Wieder Stress für die Feuerwehr Wittichenau. In der Kleinstadt im Landkreis Bautzen treiben offenbar Brandstifter ihr Unwesen. Schon vor einigen Tagen mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mehrfach zu Container-Bränden im Stadtgebiet ausrücken. In der Nacht zum Mittwoch (16. August 2023) kam es im Stadtgebiet von Wittichenau erneut zu zwei Bränden.
Kurz nach 2 Uhr musste die Feuerwehr einen in Flammen stehenden Kleidercontainer löschen. Das sollte aber für die Kameraden nicht das einzige Feuer in dieser Nacht bleiben. Um 4.40 Uhr schrillten erneut die Alarmglocken. Nach Angaben der Leitstelle in Hoyerswerda wurde von Anwohnern ein Feuerschein an der Maukendorfer Straße gemeldet.
Die Feuerwehr machte sich umgehend auf den Weg. Am Ort des Geschehens bestätigte sich die Lage – es brannten zwei Heuballen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein weiteres Heulager verhindert werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Immer wieder nachts Einsätze für die Feuerwehr

Die Feuerwehrkameraden aus Wittichenau sind damit schon zum dritten Mal innerhalb nur einer Woche nachts zu Einsätzen gerufen worden. In der Nacht zum 9. August brannten gegen 3.40 Uhr zwei Papier- und ein Kleidercontainer an der Kloster-Marienstern-Straße, und in der Nacht zum vergangenen Montag (14. August) war gegen 4.45 Uhr ein Papier- und Pappe-Wertstoffcontainer in Flammen aufgegangen. „Das ist für unsere Kameraden eine sehr belastende Situation“, sagt der Wittichenauer Wehrleiter Thomas Werner.
Im Oktober 2022 kam es auf einem Grundstück an der Maukendorfer Straße zu einem Großbrand. Damals brannte eine Scheune komplett nieder. Sechs Pferde kamen in den Flammen ums Leben.