Die Körbaer Ortsverantwortlichen haben wiederholt Anlauf genommen, am Teich einen neuen Spielplatz zu bauen. Beim von der Sparkasse Elbe-Elster gesponserten Wasserspielplatz mussten sie vor einigen Jahren den Falkenbergern am Kiebitz-See den Vortritt lassen und gingen leer aus. Jetzt haben sie einen neuen Anlauf genommen.

Fördermittel für Spielplatz sind abrufbar

Fördermittel in Höhe von fast 50 000 Euro stünden ja bereit, wie Amtsdirektor Andreas Polz berichtet. Jedoch gebe es bei der nach wie vor angespannten Haushaltslage der Gemeinde Lebusa, zu der Körba als Ortsteil gehört, von der Kommunalaufsicht des Landkreises kein grünes Licht für die ebenso erforderlichen Eigenmittel.
„Wir wollten eigentlich jetzt bauen, aber es hängt alles in der Luft“, bedauert Polz und hofft auf ein Umdenken der Finanzaufsicht. Dann könnte ein naturnaher Spielplatz aus Holz entstehen, „so wie vorher, nur noch etwas schicker und ohne jegliche Unfallgefahren“, will der Schliebener Amtsdirektor die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass sich eine Finanzierungsmöglichkeit für das Bauvorhaben findet.

Körbaer halten am Vorhaben fest

Der alte Spielplatz musste aufgrund seines fortgeschrittenen Alters und der vielen Mängel, die sich mit der Zeit einstellten, abgebaut werden. Die Ortsverantwortlichen sind sich jedoch einig, dass am Teich, der sowohl der Anlaufpunkt der Einheimischen aber auch vieler Gäste ist, ein neuer entstehen soll.