Seit Ende vergangenen Jahres verkehren neue „Mireo“-Züge auf der Strecke des RE10 von Frankfurt (Oder) über Cottbus nach Leipzig. Jetzt gibt es längere Bauarbeiten auf der Strecke. Wie lange dauern diese voraussichtlich an?
Von den Baumaßnahmen betroffen sind die Verbindungen RE10 (Frankfurt - Cottbus - Leipzig) und RE11 (Hoyerswerda - Leipzig). Von Freitag, dem 14. Juli, 22 Uhr, bis Montag, dem 31. Juli, 6 Uhr, finden auf dem Streckenabschnitt zwischen Falkenberg (Elster) und Torgau, nach Angaben der Deutschen Bahn, Bauarbeiten statt.
Zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr kommt es jedoch für die Verbindungen RE10 und RE11 fast ausschließlich am 15. Juli, 16. Juli, 23. Juli und 30. Juli. Das geht aus dem von der Deutschen Bahn (DB) zur Verfügung gestellten Ersatzfahrplan hervor. Lediglich die späte Verbindung ab 21 Uhr in Cottbus in Richtung Leipzig wird ab Falkenberg (Elster) auch an den Tagen 14. Juli, 22. Juli, 29. Juli und 30. Juli betroffen sein.
Bauarbeiten auf der Strecke von RE10 und RE11
Der Grund für die Bauarbeiten sind, nach Angaben der DB, Gleiserneuerungen zwischen Torgau und Falkenberg. Neben dem Austausch von Gleisen und Schwellen finden in einzelnen nächtlichen Zeitabschnitten auch Bahnsteigarbeiten und Brückenprüfungen statt.
Jetzt mitmachen beim Mobilitätskompass 2023!
Wir möchten mehr über das Mobilitätsverhalten der Lausitzerinnen und Lausitzer erfahren, um noch gezielter auf Probleme oder positive Entwicklungen in unserer Heimat eingehen zu können. Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind dabei besonders wichtig für uns. Ab Oktober werden wir die Ergebnisse auf LR.de präsentieren.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sichern Sie sich die Chance auf ein nagelneues E-Bike, einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro, Tankgutscheine im Wert von 300 Euro und viele weitere tolle Preise. Hier geht’s zur Umfrage.
Aber wie kommen die Reisenden an den Tagen der Streckensperrung zwischen Falkenberg (Elster) und Torgau von Cottbus nach Leipzig und zurück?
Die Deutsche Bahn hat für die entsprechenden Zeiträume einen Schienenersatzverkehr eingerichtet, der zwischen Falkenberg (Elster) und der Messestadt Leipzig verkehrt.
Schienenersatzverkehr zwischen Falkenberg und Torgau
Die Busse des Schienenersatzverkehrs halten dabei an allen sonst auch vorgesehenen Zwischenhalten, wie Beilrode, Torgau, Eilenburg und Taucha. Allerdings: Der Schienenersatzverkehr kostet die Fahrgäste erheblich Zeit. Insgesamt benötigt der Bus für die Strecke von Falkenberg (Elster) bis nach Leipzig zwei Stunden.
Bildergalerie Testfahrt im neuen Mireo zwischen Leipzig und Cottbus
Inklusive der Fahrtzeit von Cottbus bis Falkenberg (Elster) im Zug werden so für die Gesamtstrecke rund drei Stunden fällig. Für die Fahrgäste bieten sich da schnellere Ausweichmöglichkeiten. Eine Ausweichvariante in den geraden Stunden ab Cottbus (beispielsweise 8.18 Uhr) bietet sich mit dem RE18 (Richtung Dresden) bis zum Bahnhof Priestewitz. Dort erfolgt dann ein Umstieg auf den RE50 (Richtung Leipzig) – Fahrtzeit 2:32 Stunden.
Über quasi dieselbe Strecke, lediglich mit einem Umstieg mehr verläuft die Verbindung ab Cottbus in den ungeraden Stunden (beispielsweise 9.16 Uhr) mit der RB49 (Richtung Falkenberg), Umstieg in Ruhland auf den RE15 (Richtung Dresden) und ein erneuter Umstieg auf den RE50 in Priestewitz – Fahrtzeit: 2:34 Stunden.