Im Lausitz-Center in Hoyerswerda sprießen die Krokusse und Narzissen, Hyazinthen und Primeln derzeit üppig aus dem Fußboden. Die Shopping-Meile ist wieder in ein riesengroßes Frühlingsbeet verwandelt worden.
Mehr als 5000 Frühlingsblüher entfalten ihre Farbenpracht. Zwischendrin hoppeln flauschige Kaninchen aus der Kinder- und Jugendfarm umher. Zudem hat eine richtige Ostereierfabrik ihre Arbeit aufgenommen, in der mechanisch bewegliche Osterhasen und Hühner ihre wichtige Arbeit verrichten.
Einkaufen vor Ostern endlich wieder ungetrübt
Nach drei Jahren mit Corona-Einschränkungen freut sich Center-Manager Dieter Henke nun sehr auf ein endlich wieder ungetrübtes Oster-Einkaufsvergnügen für alle Kunden. „Dafür ist alles bestens vorbereitet“, verspricht der Center-Chef. Neben der Frühlingsdekoration lockt auch eine Osterbühne jeweils dienstags, donnerstags und samstags zu Musikprogrammen, Puppentheater, Chormusik und Zauberei.
Für den kommenden Sonntag, 26. März, lädt das Lausitz-Center zu einem frühlingsfrisch-vorösterlichen Einkaufs-Sonntag ein. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die knapp 60 Stores, Boutiquen und Geschäfte, und bereits ab 12 Uhr die gastronomischen Anbieter des Centers zum Mittagstisch. Auf der Osterbühne, die sich im nördlichen Flügel vor dem Geschäft von Intersport befindet, sorgt ab 15 Uhr das Puppentheater Köllner mit seinem Stück „Die Schlümpfe und die verzauberten Ostereier“ für Spaß und Freude bei Familien.
Kein Ostermarkt in der Lausitzhalle Hoyerswerda
Der verkaufsoffene Sonntag im Lausitz-Center Hoyerswerda war in den Vorjahren immer parallel zum traditionsreichen Ostermarkt in der benachbarten Lausitzhalle veranstaltet worden. Doch den Ostermarkt im Kulturtempel mit vielen Ostereiermalern gibt es in diesem Frühjahr nicht.
Lausitzhallen-Geschäftsführer Dirk Rolka begründet das mit der schwierigen Situation des Hauses beim Wiederauftauchen aus der Corona-Pandemie. Die Planung für den Ostermarkt 2023 hätte im vorigen September starten müssen, als es noch keine Planungssicherheit für Veranstaltungen dieser Art gab. „Darüber hinaus sind viele unserer Partner, Händler und Ostereiermaler nach der Pandemie nicht mehr da“, so Rolka. Die Lausitzhalle wolle das Konzept des Ostermarktes deshalb prüfen und überarbeiten. „Wir planen im kommenden Jahr eine Wiederbelebung der Veranstaltung mit neuem Konzept“, so Dirk Rolka. Denkbar sei die Kombination mit einem Frühlingsgartenmarkt.