Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 gibt es einen Halbstundentakt durch den RE13 zwischen Cottbus und Senftenberg. Doch jetzt kommt es zu Bauarbeiten und Züge entfallen. Welche Ausweichmöglichkeiten haben die Reisenden?
Am Montag, dem 24. April, und Dienstag, dem 25. April, entfallen jeweils von 7.45 Uhr bis 18.30 Uhr die Züge des RE13 zwischen Cottbus und Senftenberg. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Im Normalfall verkehren alle zwei Stunden jeweils versetzt die Verbindungen RE18 nach Dresden und RB49 nach Falkenberg (Elster).
Doch die eigentlich stündlich verkehrenden RE13 entfallen jetzt. Grund dafür sind Bauarbeiten. Nach Bahnangaben finden Anfang kommender Woche auf dem Streckenabschnitt „Gleisbauarbeiten zwischen Cottbus Südwest und Drebkau“ statt. Genauer: das „Durcharbeiten von Gleisen“.
RE18 und RB49 fahren zwischen Cottbus und Senftenberg
Während der RE13 entfällt, fahren die Verbindungen RE18 und RB49 weiterhin, auch während der Bauarbeiten. Pendlerinnen und Pendler können also vergleichsweise einfach auf die weiterhin stündlich verkehrenden Verbindungen zwischen Cottbus und Senftenberg ausweichen.
Im kommenden Jahr dürfte es auf der Zugstrecke noch zu längeren Einschränkungen kommen. Denn in Drebkau soll 2024 der Bahnhof modernisiert werden. Ein Tochterunternehmen der Bahn plant hier eine Investition von rund 6,8 Millionen Euro. Der Bahnhof Drebkau soll unter anderem barrierefrei gestaltet werden.