• In Cottbus ist eine Weltkriegsbombe gefunden worden
  • Wann wird die Bombe entschärft?
  • Müssen Menschen evakuiert werden?
  • Gibt es Einschränkungen im Bereich des ÖPNV?
Ein etwa 100 Kilogramm schwerer Sprengsatz ist am Donnerstag (2. Februar) bei Bauarbeiten am Wasserturm freigelegt worden. Den Experten des Kampfmittelräumdienstes zufolge handelt es sich dabei um eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, versehen mit einem Zünder russischer Bauart. Die Bombe muss demnach am Fundort entschärft oder gesprengt werden. Ein Transport sei nicht möglich.
Am Dienstag, dem 7. Februar 2023, wird im Umfeld des Hauptbahnhofs in Cottbus die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden.
Dazu ist ein Sperrbezirk eingerichtet worden. Ab 8 Uhr morgens beginnt die Evakuierung des Sperrbereiches. Dort wohnen knapp 3800 Menschen. Im Sperrkreis befindet sich auch die Fröbel-Grundschule und der Bahnhof. Der Zugverkehr wird ab 12 Uhr eingestellt.

Einschränkungen bei Cottbusverkehr

Das Bahnhofsgebäude einschließlich des Tunnels in Richtung Spreewaldbahnhof werden bereits ab 8 Uhr geschlossen. Fahrgäste können das Gelände bis 12 Uhr dann nur über den Bahnsteig 1 verlassen oder erreichen.
Einschränkungen bei Cottbusverkehr: Betroffen ist demnach die Linie 16. Die Haltestellen Ausbesserungswerk, Spreewaldbahnhof und Senftenberger Straße werden nicht bedient. Auch die Linie 12 wird diese Haltestellen nicht mehr anfahren. Die Busse dieser Linie werden über die Liebknecht- und Bahnhofstraße umgeleitet. Ersatzhaltestelle ist das Stadtmuseum. Die Straßenbahnlinie 2 verkehrt bis 12 Uhr ganz normal, allerdings wird ab 8 Uhr kein Ausstieg zwischen Hauptbahnhof und der Endhaltestelle Jessener Straße möglich sein.

Hier können Betroffene während der Bombenentschärfung unterkommen

Das Glad-House öffnet ab 8 Uhr für die Menschen, die keine Möglichkeit haben, bei Freunden oder Verwandten für die Zeit der Bombenentschärfung unterzukommen.
Die Stadt Cottbus ist über das Sicherheitszentrum für Fragen und Hilfsanfragen erreichbar. Das Sicherheitszentrum ist unter Telefon 0355 6123456 erreichbar oder per E-Mail unter sicherheitszentrum@cottbus.de.

Liveticker zur Bombenentschärfung in Cottbus

Newsletter-Anmeldung
Cottbus Newsletter
jeden Mittwoch um 18:00 Uhr
Der wöchentliche Newsletter aus Cottbus und Umgebung mit relevanten Themen und exklusiven Geschichten rund um die Heimat der Krebse. Entdecken Sie die aktuellen Top-Storys und den Redaktionstipp fürs Wochenende direkt von unseren Lokalreportern für Sie aufbereitet.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.lr-online.de/privacy.