Das Städtische Klinikum Görlitz hat vor gut einer Woche einen Hilferuf gestartet. Nun zieht auch die Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH für ihre Krankenhäuser in Weißwasser, Ebersbach-Neugersdorf und Zittau nach. „Unsere Pflegekräfte brauchen nach der langen Zeit intensivster Beanspruchung und rasant ansteigenden Belegungen mit an Covid-Erkrankten ihre Hilfe“, formuliert es Jana-Cordelia Petzold vom Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Die Zahl der Corona-Patienten sei innerhalb kurzer Zeit an den Standorten angestiegen und so schnell werde kein Rückgang erwartet. Im Gegenteil, man rechne eher noch mit steigenden Zahlen. Und anders als im Vorjahr um die Zeit sei keine Bundeswehr mit medizinisch ausgebildetem Personal vor Ort, um auf den Stationen mit anzupacken. Derzeit gibt es „nur“ die helfenden Hände der Soldatinnen und Soldaten aus dem Odenwald.
Im Kreis Görlitz werden Helfer gesucht
Deshalb werde nun nach Menschen gesucht, die mit dem Beruf als Pflegekraft etwas anzufangen wissen. Wer ausgebildet ist, sich im Ruhestand befindet oder berufsfern tätig ist; wer eine einschlägige Erfahrung als Helfer in der stationären Krankenpflege hat, werde nun aufgerufen, die Teams zu verstärken. Das übrigens nicht nur für ein nettes Wort oder einen Handschlag. In einer Pressemitteilung heißt es dazu: Man biete einen Arbeitsvertrag mit einer Vergütung an.
Meldungen nimmt die Personalabteilung entgegen: Email personal@mg-lg.de oder telefonisch für das Klinikum Oberlausitzer Bergland in Ebersbach-Neugersdorf und Zittau unter der 03583/884043 und für das Kreiskrankenhaus in Weißwasser unter der 03583/884044.