Die ersten – wenn auch inoffiziellen – Gewinner des FFC 2020 stehen fest.
Die Lausitzer FilmSchau eröffnet traditionell das Cottbuser Filmfestival. Zwölf Amateurfilmer und -teams haben am Montag im Stream auf www.lr-online.de gezeigt, was sie hinter und vor den Kameras können.
Drei Preise gab es am Montag zu gewinnen – der Publikumsliebling – gewählt von 457 FilmSchau-Zuschauern auf www.lr-online.de – geht an den Film „Sorbische Quarantäne“, eine Art sorbisches Tagebuch während der Pandemie von dem Schüler Jakob Urbanski. Insgesamt knapp 1500 FilmSchau-Zuschauer haben ihre Stimme bei LR online abgegeben. Der Preis: ein 250-Euro-Gutschein von der SpreeGalerie in Cottbus.
Der Sonderpreis der Stiftung des Sorbisches Volkes geht an die Dokumentation „Sprachlos? Sorben im Nationalsozialismus“ vom Spurensuche-Schülerteam aus der Kulturfabrik (Kufa) in Hoyerswerda. Dotiert ist der Preis mit 1000 Euro.
Den Hauptpreis hat der zwölfjährige Anton Fischer aus Heideblick gewonnen. Sein Film „IT – Ein fremder Freund“ war in einem Schulkunstprojekt entstanden und erzählt die Geschichte eines Roboters aus der Zukunft, der die Menschheit erforschen will und dabei Anton bei den Hausaufgaben hilft. Dotiert ist der Preis mit 1500 Euro, gestiftet von Apex Projekt-Immobilien.