An der Umgehung von Cottbus wird gebaut. Der Wasserversorger LWG saniert etliche Leitungen in der Innenstadt. Auf der Autobahn wird gearbeitet. Wo Baustellen in Cottbus und Spree-Neiße warten – LR.de hat sie zusammengefasst.
► Anschlussstelle Forst A15: Am Dienstag, 28. März, bleibt die Auffahrt Forst auf die A15 in Richtung Polen von 9 bis 13 Uhr gesperrt. Das hat die Niederlassung Nordost der Autobahn GmbH angekündigt. Hintergrund sind demnach Erhaltungsmaßnahmen der linken Richtungsfahrbahn. Gebaut werden Mittelstreifenüberfahrten und Nothalte. Die Mautbrücke beim Kilometer 56 wird abgebaut. Die Umleitung ist über die B 112 in Richtung Forst und über die L 49 bis zur Anschlussstelle Bademeusel ausgeschildert.
► Ortsumgehung Cottbus: Die größte Baustelle in Cottbus und Spree-Neiße sind die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der künftigen Ortsumfahrung der Lausitzmetropole. Bis Ende 2025 soll der komplette Verkehrsabschnitt inklusive des neuen Autobahnanschlusses Cottbus-Ost fertiggestellt sein. Pendler brauchen bis dahin jede Menge Geduld: Für den gesamten Zeitraum ist seit Mitte März die Durchfahrt in Richtung Forst zwischen dem Abzweig Kahren (L 50) und der neuen Kreuzung B97 (Abzweig Forst) gesperrt.
Ortsumfahrung Cottbus: Dauerbaustelle kostet Pendler Zeit
Für Pendler bedeutet das, den Bereich über die A15 großräumig zu umfahren. Das kostet Zeit. Die muss man sich allerdings erst recht auf der weiträumig ausgeschilderten offiziellen Umleitungsstrecke nehmen, die von der B97 aus Richtung Roggosen/Forst kommend weiter über die B97 nach Heinersbrück, dann über die Landstraße 474 nach Peitz und schließlich über die B168 nach Cottbus beziehungsweise umgekehrt führt. Schon jetzt suchen sich Pendler Alternativen, was zu Lärm und Ärger in den betroffenen Orten führt.
Auch auf der Autobahn 15 wird gebaut
► Autobahn 15: Auf der A15 finden noch bis Ende April Schutzplankenarbeiten zwischen der Anschlussstelle Vetschau bis zum Rastplatz Eichower Fließ statt. Hier gilt Tempo 80.
Einschränkungen gibt es auch zwischen den Anschlussstellen Forst und Bademeusel, wo nach Ankündigungen der Autobahn GmbH noch bis zum 6. April Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Da im Grenzbereich auf polnischer Seite bis Ende April Bauarbeiten laufen, wird vor möglichem Rückstau gewarnt.
In der Straße der Jugend ist der erste Teil des neuen Fußwegs fertig
►Straße der Jugend in Cottbus: Die Straße der Jugend im Cottbuser Zentrum bleibt voraussichtlich bis Juli eine Baustelle. Und die wichtige Nord-Süd-Trasse damit eine Sackgasse für Kraftfahrer. Mit erhöhter Personalstärke werden die Bauarbeiten jetzt hier fortgesetzt, hatte die Stadtverwaltung nach witterungsbedingter Unterbrechung angekündigt. Der erste Teil des neuen Gehwegs auf der Sparkassenseite ist fertig und kann bereits von Fußgängern genutzt werden. Autofahrer müssen sich gedulden und den Bereich weiter umfahren.
Hier baut die LWG in Cottbus
► LWG-Arbeiten: Zahlreiche Schmutz- und Regenwasserkanäle saniert die LWG auch in diesem Jahr in Cottbus. Etwa zwei Millionen Euro investiert hier das Unternehmen nach eigenen Angaben. So ist zum Beispiel der Bahnübergang in der Parzellenstraße noch bis Ende April gesperrt. Der Fußgängerverkehr ist nicht betroffen. Umfahren werden muss ebenfalls bis Ende April der Baustellenbereich in der Gertraudtenstraße, wo der alte Abwasserkanal in offener Bauweise komplett ausgetauscht werden muss.
Beeinträchtigungen gibt es darüber hinaus laut LWG noch bis Ende März in der Süd- und in der Bautzener Straße, bis Ende April in der Puschkinpromenade und in der Gerichtsstraße. In der Lutherstraße ist bis Ende Mai die Rekonstruktion der Trinkwasserleitung angekündigt. In der Grenzstraße in Gallinchen sollten die Arbeiten an der Trinkwasserleitung eigentlich bereits begonnen haben. Wie von LWG-Sprecherin Marina Röwer zu erfahren ist, hat sich der Baustart etwas verzögert. Neuer Termin: Mitte April. Bis in den Herbst ist dann hier mit Einschränkungen zu rechnen.
Baustelle in Burg: Ab 27. März ist die Bahnhofstraße vor der Schule dicht
► Spreewaldgemeinde Burg: Arbeiten am Trink- und Abwassernetz hat für die Bahnhofstraße in Burg auch der dortige Trink- und Abwasserzweckverbandes angekündigt. Diese wird im Bereich der Grund- und Oberschule vom 27. März bis 15. April voll gesperrt. Die Umleitung ist über die Ringchaussee ausgeschildert.
► Schlagsdorf (Guben): Noch bis Ende Juni ist die Hauptstraße im Ortsteil Schlagsdorf der Stadt Guben voll gesperrt. Die Erneuerung der Regenentwässerung und der Fahrbahn stehen hier auf dem Programm. Eine Umleitung nach Kerkwitz ist über Groß Gastrose ausgeschildert.