Zum Abschluss der Eishockeyspielzeit hat der Eislöwennachwuchs aus Dresden zum Cup der „Stadtreinigung Dresden (SRD)“ geladen. Die 16. Auflage dieses Turniers für U 11 Mannschaften, also der Jahrgänge ab 2012 und jünger wartete mit einem starken Teilnehmerfeld mit Teams aus ganz Deutschland und einem Team aus Tschechien auf. Insgesamt sind an zwei Turniertagen mehr als 200 Sportler in zehn Teams am Start gewesen.
In der Vorrunde wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“ auf dem Kleinfeld gespielt. Die Jungfüchse von Trainer Torsten Hanusch haben den ersten Turniertag der Vorrunde nach hochklassigen Vergleichen gegen Litvinov, Düsseldorf, Berlin und Deggendorf als Dritter abschließen können.
In der Finalrunde der besten sechs Teams am Sonntag haben sich die Mädchen und Jungs aus Weißwasser dann gegen Dresden, Crimmitschau und Hannover durchgekämpft und errangen auch im Gesamtklassement einen sehr guten dritten Platz gegen die namhafte Konkurrenz, pflichtet ihr Trainer bei. Beispielsweise konnten sich die Mannschaften aus Nürnberg, Düsseldorf und Krefeld nicht für die Finalrunde qualifizieren. Mit dem dritten Gesamtrang wurden die Ergebnisse der Jungfüchse aus der Ostdeutschen Meisterschaft bestätigt. Hier sind die Lausitzer uneinholbar an führender Position.
Trainer ist zufrieden mit seinem Jungfüchse-Team
Trainer Torsten Hanusch ist mit dem Abschneiden seiner Schützlinge entsprechend sehr zufrieden: „Ich freue mich natürlich über die Platzierung in dem hochklassigen Turnier gegen ausnahmslos starke Gegner aus ganz Deutschland und Tschechien“. Weiter meint er, in jedem Spiel habe die Mannschaft an die Leistungsgrenzen gehen müssen. „Spielerisch war vielleicht noch Luft nach oben“, aber kämpferisch habe „alles gestimmt“ und seine Schützlinge seien mannschaftlich geschlossen aufgetreten.
Als ungefährdeter Erster in der Meisterschaft seien die Erwartungen natürlich hoch. Allerdings kann man „am Ende nur so stark sein, wie der Gegner es zulässt“. Nach Saisonende wird in einigen Wochen ein Großteil der Mannschaft in die nächsthöhere Spielklasse der U 13 wechseln und dann auf dem Großfeld versuchen, an die bisherigen Erfolge anzuknüpfen. Auf das Trainerteam um Torsten Hanusch kommt die Aufgabe zu, erneut ein schlagkräftiges U 11 Team zu formen, dass der Konkurrenz erneut das eine oder andere Schnippchen schlagen kann. Mancher Sieg oder Punktgewinn fühlt sich in der Lausitz nach wie vor besonders gut an.