Die westlichste Oberlausitz-Gemeinde Lindenau hat einen neuen Verein – und dessen Name ist Programm: Der Lindenauer Park- und Kulturverein hat sich die Organisation des traditionellen Parkfestes auf die Fahne geschrieben.
Die Vorsitzende ist Corena Herrmann: „Ziel ist es, das Parkfest am Leben zu halten. Das liegt uns sehr am Herzen.“ Das erste, vom Verein organisierte Fest findet zu Pfingsten statt. Die Vorbereitungen für die 66. Auflage vom 26. bis zum 29. Mai sind im vollen Gange. Die neun Gründungsmitglieder ziehen dabei die Strippen – an der Organisation sind aber auch viele andere Lindenauer beteiligt.
Beim Parkfest in Lindenau 2023 sind alle Einwohner beteiligt
Sieben Vereine gibt es jetzt im Ort – und die Feuerwehr. Corena Herrmann vom Parkfest-Verein klingt begeistert: „Alle Vereine machen mit, eigentlich macht jeder im Dorf mit.“ Derzeit gibt es etwa 750 Lindenauer. Helfende Hände werden dennoch immer gesucht, sagt die Vereinschefin.
Mit einem breit gefächerten Programm will der neue Verein das Traditionsfest in Lindenau wieder ganz groß machen. Der Plan dafür steht. Am Freitag, 26. Mai, wird um 16 Uhr der große Rummel eröffnet. Der Samstag startet um 9 Uhr mit einem Tennisturnier für Kinder. Dann geht es Schlag auf Schlag: Amtsmeisterschaften im Kegeln (13 Uhr), Bubble Soccer Turnier (14 Uhr), Tennis-Mitternachtsturnier der Damen und Herren (15 Uhr), Pflanzen der 22. Parkfestlinde (15 Uhr), Eröffnung einer Sonderausstellung im Torhaus (16 Uhr), Fackel- und Lampionumzug (17.30 Uhr) und Kinderdisco (18.30 Uhr).
Um 20.30 Uhr wird das 66. Parkfest dann offiziell eröffnet – von der Lindenprinzessin und Amtsdirektor Niko Gebel. Für Stimmung im Festzelt sorgen ab 21 Uhr DJ Petschke, DJ Stephan Gold & Frankee Live.
Schlagernacht und Trödelmarkt beim Parkfest zu Pfingsten
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Heilandskirche und geht über den Tag verteilt mit einigen Fußball-Turnieren weiter. Das große, bunte Kindershowprogramm startet um 14 Uhr. Höhepunkt im Festzelt ist ab 20 Uhr die Schlagernacht mit einem Udo-Jürgens-Double. Rundfahrten mit dem Ortrander Kultur-Express sollen am Sonntag und Montag angeboten werden.
Am Pfingstmontag, 29. Mai, kommen Trödelfans ab 10 Uhr, bei einem großen Markt im Park und auf dem Festgelände auf ihre Kosten. Parallel finden Park- und Schlossführungen statt. Am Nachmittag ist ab 13 Uhr eine Oldtimer-Ausstellung geplant, 14 Uhr gibt es Terrassenmusik. Letzter Programmpunkt ist das Fußball-Pokalendspiel der D-Junioren mit Mannschaften aus Lübben und Luckau.