Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei sind am Freitagnachmittag, 1. Juli, zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Trebendorf (Landkreis Görlitz) geeilt. In der Schleifer Straße ist zwischen 16 und 17 Uhr in einer Wohnung in der ersten Etage ein Feuer ausgebrochen.
Die Flammen breiteten sich schnell aus, griffen auf die zweite Etage und schließlich auf das Dachgeschoss über, wie die Polizeidirektion Görlitz mitteilt. Zwei Personen – eine 35-jährige Frau und ein 12-jähriger Junge – mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung behandelt werden.
Die Brandbekämpfung zog sich nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Trebendorf bis in die Abendstunden hin. Der Einsatz sei sehr kräftezehrend gewesen. Im Einsatz befanden sich 85 Kameraden der Wehren, aus Trebendorf, Schleife, Halbendorf, Mühlrose, Groß Düben, Rohne und Weißwasser, sowie drei Krankenwagen und ein Notarzt.
Das Haus ist gegenwärtig nicht bewohnbar. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit noch nicht vor.

Spendenaufruf für betroffene Trebendorfer Familie

Die Freiwillige Feuerwehr Trebendorf ruft auf ihrer Facebookseite inzwischen zu Sach- und Geldspenden für die vom Brand betroffene Familie auf. Diese können bei der Gemeinde Trebendorf abgegeben werden. Ein Spendenkonto wird demnächst eingerichtet.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf lr.de.