Im kleinen Herzberger Ortsteil Arnsnesta herrschte Ende vergangener Trubel im Gemeindehaus. Der Ortsbeirat hatte die Arnsnestaer aufgerufen, Spenden für die ukrainischen Flüchtlinge zusammenzutragen und im Gemeindehaus abzugeben. „Der Zuspruch unserer Familien war riesig. Es ist doch selbstverständlich, dass auch unser Dorf helfen möchte“, freute sich Ortsvorsteherin Regina Köhler.
Spendenaktion von LR und MOZ für die Ukraine
Bereits mehr als 60.000 Euro eingezahlt – wofür das Geld genutzt wird
Cottbus / Frankfurt (Oder)
Die Arnsnestaer brachten viele Kindersachen, Decken, Schlafsäcke, Spielzeug. Kinderautositze oder Babyschalen. Auch Hygieneartikel waren dabei, ebenso haltbare Lebensmittel, Süßigkeiten oder Tierfutter. Einige hatten auch in der Apotheke eingekauft und ein großes Paket mit Medikamenten zusammengepackt.
Falkenberg
Das Wochenende wurde genutzt, um die Spenden zu sortieren, in Kisten und Umzugskartons zu packen und die Behälter zu beschriften. Viele Leute aus dem Ort haben mitgeholfen. Nun sollen die Spenden nach München bei Uebigau gebracht werden, wo Heike Grysczok eine Sammelstelle für Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge eingerichtet hat. „Einen Transporter und zwei Pkw werden wir wohl benötigen“, sagt Regina Köhler.
Auch Schüler sammeln
In der Herzberger Region fanden in den vergangenen Tagen mehrere Sammelaktionen statt. So hat auch die Klasse 7b des Herzberger Gymnasiums Spenden für die ukrainischen Flüchtlinge zusammengetragen, informierte Mutti Sabine Lehmann.
Über die Lage in der Ukraine halten wir Sie in unserem Liveticker auf dem Laufenden.
Schlagwörter
Uebigau