Eine Woche lang haben sieben Kinder in der Station in Weißwasser Seifenkisten zusammengeschraubt oder schon bestehende mit einem Tuning versehen. Am Freitag, 21. um 14 Uhr soll die Probefahrten für die drei alten und die neue Seifenkiste sein. Es ist so etwas wie der Probelauf für das in Weißwasser geplante Seifenkistenrennen.
Wer also selbst schon ein solches Gefährt zu Hause hat, kann das Probetraining mitmachen, wer selbst teilnehmen will, der kann sich von den vier rasanten Gefährten inspirieren lassen. Details zum geplanten Rennen und zum Termin sollen am Freitag bekannt gegeben werden.
„Aber natürlich können auch Leute nur mal so unsere Kisten testen kommen oder einfach mal schauen, was so alles schon fertig geworden ist“, erklärt Frank Jannack, der den Kurs angeleitet hat und mit zwei weiteren Stations-Mitarbeitern die bis zu zwölfjährigen Mädchen und Jungen unterstützt hat.
Jungen lernen beim Seifenkistenbauen etwas fürs Leben
Winterferien in Weißwasser 2023
Jungen lernen beim Seifenkistenbauen etwas fürs Leben
Weißwasser
Bei dem einwöchigen Angebot in der Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser ging es in erster Linie um die Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten. Ursprünglich war auch ein Angebot mit Übernachtung im Gespräch, das aber dann aus organisatorischen Gründen nicht zustande gekommen war.
Zur Präsentation der Seifenkisten sind Interessenten am Freitag herzlich eingeladen, so Stationsleiter Bernd Frommelt. Die Station befindet sich auf dem Grundstück Prof.-Wagenfeld-Ring 130.
In einer ersten Version dieses Textes hatten wir das Probetraining in die Bahnhofstraße verlegt. Das war falsch. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.