Die Firma Firma Garten- und Landschaftsbau Steffen Bohr aus Weißenberg hat in Bad Muskau gerade einen Lauf. Nach der Realisierung des Bolzplatzes an der Grundschule und dem Aufbau vom Themenspielplatz Muskauer Faltenbogen im Ortsteil Berg wird nun auf dem Gehalm gearbeitet. Dort ist der ehemalige Spielplatz, der Jahrzehnte traurig aussah, nicht mehr wiederzuerkennen.
Mit der Landespauschale des Freistaates Sachsen war im November 2018 mit einem ersten Spielgerät der Anfang gemacht worden. Schon damals war klar, dass das Förderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ nicht nur den Nachholbedarf bei den Spielgeräte abfedern kann, sondern dem Platz insgesamt zugute kommt.
Wie weiter mit Bad Muskaus Stadtscheunen?
Nun haben Mitarbeiter vom Landschaftsbau bereits eine Schaukel für zwei Kinder, eine Rutsche, einen Sandkasten aufgestellt beziehungsweise angelegt. Wie Mitarbeiter Robin Strauß zu berichten weiß, ist das noch nicht alles. Ein Stepper und ein Crosstrainer kommen in den nächsten Tagen. Grassamen wird im Moment ausgesät. Wenn alles komplett ist, wird sich dann auch das erste Grün zeigen.
Wie es mit den Stadtscheunen weitergeht, die den Platz an einer Seite eingrenzen und die merklich in die Jahre gekommen sind, soll sich beim Technischen Ausschuss Anfang Juni zeigen. Dann wird der Planer seine Idee zur Sicherung dieser Bauten den Stadträten vorstellen, teilt die Stadtverwaltung mit.