum Liegen“, so die Sprecherin auf Nachfrage der Rundschau.
Obwohl die Feuerwehren Weißkeißel und Weißwasser schnell an den Unfallort geeilt sind und mit hydraulischem Rettungsgerät den Fahrer so schnell wie möglich bergen wollten, kam für ihn jede Hilfe zu spät. Der 23-Jährige, der allein im Fahrzeug unterwegs war, verstarb noch an der Unfallstelle.
Er war vermutlich zu schnell unterwegs gewesen, wird als Unfallursache vermutet. Für den Rettungseinsatz, die Unfallaufnahme durch die Polizei und die Bergung war die Bundesstraße rund 4,5 Stunden gesperrt.
Tödlicher Unfall in Weißwasser
Mann am Bahnübergang Jahnstraße von Zug überrollt
Weißwasser
Für die Kameraden der Feuerwehr Weißwasser war dieser Einsatz nicht der einzig schlimme der jüngsten Zeit. Wie die Rundschau am Montag ebenfalls auf Nachfrage erfahren hat, gab es am Freitag an den Bahngleisen zwischen Weißwasser und Schleife einen tödlichen Unfall. Eine Person war dort vom Zug erfasst worden. Dieser musste evakuiert werden.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf lr.de.