Das kann noch eine ganz enge Kiste werden. Doch Marc Gürntke, Vorsitzender des SV 1919 Prösen ist zuversichtlich, dass das notwendige Spendengeld zusammenkommt. Das Crowdfunding-Projekt über die Plattform 99funken zur Ertüchtigung der Bewässerungsanlage des Sportplatzes in Prösen läuft seit Anfang März und endet am 16. April.
Bis dahin sollen Spenden im Umfang von mindestens 20.000 Euro eingehen, damit die Sparkasse Elbe-Elster als Projektpartnerin 5000 Euro drauflegen kann.

Schon mehr als 10.000 Euro für den SV 1919 Prösen

Der aktuelle Spendenstand ist gut, aber mit Luft nach oben. Nach zwei Dritteln der Frist (Stand 31. März) sind 10.520 Euro eingegangen. Ein halber Monat ist noch Zeit. Ganz Röderland kann es schaffen.
Das Internetportal 99funken hat bislang 47 Unterstützer gezählt. „Spender sind Einwohner und Mitglieder unseres Vereins aus Prösen und aus den Nachbardörfern“, weiß Marc Gürntke. Um einen Anreiz zu schaffen, gewährt der SV 1919 für eine Spende von 50 Euro freien Eintritt zu einem Heimspiel, für 150 Euro eine Jahreskarte, für 200 Euro ein Jahr freie Mitgliedschaft und für 500 Euro einen Platz in der ersten Reihe des Sportfestprogramms. Am ersten Juli-Wochenende findet das Fest mit einem attraktiven Fußballspiel statt. Mit dem Regionalligisten FSV 63 Luckenwalde ist eine Mannschaft bereits gebucht.

Eine gute Sache für Fußballer und Kinder in Prösen

Die Bewässerung des SV-Sportplatzes habe auch aufgrund des eisenhaltigen Wassers in Teilen im Herbst 2022 ihren Geist aufgegeben. Sie müsse vor dem nächsten heißen Sommer teilweise erneuert und automatisiert werden. Davon profitieren neben den Fußballern auch Kita-Kinder und eine 30-köpfige Kindersportgruppe.