Bei bestem Herbstwetter sind die Motorsportboote in mehreren Klassen über den Halbendorfer See gedonnert. „In einigen Klassen ist es das einzige Rennen der Saison gewesen“, erzählt René Blümel vom AquaTeam. Die Siegerehrungen der Deutschen Meister sind im Marstall in Bad Muskau durchgeführt worden.
„Wir haben bewusst auf Werbung verzichtet, weil viele Rennausfälle gegeben hat und man sich auf das Sportliche konzentrieren wollte“, reagiert René Blümel auf viele Nachfragen, warum im Vorfeld die Rennen der Deutschen Meisterschaft nicht publik gemacht wurden. In einigen Klassen konnte aufgrund der Rennausfälle nur einen Rennen – das auf dem Halbendorfer See – umgesetzt werden. Entsprechend ist hier der Deutsche Sprintmeister gekürt worden. In Klassen, in denen es mehrere Rennen an verschiedenen Renntagen und Orten gegeben hat, ist der Deutsche Meister ermittelt worden.
2023 soll es eine Rennfortsetzung in Halbendorf geben. „Der See bietet letztlich beste infrastrukturelle Voraussetzungen für so eine Veranstaltung“, sagt René Blümel. Einerseits werde das Rennen durch das AquaTeam-Weißwasser rettungstechnisch abgesichert, andererseits würden Übernachtungen am Campingplatz in Halbendorf problemlos möglich sein. Für das kommende Jahr sei auch geplant, für ausreichend Zuschauerkapazität am See zu sorgen.