Wie die Stadt Cottbus mitteilte, ist bei einer Sichtkontrolle des Wassers im Madlower See ein Befall mit Blaualgen festgestellt worden.
Das bestätigende Laborergebnis wird in der kommenden Woche erwartet. Der optische Zustand ist bereits sehr deutlich und damit aussagekräftig genug.
Entsprechende Hinweisschilder werden am Freitag (18. August) am See angebracht.
Blaualgen auch im Branitzer See
Bereits seit Anfang Juli 2023 gilt eine Warnung vor Blaualgen im Branitzer See. Diese gilt auch weiterhin.
Vom Baden und Planschen sowie sonstigen Aktivitäten im Wasser wird gegenwärtig dringend abgeraten.
Bereits im August 2022 ist vor der Blaualge in den Gewässern in und um Cottbus gewarnt worden.
Mit der Blaualgenblüte wurden vermehrt Arten festgestellt, die giftige Toxine freisetzen. Diese können beim Verschlucken zu Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Ebenfalls können dadurch Hautreizungen und allergische Reaktionen ausgelöst werden.
Auch Hunde sollten momentan das Wasser weder trinken noch darin baden. Nehmen die Hunde das Gift in hoher Konzentration auf, kann dies zu einer Schädigung des Nervensystems und der Leber führen. Bis hin zum Tod.
Für das Baden in Cottbuser Gewässern gilt unabhängig von der aktuellen Warnung vor Blaualgen in jeden Fall: auf eigene Gefahr.