Der Gemeinderat in Trebendorf hat den Termin für die Wahl des Bürgermeisters festgelegt. Die Wahl soll am 27. August 2023 durchgeführt. Ein möglicher zweiter Wahlgang ist für den 17. September vorgesehen. „Wir haben die Termine so gelegt, damit sie nicht in die Sommerferien fallen“, erklärt Hauptamtsleiterin Marion Mudra.
Die Gemeindeordnung sieht vor, dass die Wahl des neuen Bürgermeisters spätestens ein halbes Jahr nach dem Ausscheiden des Amtsvorgängers zu erfolgen hat. Dies müsste also am 31. August geschehen. Denn der bisherige Bürgermeister Waldemar Locke (CDU) hat sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zum 28. Februar diesen Jahres niedergelegt. Aktuell gibt es noch keine Kandidaten für das Amt. Altbürgermeister Waldemar Locke hofft, dass sein Stellvertreter Robert Sprejz seinen Hut in den Ring wirft.
Mitglieder des Gemeindewahlausschusses sind festgelegt
Gleichzeitig hat der Gemeinderat in Trebendorf die Mitglieder des Gemeindewahlausschusses festgelegt. Vorsitzende ist Monika Schuster, die durch Sandra Scherer vertreten wird. Als Beisitzerinnen wurden Kristin Hubatsch und Ines Derno ernannt. Sie werden vertreten von Andrea Marusch und Kathleen Reichert.
Zu Beginn der Ratssitzung wurde zudem eine Schweigeminute gehalten, um die Christian Struck, der die Sitzung leitete, gebeten hatte. Neben einer Gemeindearbeiterin und einem Kameraden der Feuerwehr Trebendorf, die plötzlich verstorben waren, trauert Trebendorf auch um Hans-Jürgen Stupka, der sich für das dendrologische Dorf eingesetzt hat.
Schlagwörter
Trebendorf