In zweieinhalb Wochen beginnen die Sommerferien in Brandenburg. Schon gut eine Woche früher, am 28. Juni, startet die Mediathek Herzberg den Lesesommer 2022 für die Erstklässler bis zu den Jugendlichen.

Kleine Präsente für Leseratten

Noch ist es verschlossen, das Regal mit den neuen Büchern, die die Mediathek extra für Lesesommer angeschafft hat. „Da ist alles dabei, von Fantasy über Historisches bis zu Krimis, aber auch Bücher zum Thema Mobbing zum Beispiel“, sagt Annika Pfützner von der Mediathek. Wie immer gilt: Wer in den Ferien drei Bücher liest, erhält eine Urkunde, ein kleines Präsent und wird zur Abschlussveranstaltung eingeladen. Besonders lesehungrige Kinder können sich noch auf eine Überraschung freuen. Im letzten Sommer, so Annika Pfützner, habe ein Mädchen 20 Bücher gelesen.
Die Herzberger Mediathek ist bestrebt, möglichst viele Kinder an das Lesen heranzuführen und für Bücher zu begeistern. Das beginnt bereits im Kita-Alter. Dank verschiedener Aktivitäten im Rahmen des neuen Kita-Programms Medifit, bei der LiteraTour im Landkreis oder zur Earth-Day-Aktionswoche gebe es durchaus Neuanmeldungen von Vorschulkindern. Damit würde man auch die Eltern erreichen. Außerdem gebe es Nachfragen, ältere Schulkinder in die Aktionen besser einzubinden, so der Leiter der Mediathek André Kessler.
Durch Corona habe die Einrichtung allerdings einige ältere Nutzer verloren, sagt er. Auch bei Veranstaltungen seien die älteren noch sehr zurückhaltend.