Knackiger Salat, knuspriges Fleisch und hausgemachte Saucen: Ein leckerer Döner geht immer! Aber wo schmeckt der Döner in Cottbus eigentlich am besten? Wir haben unsere Community auf Facebook und Instagram gefragt - und zahlreiche Antworten bekommen. Die Dönerläden mit den meisten Stimmen haben es ins Top 5-Ranking geschafft. Die Rangliste basiert auf der Auswertung von insgesamt 200 Stimmen und ist nicht repräsentativ. Hier ist das Ergebnis:

Platz 5: Enfes Kebap

Döner und andere Spezialitäten von Enfes Kebap gibt es in Cottbus-Ströbitz in der Berliner Straße 72.
Für einen klassischen Döner legt man vier Euro auf den Tisch. Falafel, Halloumi, Schnitzel, Pommes, gebratene Nudeln - all das steht ebenfalls auf der Speisekarte.
Wochentags hat Enfes Kebap von 10 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet.
Bewertung: Aber was macht den Döner bei Enfes so gut? Jenny schreibt: „Enfes Döner passt vom Preis-Leistungs-Verhältnis, von Qualität und Geschmack. Gehe immer gerne hin.“ Andere Nutzer bewerten das Personal als besonders freundlich und kompetent und loben die einladende Atmosphäre. Bei Google wird Enfes von den Gästen im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Sternen bewertet.
Bei "Enfes Kebap Cottbus" gibt es einen der besten Döner der Stadt.
Bei „Enfes Kebap Cottbus“ gibt es einen der besten Döner der Stadt.
© Foto: Frank hammerschmidt

Platz 4: Ali Baba Döner

Auch Ali Baba Döner auf der Berliner Straße in Cottbus hat es unter die Top 5 geschafft. Der Döner ganz klassisch kostet vier Euro. Geöffnet hat der Imbiss täglich von 10 bis 6 Uhr. Auf der großen Speisekarte stehen verschiedene Salate, Burger, Currywurst, Pommes und - ein bisschen ausgefallen - das Dönerbaguette.
Bewertung: Ali Baba Döner ist in der Stadt bekannt für die sehr großen Portionen. Auf dem Bewertungsportal Restaurant-Guru schreibt ein Gast: „Die Soßen sind mega lecker und für den Preis bekommt man ordentlich was geboten. Lecker. Auch die Bedienung ist immer super nett und freundlich.“
Die durchschnittliche Google-Bewertung beträgt 4,4 Sterne.
"Ali Baba Döner" in Cottbus hat viele Fans.
„Ali Baba Döner“ in Cottbus hat viele Fans.
© Foto: Frank Hammerschmidt

Platz 3: Bistro by Ömer

Wer einen Döner im Bistro by Ömer verspeisen möchte, ist im Merzdorfer Weg 38 richtig. Auch hier zahlt der Kunde für den Döner vier Euro. Geöffnet hat das Bistro montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Neben dem klassischen Döner-Angebot gibt es bei Ömer auch Pizza, Pasta und asiatische Spezialitäten.
Bewertung: Auf Facebook schreibt ein ganz offensichtlicher „Ömer-Fan“: „Döner by Ömer! Allein schon wegen der Fetacreme!“ Ein weiterer Nutzer schreibt: „Sehr guter Döner! Portionen sind groß, Saucen und Fleisch sehr gut gewürzt. Eine runde Sache.“
Google-Nutzer zeichnen den Imbiss im Durchschnitt mit 4,7 Sternen aus.
Frisch und freundlich: "Bistro by Ömer" in Cottbus.
Frisch und freundlich: „Bistro by Ömer“ in Cottbus.
© Foto: Frank Hammerschmidt

Platz 2: Antep 27

Antep 27 in der Waisenstraße 13 ist nur knapp am ersten Platz vorbeigeschrammt. Der Klassik-Döner kostet vier Euro, außerdem im Angebot: der Chicken-Döner. Auch Pommes, Nuggets, Burger und Halloumi stehen auf der Speisekarte. Geöffnet hat Antep 27 von 10 bis 21 Uhr. Nur sonntags gibt es hier erst ab 11 Uhr Döner und Co.
Bewertung: So hat unsere Community begründet, warum Antep 27 ihr Favorit ist: „Ist der beste Döner überhaupt. Essen wird auch so gemacht wie der Kunde es sich wünscht. Und geschmeckt hat alles super.“ Ein anderer Nutzer schreibt auf Facebook: „Antep27 - freundlich immer frisch und so wie der Kunde es möchte. Meine Tochter liebt den Döner. Weiter so.“ Und noch mehr Lob: „Antep 27 ist der beste Dönerladen in Cottbus. Schmeckt gut, frisch, sauber und freundlich.“
Bei Google-Nutzern bekommt Antep 27 im Schnitt eine 4,6-Sterne-Bewertung.
"Antep Döner 27" ist einer der Favoriten und hat es aufs Siegertreppchen geschafft.
„Antep Döner 27“ ist einer der Favoriten und hat es aufs Siegertreppchen geschafft.
© Foto: Frank Hammerschmidt

Platz 1: Efes Kebap

Efes Kebap im Cottbuser Stadtzentrum ist auf Platz 1! Direkt an der Ecke in der Spremberger Straße 17 gibt es unserer Umfrage nach den besten Döner. Die klassische Variante kostet vier Euro. Wer seinen Döner lieber mit Hühnchenfleisch isst, kommt hier auch auf seine Kosten. Außerdem hat das Fast Food-Haus Köfte, Grillhähnchen, Türkische Pizza, Burger, Schnitzel und Vegetarisches im Angebot.
Geöffnet hat Efes gefühlt rund um die Uhr. Von Montag bis Mittwoch gibt es laut Facebook-Seite von 9 bis 4 Uhr morgens etwas zu essen. Von Donnerstag bis Samstag sind die Türen von 9 bis 6 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Bewertung: Was macht den Döner so besonders? Ein Nutzer auf Instagram begründet es so: „Hat die besten Öffnungszeiten für lange Nächte und schmeckt jedes Mal wieder göttlich.“ Ein anderer Efes-Fan schreibt: „Efes! Schmeckt hammer und immer freundlich!“ Eine weitere Meinung: „Das Fladenbrot ist immer schön knusprig, die Gemüse-Auswahl ist sehr gut und frisch, das Dönerfleisch ist immer schön braun, die Auswahl von Getränken ist gut.“
Die Durchschnittsbewertung bei Google für Efes Döner liegt bei 4,6 Sternen.
Bester Döner der Stadt? Laut unserer Umfrage gibt es den bei Efes an der Sprem.
Bester Döner der Stadt? Laut unserer Umfrage gibt es den bei Efes an der Sprem.
© Foto: Frank Hammerschmidt

Die Geschiche des Döners

Und zum Abschluss: Wer nach all den Döner-Infos nicht direkt losläuft, um sich ein gefülltes Fladenbrot zu gönnen - im folgenden Video gibt es auch noch etwas über die Geschichte des Fast Food-Klassikers zu erfahren. Noch mehr Beiträge rund um Ernährung und Essen in der Lausitz gibt es auf unserer Themenseite. Guten Appetit!

Youtube Die Geschichte des Döners