Bis auf die Baustelle am Schwarzkollmer Ortseingang ist es an diesem Vormittag recht still im Krabat-Dorf. Doch wer glaubt, dass dort gerade nichts passiert, irrt gewaltig. Ein paar Jugendliche sind bereits Richtung Kubitzberg unterwegs. Agnes Buder, Klara Sandig und Nico Jurisch werden auch vor Ort sein. Auf der Anhöhe entsteht eine Partymeile.
Die Vorbereitungen für die 3. Black Mountain Party am Schwarzkollmer Kubitzberg – zwischen Hoyerswerda und Lauta – laufen auf Hochtouren. Deren Vorläufer, die legendären „Highland Partys“, sind längst Geschichte. Alles hat seine Zeit. Ein Grund dafür ist der Generationswechsel im Schwarzkollmer Jugendclub, der Partys wie diese organisiert. Das jüngste Mitglied ist derzeit 15 Jahre alt. „Im vergangenen Jahr konnten wir zehn neue Mitglieder und in diesem Jahr weitere fünf neue Jugendliche und Erwachsene aufnehmen“, berichtet Agnes Buder.
Die jetzt älter gewordenen einstigen Mitglieder wurden vom Nachwuchs abgelöst. Und der hat natürlich jetzt eigene Ideen. Eines geben die drei Vertreter vom aktuellen Vorstand aber unumwunden zu: „Vor unserer Zeit wurden passend zu den Mottos viele tolle Dinge gebaut, wie beispielsweise ein großes Piratenschiff. Das können wir in dieser Form als Verein aber nicht leisten“, erzählt Agnes Buder.
Krabat soll eine Rolle bei der Party spielen
Das heißt nicht, dass die jetzigen Partys deshalb schlechter sind oder nicht mithalten könnten. Die Feten sind eben etwas anders gestaltet. Was auf jeden Fall erhalten bleibt: gute Musik zum Tanzen und Spaß haben. Zudem wird etwas zu erleben sein, was es so bei Jugendpartys in Schwarzkollm noch nie gegeben hat: „Wir werden die Krabat-Sage etwas in Szene setzen, weil sie mit unserem Dorf und der Region tief verwurzelt ist“, erzählt Klara Sandig, die mit Agnes Buder auch die Idee für das diesjährige Motto hatte.
Düstere Atmosphäre soll Gäste anlocken
Es soll vor allem der mystische Zauber, der von dem Zaubergesellen, der Mühle und dem schwarzen Müller ausgeht, zum Tragen kommen. Dafür werden zwölf schwarze Rabenfiguren den Barbereich schmücken, selbstgebastelte Traumfänger aufgehängt und eine eher dunkel angehauchte Atmosphäre geschaffen, die das Partykonzept ins rechte Licht oder eben ins passende Dunkel setzen soll.
Die Fete finanziert sich großenteils aus den Einnahmen. Aber ganz ohne Hilfe geht es doch nicht: So freuen sich die Organisatoren über die Unterstützung einheimischer Sponsoren. Doch auch die Eltern der Jugendclub-Mitglieder haben eine wichtige Rolle. Sie stellen bei den Aufbauarbeiten am Kubitzberg das Mittagessen.
3. Black Mountain Party auf dem Kubitzberg in Schwarzkollm
Die dritte Black Mountain Party in Schwarzkollm findet am Freitag (28. Juli 2023) und am Samstag (29. Juli 2023) im Hoyerswerdaer Ortsteil statt. Das Event startet am Freitag ab 21 Uhr, am Samstag ab 20 Uhr. Verschiedene DJs werden auf drei unterschiedlichen Bühnen zu erleben sein.
Teilnehmen dürfen alle Interessierten ab 16 Jahren. Wichtig: Jugendliche, die noch nicht volljährig sind, benötigen eine schriftliche Erlaubnis der Eltern. Vereinschef Nico Jurisch (24) nennt den liebevoll „Muttizettel“.
www.facebook.com/blackmountainparty/
www.facebook.com/blackmountainparty/